16.02.08 (09:55)
Laut Berichten in einschlägigen Computerforen arbeiten Forscher von Microsoft an einer Methode sich die arbeitsweise von Würmern zu nutze zu machen.
Werden Würmer für die Sicherheit einsetzbar ?
Diese " freundlichen" Würmer sollen sich im Hintergrund eines Systems aufhalten ohne das der Anwender etwas davon bemerkt.
Über die Updatefunktion können diese Helfer eingespielt und bei bedarf aufgeweckt werden.
So soll bei einem Schädlingsbefall schon die Sicherheitssoftware auf dem Rechner vorhanden sein ohne das sich der User nach Hilfe umsehen muss.
Es wäre sogar denkbar alle Rechner in einem Netzwerk zu schützen wenn der Sicherheitswurm evtl vorhandene Sicherheitslücken im System findet.
Über Kommentare würden wir uns freuen.