1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Apple verteilt sein Browser Safari per iTunes-Updates

  • chainon
  • 23. März 2008 um 12:39
  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 23. März 2008 um 12:39
    • #1

    23.03.2008
    Wenn der Browser sich nicht durchsetzen kann, verbreiten wir Ihn halt über ein Update.

    Apple verteilt seinen Browser Safari per iTunes-Updates


    Der Internetbrowser Safari kann sich gegen Firefox und Internet Explorer am Markt nicht durchsetzen. Mit gerade einem Nutzungsanteil von 5,7 Prozent ist er für Webentwickler eher zu vernachlässigen. Um den Anteil zu erhöhen, könnte man doch den Safari mit einem iTunes-Update verknüpfen.

    Was denkt sich Apple bei einer solchen Aktion? Gerade das Thema Update war in den letzten Jahren ziemlich umstritten. Die Pc-User haben sich durch Transparenz an Updates gewöhnt und Vertrauen aufgebaut, um ein Programm auf den neusten Stand zu erhalten und die Stabilität zu verbessern. Und jetzt wird durch ein Update gleich ein ganz anderes Programm mit installiert, das kann nicht der richtige Weg sein. Auch an dieser Stelle der Apell an alle Softwareentwickler, das Vertrauen der User nicht zu missbrauchen.

    Auch der Mozilla-Chef John Lilly verurteilt diese Vorgehensweise scharf in seinem Blog.

    An alle iTunes-Nutzer, Vorsicht beim Download des Updates hier den Haken bei Safari extra entfernen, wenn er nicht erwünscht ist.

    Quelle: heise online

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • IronMaX
    Breit gemacht
    Punkte
    475
    Beiträge
    81
    • 24. März 2008 um 14:38
    • #2

    Danke für diesen Beitrag, ich habe vor wenigen Minuten iTunes aktualisiert und noch rechtzeitig den Haken bei "Safari" entfernt.

    Was mir speziell bei Apples iTunes ein Dorn im Auge ist, ist der "Real Player", welchen ich persönlich nicht nutze und auch nicht nutzen möchte, somit brauche ich auch keine Updates dafür, kann das aber bei einer iTunes Installation auch gar nicht abwählen...

    Gruß Max

    :sehrgut:

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 27. März 2008 um 15:40
    • #3

    Windows-Anwender dürfen diesen Browser ohnehin nicht auf ihrem Rechner installieren, sofern es sich nicht um eine originale Apfelhardware mit Windows darauf handelt. Die Lizenzbedingungen, die man bei der Installation des Safaribrowsers abnicken soll, untersagen dies:
    [INDENT]" 2. Nutzung und Beschränkungen
    A. Der Lizenzgeber erteilt Ihnen hiermit das Recht zur Installation und Benutzung einer Kopie der Apple Software auf jeweils einem Apple Computer. [...]"
    [/INDENT]Das steht so in Safari Version 3.1.
    Nur für Apple-Computer. Man will offenbar gar keine Anwender gewinnen. :confused:
    Wie auch immer. Halten wir uns besser daran - und verzichten auf eine illegale Nutzung der Software.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 27. März 2008 um 16:15
    • #4

    Hallo

    So wie es ausieht ist das wohl eher ein Fehler in den Nutzungsbedienungen der sich da eingeschlichen hat .
    Apple versucht ja gerade mit der neuen Safariversion auch Windows Nutzer zum Umstieg zu bewegen.

    Siehe:

    Zitat

    Zwar verstößt man durch die Installation von Safari auf einem Windows PC gegen die Nutzungsbedingungen in der aktuellen Form, doch Apple hätte nach Einschätzung von Rechtsexperten ohnehin keine Möglichkeit, dagegen vorzugehen. Gegenüber TheRegister erklärte Anwalt Jonathan Kramer, dass Apple keine Nutzungsbedingungen durchsetzen könne, die unmöglich eingehalten werden können, was bei der aktuellen Version der EULA von Safari zutrifft.

    Der Text der Nutzungsbedingungen wurde übrigens zuletzt im Januar 2008 aktualisiert, gut sechs Monate nach Veröffentlichung der ersten Version für Windows.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 18. April 2008 um 06:46
    • #5

    Na das ging ja schnell.
    Apple hat nun seine Nutzungsbedienungen geändert und somit das benutzen des Browsers auch für Windows-Nutzer offizell erlaubt.

    In den neuen Lizensbedienungen ist nun folgendes zu lesen:

    Zitat

    "Der Lizenzgeber erteilt Ihnen hiermit das Recht zur Installation und Benutzung einer Kopie der Apple Software auf jedem Computer, dessen Eigentümer Sie sind bzw. der sich in Ihrem Besitz befindet."

    Dann mal ran und endlich Legal testen....

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 18. April 2008 um 19:43
    • #6

    iTunes-Updates mit Safari geht weiter!

    heise online - Windows-Safari immer noch per iTunes-Update

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21