Hallo
Ich bin hier neu, habe aber schon diverse Beiträge gelesen.
Ich konnte leider nichts passendes finden.
mein Problem ist, dass ich Steady State von MS auf meinem Rechner installiert habe, es funktioniert auch. Doch das Startverhalten stört mich ungemein.
Darum möchte ich es wieder von meinem Rechner haben.
Allerdings mit deinstallieren über Software geht nicht. Ich bekomme immer die Meldung, dass das Programm schon entfernt wurde.
Wer weiß rat wie man die Geister die man rief wieder entfernen kann.
mfg
OpaPeter
Steady State deinstallieren
-
-
Am einfachsten: Nochmal installieren und wieder deinstallieren... anscheinend verhaspelt sich die Deinstallroutine von WSS manchmal, eine Neuinstall und "neu" Deinstall löst das Problem aber meistens...
Oder noch einfacher, mit der Systemwiederherstellung eine Punkt vor Installation des WSS wiederherstellen.
-
Hallo Magic Mike
besten Dank für die Mail und den Beitrag.
Leider muß ich Dir mitteilen, dass beide Tips bei mir nicht laufen.
Neuinstallation bricht mit dem Hinweis ab, das ich erst deinstallieren soll.
Allerdings weiß ich nicht wie, in Software erscheint Steady nicht mehr.
Wenn ich Steady vom Desktop starten will, kommt Dein Tip mit Neuinstallation.
Also Du siehst ich drehe mich im Kreise und weiß nicht mehr weiter.
mfg
OpaPeter -
Hallo
Versuche einmal: Start > Suchen> Steady State eingeben.
Hier dann alles gefundene Löschen. -
Hallo Blue oder aber auch alle die das lesen
wie reagiert der Rechner wenn ich das Prog. wie Du beschrieben hast lösche?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Registry und Bootdateien beim Neustart jede Menge Dateien suchen und dann nicht mehr finden.
mfg
OpaPeter -
Hallo wieder mal von mir
Ich habe jetzt mal geübt und nach dem Tip von Blue alles gelöscht was Steady heißt. Zusätzlich habe ich ach noch die Registry durchsucht und zwei Einträge gelöscht.
Von den Dateien blieben zwei übrig, die sich auch nicht mit zureden löschen ließen.
Das Ergebnis: der Start des Systems scheint jetzt ohne Steady zu funktionieren, aber bei jedem Start will des System erst mal die Laufwerke mit chkdsk überprüfen und das immer wieder.
Wenn dann das System am Ende der Startphase ist jedesmal die Meldung die auf Bestätigung wartet:
"Eine der Dateien mit der Registrierung des Systems musste mit einem Protokoll oder eine Sicherungskopie wieder hergestellt werden. Die Wiederherstellung war erfolgreich."
Frage 1)
Hat jemand eine Idee wie dieses lästige Startverhalten verhindert werden kann.
Frage 2)
Wie heißt der Ordner in dem Steady State das System abgelegt hat und wie wird dieser gelöscht und der Speicher wieder freigegeben.
mfg
OpaPeter -
Also die zwei "lästigen" Dateien lassen sich recht einfach mit dem Tool Unlocker löschen, dann bist Du die erstmal los.
Falls dann das Startverhalten immer noch so ist wie bisher, würde ich dann doch mal zu einer Reparaturinstallation von XP raten, weil dass dann einfach schneller geht wie jetzt noch ewig nach den Resten zu suchen.... ich wüsste nämlich auch nicht, wo man da noch suchen soll bzw was da noch übrig sein könnte.
Nach der Reparaturinstall mus man dann zwar die Updates wieder neu ziehen, aber dank dem SP3 ist das ja auch nicht mehr sooviel Arbeit
-
Hallo Magic Mike
Der Tip war super die Dateien und der Ordner sind weg, Danke.
Jetzt werde ich mit der Reparatur versuchen, vielleicht wird dann auch mein irgendwo versteckt liegender Speicherraum wieder freigegeben.
Denn jetzt habe ich noch ca. 60 GB für das System und ein paar notwendige Progrämmchen. Meiner Meinung nach dürften es aber nur ca. 18-20 GB sein.
Sollte ich Erfolg haben werde ich mich melden und sonst auch.
mfg
OpaPeter -
Hallo Magic Mike
Hier nochmals OpaPeter mit einer Erfolgsmeldung.
Reparatur ist mir nicht gelungen, vielleicht meine Unkenntnis.
Jedenfals habe ich von meiner Windows CD ein Update machen lassen. Nach ein paar kleinen Nachbesserungen lief die Kiste auch ohne Fehlermeldungen.
Den von Steady angelegten Ablageordner habe ich durch suchen des größten Ordners auf Laufwerk C gefunden, er lief bei mir als Fotoordner warum auch immer. Jedenfalls habe ich jetzt wieder fast 40 GB mehr.
Nochmals Dank an alle.
mfg
OpaPeter