1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

SlotMusic™ - Nachfolger der Audio-CD?

  • Funkenzupfer
  • 24. September 2008 um 01:31
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 24. September 2008 um 01:31
    • #1

    Geht es nach dem Willen der großen Plattenlabel EMI, Universal, Sony und Warner, wird die derzeit noch übliche Audio-CD bald von einem "neuen" Tonträger abgelöst. slotMusic™ heißt das neue Medium, das in Zusammenarbeit mit dem Speicherhersteller Sandisk entwickelt und am 22.9. der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

    SlotMusic™ - Nachfolger der Audio-CD?



    Das neue Tonträgerformat ist technisch betrachtet nichts anderes, als eine MicroSD Card, auf der beim Kauf die Werke als DRM-freie MP3 -Dateien gespeichert sind. Zur Widergabe steckt man sie an ein beliebiges mit MicroSD-Slot ausgestattetes Abspielgerät. slotMusic™ kann an das aktuelle Mobiltelefon genauso wie eine moderne Stereoanlage oder das neue Autoradio angeschlossen werden.

    Nachteilig gegenüber der herkömmlichen AudioCD ist das gewählte und trotz bis zu 320 kb/s nicht verlustfreie Kompressionsverfahren (mpeg1, audio-layer 3), wenngleich die Hersteller vollmundig eine high quality music experience versprechen. Ein wirklicher Ersatz für die AudioCD wird dieses Format zumindest für Audiophile daher nicht sein können. Doch lassen wir uns überraschen: ähnliches haben wir seinerzeit auch anläßlich der Einführung der AudioCD im Zusammenhang mit Vinylschallplatten gehört.


    *adfunk*

    Das als neu beworbene, faktisch aber nicht wirklich neue, bis zu 1GB große Medium erlaubt es - wie jeder Flash-Speicher - neben der Musik auch andere Inhalte wie z.B. Bilder abzuspeichern. Nutzer können nachträglich eigene Daten darauf ablegen und so eine MP3-Sammlung aufbauen.

    Details: http://www.slotmusic.org/Press_Release.pdf

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21