1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Internetexplorer baut keine Verbindung auf, aber OnlineConrol/V700W

  • xxxAndixxx
  • 8. Dezember 2007 um 23:14
  • xxxAndixxx
    umgesehen
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    • 8. Dezember 2007 um 23:14
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe mehrer Probleme mit meinen Internetzugängen.

    Habe den W700V von T-Online: 2 PC mit Lan-Kabel-Verbindung zum Router, Internet-Explorer/Morzilla, OnlineControl. 1 PC mit Lan-Kabel-Verbindung zum Router + WLAN, Internet-Explorer/Morzilla und Online Control.

    Das Problem liegt daran, dass ich nur mit dem ersten PC ins Netz (mit OnlineControl, alles funktioniert) komme, diese Verbindung habe ich schon vor länger Zeit installiert.

    Bei den zwei anderen, habe ich noch keine Einstellungen im Internet-Explorer unter Verbindung gemacht, da ich ja OnlineControl habe, welches übrigens auch funktioniert(grün leuchtet).
    Kurz an diesen funktioniert das WEB NICHT, in der Netzwerkumgebung
    kann man jedoch alle sehen.

    Ich habe bereits versucht verschieden Einstellungen zu verändern, brachte nix. Muss man vielleicht erst den zweiten und dritten Anschluss bei T-Com freigeben lassen ?

    Danke für Eure Antworten

    xxxAndixxx

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 9. Dezember 2007 um 03:45
    • #2

    Hallo Andi!

    Wenn Du von mehreren Rechnern in Deinem Netzwerk gleichzeitig ins Internet möchtest, darf nicht der Rechner selbst die PPPoE-Verbindung aufbauen, sondern der Router. Dazu müssen die Anmeldedaten dort hinterlegt werden, und er muß diese Betriebsart unterstützen. Die Zugangssoftware brauchst Du dann auf den Rechnern nicht mehr unbedingt, stattdessen trägst Du den Router als Gateway in der jeweiligen Netzwerkverbindung (unter TCP/IP) ein. Bei der T-Online mußt Du soweit mir bekannt ist nichts weiter beantragen, seit sie diese Lan-Router selbst verteilen, dürfen auch mehrere Rechner an einem Anschluß angeschlossen sein. Konsultiere diesbezüglich bitte sicherheitshalber noch einmal Deine Vertragsbedingungen, da muß es drinstehen.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    P.S.: Alternativ kannst Du die übrigen Rechner natürlich auch über eine freigegebene Internetverbindung des ersten PCs ans Internet hängen. Ist aber ein wenig unhandlich.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • xxxAndixxx
    umgesehen
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    • 9. Dezember 2007 um 15:23
    • #3

    Hallo,

    ich konnte nun das Problem mit der DNS-Konfiguration beheben.

    Grüße

    xxxAndixxx

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21