1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Open XML von Microsoft wird zum Standard-Format

  • chainon
  • 2. April 2008 um 20:04
  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 2. April 2008 um 20:04
    • #1

    02.04.08
    Das internationale Normungsorganisation kurz ISO, hat nach heftigen Streit das Dokumentenformat Open XML als Standard-Format aktzeptiert.


    Open XML von Microsoft wird zum Standard-Format

    Mit Open XML möchte man erreichen, dass Dokumente in 40 Jahren und mehr auch noch gelesen werden können.

    Um das zu erreichen kommt man um ein Standard-Formate nicht herum. Da werden sich viele fragen, aber warum nimmt man gerade das Format von Microsoft, wo der Versuch mit dem Format Office Open XML Format im September 2007 schon gescheitert war.

    Da gibt es mehrere Punkte, der wichtigste ist wohl anscheinend, dass es mehrere Milliarden Office-Dokumente gibt und es einfach ist diese ins Open XML Format zu konvertieren (Von Microsoft optimiert). Davon werden sehr viele profitieren, ohne alle zu erwähnen.

    Zusätzlich argumentieren Fachleute mit erheblichen Verbesserung des Formats.

    Das Dateiformat der Zukunft ist Open XML.

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 2. April 2008 um 21:37
    • #2

    Na da hat man doch mal wieder den Bock zum Gärtner gemacht :D

    Ausgerechnet ein MS Format als Standard nehmen, die ändern doch mit fast jeder Office Version irgendwas in den Formaten.

    Und abwärtskompatibel?? In 40 Jahren noch lesbar??
    Da bleibt dann nur zu hoffen, dass in der "Normung" auch eine Art Schutz vor Veränderung des Formats integriert ist.

    So gerne ich MS Produkte auch mag (und das tue ich manchmal wirklich!!) mit Standards einhalten hatte MS schon immer irgendwie Probleme.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 2. April 2008 um 21:50
    • #3
    Zitat

    mit Standards einhalten hatte MS schon immer irgendwie Probleme.

    Dann hoffen wir mal, daß sie sich in Zukunft etwas mehr Mühe damit geben. Es wäre einigermaßen peinlich, wenn sich nachher herausstellen würde, daß Microsoft nichteinmal die von ihnen selbst definierten und jetzt per Brechstange durchgeprügelten Standards sauber und korrekt in ihren Programmen implementieren können. Ich denke, diese Blöße wird sich der Konzern nicht geben wollen. Man will ja schließlich nicht zum Gespött der IT-Welt werden...

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21