1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Mangelhafter Datenschutz in sozialen Netzwerken

  • Funkenzupfer
  • 26. September 2008 um 04:09
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 26. September 2008 um 04:09
    • #1

    In seiner am 23.9. veröffentlicheten Studie mit dem Titel "Privatsphärenschutz
    in Soziale-Netzwerke-
    Plattformen"
    fällt das renomierte Fraunhoferinstitut für sichere Informationstechnologie ein vernichtendes Urteil über die sieben betrachteten Internetseiten.

    *newsgrafik*

    Fraunhofer stellt sozialen Netzen schlechtes Zeugnis aus

    Ausgewertet wurden die Plattformen myspace, facebook, studiVZ, werkenntwen,
    lokalisten, XING und LinkedIn
    .
    Nicht eine davon konnte die aus dem Blickwinkel des duchschnittlichen Internetnutzers bewertenden Tester vollständig überzeugen; am besten schnitt noch facebook ab, am schlechtesten kam LinkedIn davon.

    *adfunk*

    Was die Tester am meisten störte, waren mangelnde Zugriffskontrollen, unnötig gesammelte Daten und fehlende Möglichkeiten, auf Wunsch den Klarnamen zu pseudonymisieren. Auch bei der Datenlöschung nach Beendigung der Mitgliedschaft patzten einzelne Dienste.

    Die Studie zeigt, daß es dringenden Nachholbedarf in Sachen Privatsphäre bei den Plattformen der sozialen Netzwerke im Internet gibt, und daß Nutzer gut beraten sind, diese Seiten - wenn überhaupt - so nur mit größter Vorsicht zu nutzen, solange die Mißstände nicht abgestellt sind.

    Wer sich über die Ergebnisse im Detail informieren möchte findet den kompletten Text der Studie beim Fraunhofer-Institut für
    sichere Informationstechnologie kostenfrei zum Download angeboten: http://www.sit.fraunhofer.de/fhg/Images/Soc…m105-132111.pdf

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22