1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

InternetRadio

  • Clubmaster1
  • 31. März 2008 um 21:41
  • Clubmaster1
    Gast
    • 31. März 2008 um 21:41
    • #1

    Hallo ich bins mal wieder,

    Ich habe da mal eine Frage.
    Ich habe nun längere Zeit bei einem Internetradio zugehört und nun wollte ich mal wissen was steckt hinter so einem Radio.

    nett wäre wenn ihr mal hier posten könntet:

    1.Wie teuer ist ein Radio so monatlich oder insgesamt?
    2.Welche Software ist von Nöten?
    3.Braucht man dafür einen Server?
    4.Wie schafft man ein InternetRadio in sein Forum einzubauen?
    5.gibt es Probleme?
    6.Und das interessiert mich am meisten. Ist es Illegal gekaufte Musik abzuspielen oder wie läuft das mit dem Thema"Legalle Rechte fürs Internetradio"?
    7.Ist es sehr viel Aufwand?

    So das wären erstmal meine Fragen!

    Pls posten

    Danke

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 1. April 2008 um 00:11
    • #2

    Hallo
    Hier gibt es schon mal eine Menge vorab infos:

    No 23 Live

    Und auch bitte die weiterführenden Links lesen

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 1. April 2008 um 01:42
    • #3

    Nun noch ein bischen was Konkretes:

    • Die Kosten hängen sehr davon ab, für wieviele Hörer Du es konzipierst. Willst Du es nur für zwei oder drei gute Freunde zugänglich machen, reicht der heimsche PC und bei ausreichender Upstreamrate auch die normale Flatrate Deines Internetproviders. Per Paßwort gegen Zugriffe von Außen gesichert, ist das eine nette Spielerei im kleinen Freundeskreis, für Die Du wahrscheinlich keine Lizenzgebühren abführen mußt.
      Aber Du willst ja einen größeren Personenkreis beglücken (also nicht nur drei persönliche Freunde), und auch fremde Personen lauschen lassen. Dazu brauchst Du erstens eine Lizenz dafür vom jeweiligen Rechteinhaber, mußt Gema-Gebühren für öffentliche Aufführung bezahlen, und benötigst einen entsprechend leistungsfähigen und teuren Server mit breitbandigem Upstreamanschluß (entweder in dem Rechenzentrum, wo Dein Forum liegt, oder auch zu Hause, wenn Du Dir dafür eine "dicke" Leitung mietest. Wie dick und wie teuer, hängt davon ab, wieviele Leute mithören sollen.
    • Für die Technik im Privatbereich empfehle ich das hier: VideoLAN - The streaming solution
      Für Profiradios gibt es weitere Streamingserver, die dann auf einem großen Server laufen.
    • Preise für die Lizenzen findest Du hier:
      Lizenzshop: Die GEMA, Verwertungsgesellschaft in Deutschland.
    • Der Aufwand dürfte sich in Grenzen halten, wenn einmal alles läuft wie es soll.

    Und noch mehr Infos:
    DIRV Deutscher Internet-Radio Verbund e.V.
    GEMA Gebühren
    Webradio: Die GEMA, Verwertungsgesellschaft in Deutschland.

    Musik kannst Du auch bei diesem Anbieter zu wirklich annehmbaren Bedingungen und Preisen (nichtkommerzielle Sendung ist sogar ganz kostenlos!) für den Podcast lizenzieren, ob Du für diese Stücke dann noch deutsche Gema-Gebühren zahlen mußt, solltest Du prüfen. Dank der EU vermute ich aber, daß das dann auch hier gemafrei ist. Magnatune - Podcast our music!
    Zitat: "[FONT=Verdana, Arial, utopia, sans-serif]We specifically grant non-commercial podcasters a waiver to use our music without paying any fee to a royalty collection agency, such as ASCAP, BMI or SoundExchange. Because we work directly with artists, we can legally do this.!"[/FONT]

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Clubmaster1
    Gast
    • 1. April 2008 um 15:54
    • #4

    Ah okay Danke :)

    Dann habe ich noch eine Frage:

    Wie alt muss man dafür sein? (Mindest)

    Clubmaster1

  • Clubmaster1
    Gast
    • 1. April 2008 um 18:58
    • #5

    Oder gibt es keine mindest angabe vom Alter her?

    Na ja postet mal einfach!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21