1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Gute Würmer-Böse Würmer (Sicherheit)

  • *Blue*
  • 16. Februar 2008 um 10:09
  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 16. Februar 2008 um 10:09
    • #1

    16.02.08 (09:55)
    Laut Berichten in einschlägigen Computerforen arbeiten Forscher von Microsoft an einer Methode sich die arbeitsweise von Würmern zu nutze zu machen.


    Werden Würmer für die Sicherheit einsetzbar ?

    Diese " freundlichen" Würmer sollen sich im Hintergrund eines Systems aufhalten ohne das der Anwender etwas davon bemerkt.

    Über die Updatefunktion können diese Helfer eingespielt und bei bedarf aufgeweckt werden.

    So soll bei einem Schädlingsbefall schon die Sicherheitssoftware auf dem Rechner vorhanden sein ohne das sich der User nach Hilfe umsehen muss.

    Es wäre sogar denkbar alle Rechner in einem Netzwerk zu schützen wenn der Sicherheitswurm evtl vorhandene Sicherheitslücken im System findet.

    Über Kommentare würden wir uns freuen.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Sokrates
    hilft gerne
    Punkte
    1.465
    Beiträge
    234
    • 16. Februar 2008 um 15:48
    • #2

    Das man sich mit scheinbar nachteiligen Dingen einen Vorteil verschafft kennt man ja schon aus der Medizin.

    Ob Microsoft das so hinbekommt einen gutartigen Wurm zu entwickeln, der das System vor Würmern schützt, weiß ich nicht.
    Die Zukunft und die damit verbundenen neuen Techniken werden all das zeigen.

    Ps.: Dazu fällt mir ein Lied von Metallica ein, welches gut genau zu diesem Thema passt: "Fight fire with fire".

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 16. Februar 2008 um 21:17
    • #3

    Das erinnert mich an die Ausrede eines jungen Wurmprogrammierers (der inzwischen einen gut bezahlten Job hat!)

    "Ich wollte nichts böses, das war gedacht um die Rechner anderer Leute sicherer zu machen" so oder sinngemäss hiess es doch.

    Welcher Wurm war das nur??? :D

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22