1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Allgemeines zu Software

Steady State - Kein Bildschirmschoner + Hintergrundbild?!

  • dlp
  • 7. Mai 2008 um 14:10
  • dlp
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 7. Mai 2008 um 14:10
    • #1

    Hallo, ich grüße euch!!
    Ich bin neu hier im Forum und bin hier gelandet, als ich nach Steady State Hilfen gegoogelt habe.
    Der zweite Teil der Tipps für Microsoft Windows Steady State hat mir auch schon bei einigen Konflikten geholfen :)
    Jedoch stehe ich momentan irgendwie auf dem Schlauch...
    Ich habe mit Steady State einen User angelegt und dessen Account meinen Bedürfnissen angepasst. Bin auch vollkommen zufrieden soweit.
    Nur ist mir gerade mal aufgefallen, dass das Desktophintergrundbild und der Bildschirmschoner gar nicht greifen :( Diese habe ich ohne Einschränkungen mit dem User Account vorgenommen. Nachdem der User Account dann eingeschränkt wurde, greifen diese Einstellungen irgendwie nicht mehr.

    Desktop hat von mir die Hintergrundfarbe Schwarz und ein zentriertes Bildchen bekommen. Bildschirmschoner wurde installiert und auf 1 Minute gestellt (und hat auch ohne Einschränkungen funktioniert).
    Nach Aktivierung der Einschränkungen ist der Hintergrund auch noch schwarz, nur das Bild wird nicht gezeigt. Der installierte Bildschirmschoner geht nicht nach 1 Minute an sondern nach 10 Minuten öffnet sich der Standard Windows Bildschirmschoner....

    Hab schon mit der Option "Allow only programs in the Program files and Windows folder to run" herumgewerkelt und Hintergrundbild und Bildschirmschoner in die jeweiligen Ordner geschoben und von dort aus installiert - ohne Erfolg.... :(

    Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben :confused:

    Vielen Dank schonmal im Voraus!!! :sehrgut:

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 7. Mai 2008 um 22:51
    • #2

    Aus irgendeinem Grund scheint Steady State manchmal auf die Einstellungen im "All Users" (oder "Default User", da bin ich noch nicht ganz sicher...) Ordner zuzugreifen.

    Ob das ein Fehler, eine falsche Einstellung oder eigentlich Standard ist/sein sollte, habe ich noch nicht herausgefunden.

    Ich löse das Problem meist damit, dass ich einfach die Einstellungen, die ich bei dem User (ohne Einschränkungen) gemacht habe als Administrator einfach in den Ordner "All Users" und "Default User" kopiere.

    Dann haben zwar alle eingeschränkten Nutzer (ausser dem Admin :twisted:) die gleichen Hintergrundbilder und Bildschirmschoner, aber auf den Systemen auf denen ich es bisher installiert habe, war das eh so gewollt.

    Muss mal kucken, ob ich die Woche Zeit habe, dann versuche ich nochmal genauer herauszufinden woran es genau liegt.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • dlp
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 8. Mai 2008 um 12:19
    • #3

    Hallo Mike!
    Danke für deine Antwort/Hilfe :sehrgut:
    Dann werd ich das mal so probieren... Bin gespannt auf deine genauen Untersuchungen - mir fehlt momentan auch leider die nötige Zeit dafür :(
    Aber überschlag dich nicht! Nicht, dass du zu Haus auf'm Sofa schlafen musst, nur weil du Steady States wegen keine Zeit mehr für Frau und Kind aufbringen kannst :D

    Danke dir ;)

  • dlp
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 14. Mai 2008 um 13:04
    • #4

    Ich hab da was gefunden... Das scheint tatsächlich an Steady State selbst zu liegen und soll wohl auch von microsoft behoben werden....
    hab die tips dazu noch nicht ausprobieren können, werde das aber bei gelegenheit mal in angriff nehmen... :rolleyes:

    http://forums.microsoft.com/WindowsToolsan…12596&SiteID=69

  • stylecobra
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 23. Oktober 2008 um 16:02
    • #5

    Hallo,
    hab zwar nicht darauf geachtet, wie alt der Thread schon ist, aber vielleicht hilft das ja trotzdem noch jemandem.

    Ich hatte das Problem mit dem Hintergrundbild auch, nachdem ich SteadyState installiert hatte. Ich dachte das läge vielleicht an den Zugriffsrechten vom User. Auf dem System gibt es nur einen Admin und einen User. Desswegen konnte ich kein Profil kopieren. Auf dem HG-Bild sind aber Infos für den User und desswegen konnte ich nicht darauf verzichten.

    Ich habe das Problem so in den Griff bekommen:
    In der Regestry habe ich im Profil des Users unter:

    HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Desktop

    mir den Schlüssel-Wert von "OriginalWallpaper" und den von "ConvertedWallpaper" angesehen.
    (Dazu muss das User-Profil natürlich erst einmal Zugriffsrechte auf die Reg haben.)

    Der Versuch den Pfad des "OriginalWallpaper" zu ändern, war erfolglos. Zumindest hatte ich trotzdem kein HG-Bild. Also habe ich einfach mein Hintergrundbild in ein Bitmap umgewandelt, in "Wallpaper1" umbenannt und in den, in der Regestry angegebenen Ordner verschoben. Bei mir hieß dieser:

    HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Desktop\OriginalWallpaper:
    C:\Dokumente und Einstellungen\"Username"\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Wallpaper1.bmp

    Und voila, da war es.
    So kann man zwar nicht mehr einfach mal das HG-Bild ändern aber das sollte der User bei mir eh nicht. Dafür hab ich ja schließlich SteadyState installiert.

    Vielleicht hilft diese Methode ja einem von Euch weiter.

    Bis neulich, Cobra.

  • dlp
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 28. Oktober 2008 um 18:32
    • #6

    hallo stylecobra,

    danke für die antwort. das ist ja schon soooooooo lange her..... mir gings um ein zentriertes backgroundlogo in kombination mit "bginfo".
    aus meinem (flüchtig geführten) steadystate-wiki kann ich entnehmen, dass ich den eingeschränkten user nach dem erstellen in die gruppe der lokalen admins gesteckt habe. anschließend wohl als dieser eben erstellte benutzer eingeloggt, hintergrundfarbe- und bild angepasst. dann bginfo.exe ausgeführt und entsprechend angepasst. anschließend ausgeloggt, wieder als lokaler admin eingeloggt und den eingeschränkten user wieder aus der admingruppe entfernt.
    und es läuft bis heute :)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21