1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

DVD-Brenner liest keine +R

  • Helloween
  • 13. Januar 2008 um 13:29
  • Geschlossen
  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 13. Januar 2008 um 13:29
    • #1

    Hallo,
    folgendes :
    Brenner: LITE-ON DVDRW SHM-165P6S
    läuft tadellos. Brennt alle Formate (CD/DVD/RW,+,-)
    Nur alle +R kann er auf einmal nicht mehr lesen.
    Treiber/Firmware aktuell.
    Meine Fragen: Befinden sich 2 Leseköpfe (+R/-R) im Brenner?
    (Linse verschmutzt?)
    Haben +R/-R verschiedene "Startadressen" beim lesen?
    (Kopf dejustiert?)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 13. Januar 2008 um 14:12
    • #2

    Hallo

    Kennst du das Nero CD Speed 2.11 Testprogramm ?
    Testet angeblich CD DVD Laufwerke und Medien.

    Evtl hilft dir das ersteinmal weiter

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 13. Januar 2008 um 14:35
    • #3

    Hi @Blue,
    danke... aber getestet hab ich so gut wie alles.
    Da sie nicht erkannt werden (die DVD+R) steht dort immer : Kein Medium. Obwohl der MBR und die Größe unter -Eigenschaften - Volumes- angezeigt wird.
    Laufwerk und DVD´s funktionieren einwand frei.
    Lesen wie schreiben (auch +R schreiben, laufen dann auf DVD-Player).
    Nur eben das lesen der DVD+R´s nicht.
    (Auch verschiedene Rohlinge getestet)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 13. Januar 2008 um 15:11
    • #4

    Und sind hier alle Hacken richtig gesetzt ?

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 13. Januar 2008 um 18:14
    • #5

    Jepp, macht er.
    Vllt sagt dir Bild 2 etwas. Habe dort eine DVD+R eingelegt, und Nero sagt mir, dass es eine RW wäre.
    ABER.... zeigen/öffnen müsste ich sie doch trotzdem können?!?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 13. Januar 2008 um 19:16
    • #6

    Hallo

    Habe etwas gefunden, was dir evtl nicht gefallen wird :

    Zitat

    woran das im Einzelfall liegt, ist garnicht so leicht herauszufinden.-
    Es gibt z.B. Player, die DVDs nicht als solche erkennen, wenn der
    AUDIO_TS Ordner fehlt, selbst wenn der leer ist. Andere haben
    Schwierigkeiten mit dem Typ des Mediums oder auch der Beschichtung
    (letzteres ist allerdings inzwischen selten geworden), in wieder anderen
    Fällen hat sich einfach die liderlich billige Plastikaufhängung des
    Lasers beim Player verzogen und der Laser wird nicht mehr richtig
    justiert. Wenn dann ein ebenfalls nicht mehr ganz frischer Brenner
    dazukommt, der vielleicht auch am Rand der Toleranzen arbeitet, kann es
    schon vorkommen, dass eine Scheibe gelesen wird, die nächste wieder
    nicht. Ich hatte mich auch mal eine Zeitlang mit diversen, teilweise
    merkwürdigen Effekten herumgeschlagen und weder Updates der
    Brennsoftware, noch Firmware-Updates des Brenners haben etwas bewirkt.
    Erst seitdem ich einen besseren Player und einen neuen Brenner gekauft
    hatte, klappt es auf Anhieb und bislang (klopf auf Holz) auch ohne Fehler.

    Alles anzeigen

    .

    Ich glaube auch es liegt an der justierung des Lasers.
    Ob eine Deaktivierung im Gerätemanager und erneutes erkennen von Windows hilft?
    Ein Versuch wäre es ja wert.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 13. Januar 2008 um 22:45
    • #7

    Tja....... habe mir schon soetwas gedacht. Werde nun erst einmal nur CD´s und DVD-R benutzen.
    Und falls dann irgendwann mal ein neuer Brenner drin liegt (auch wenn es nur 30-40€ sind) kann ich meine Backups und andere +R ja (hoffe) wieder lesen.
    Danke nochmals für deine Bemühungen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 13. Januar 2008 um 22:59
    • #8

    Evtl hast du ja die Möglichkeit die DVD,s bei einem Bekannten/Freund in ein anders Format zu kopieren.

    Wäre noch eine möglichkeit.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 14. Januar 2008 um 07:46
    • #9

    Danke.
    Hier noch etwas zu den Medien-Formaten:

    Zitat

    ... Für das Schreiben von DVDs existiert kein einheitlicher Standard. Insgesamt vier unterschiedliche Verfahren werben um die potenziellen Kunden von DVD-Brennern: DVD-R, DVD-RAM, DVD-RW und DVD+RW. Trotz ähnlicher Technologien erfordert jedes dieser Formate spezielle DVD-Rohlinge und basiert auf einer eigenen Aufzeichnungstechnik....

    Quelle: DVD-Schreibformate im Überblick | Storage - Grundlagen | TecChannel.de
    Sehr interesante Beiträge zu den einzelnen Formaten.

    (Kann geschlossen werden)

    P.S.: Da bin ich ja mal richtig gespannt, wie es demnächst mit den "Blue-Ray" läuft. Auch mehrere Formate .....


    "Modedit *Blue*
    Thema geschlossen"

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22