1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Problem mit Routing und RAS Dienst

  • Hans-Christian
  • 21. April 2008 um 20:06
  • Hans-Christian
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 21. April 2008 um 20:06
    • #1

    Hallo,
    ich benötige dringend eine VPN-Verbindung. Es scheitert aber jedesmal mit der meldung, das der Dienst nicht gestartet werden konnte (Fehler 340). Die Ereignisanzeige spuckt folgendes aus:
    Der Dienst "Routing und RAS" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 340 (0x154).

    NWLink IPX/SPX/NetBIOS ist installiert

    Ich hab auch schon diesen Artikel zu Rate gezogen: klick mich, hat aber nicht viel gebracht, weil im "Process Viewer" weder "rasauto", "rasman" noch "remoteaccess" hinter "svchost -k" eingetragen sind.

    Der Verbindungsassistent kann den Dienst nicht starten, obwohl er manuell manchmal zu starten geht.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich brauch diese VPN Verbindung aber dringend aus schultechnischen Gründen.

    Vielen Dank im Voraus

    P.s.: Sorry für den langen Text, aber wollte die "Nachhakerei" nach bisherigen Handlungen möglichst gering halten.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 21. April 2008 um 21:42
    • #2

    Probiere mal dies:
    Die Protokolldatei von RAS und Routing ist wahrscheinlich beschädigt, und wird von chkdisk beim Hochfahren gelöscht. Einfach woanders angelegt und fertig ! Sollte eventuell funktionieren. Ausserdem würde ich Dir die Software "Registry System Wizard" mit "Win FAQ" empfehlen (Freeware ca.13 Mb) hier kann man viele Einstellungen selber machen oder nach kontrollieren ob diese richtig oder vorhanden sind.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Hans-Christian
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 22. April 2008 um 20:26
    • #3

    Danke für die schnelle Hilfe. Jetzt funktioniert alles.

    MfG Hans-Christian

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 25. April 2008 um 09:23
    • #4

    Hans-Christian

    kannst du mir bitte mal deine EInstellungen bzgl der Verbindung der Netzwerkkarten posten?
    hab das bei meinem W2K-Server nich so recht geschafft....

    würde mich freuen :sehrgut:

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21