1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

In E-Mails wird gelogen

  • Funkenzupfer
  • 28. September 2008 um 02:51
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 28. September 2008 um 02:51
    • #1

    Gelogen, daß sich die Balken biegen. Das ergab eine aktuelle Studie unter Leitung von Liuba Belkin an der Lehigh University, Pennsylvania (USA).

    Unwahrheiten in der E-Mail-Korrespondenz aufgedeckt



    Das ist das erstaunliche Ergebnis des Experimentes, bei dem jedem Mitglied einer Gruppe von Studenten ein Betrag von US$ 89,-- zur Verfügung gestellt wurde, mit der Aufgabe, diesen zwischen sich und einem Mitglied einer anderen Gruppe zu teilen. Dabei waren die Mitglieder der zweiten Gruppe nicht über den tatsächlichen Betrag informiert, sondern hatten zu akzeptieren, was ihnen der andere freiwillig überließ. Erfolgte die Verständigung über die Betragshöhe auf klassischem Wege per Papier und Stift, waren 64% unehrlich und nannten eine falsche Summe, die zur Verteilung stünde.

    *adfunk*

    Unter denjenigen, die per E-Mail miteinander kommunizierten, logen hingegen immerhin 92%. Außerdem war der jeweils unterschlagene Anteil der Summe bei E-Mail-Mitteilungen erheblich größer.

    Die Studienergebnisse reihen sich in Befunde vergangener Jahre ein, bei denen E-Mails in anderer Hinsicht schlechter davonkamen, als real auf Papier geschriebene Nachrichten. Als Erklärung für das Phänomen nimmt man an, daß sich der Schreiber auf Papier stärker an juristische Konsequenzen seiner Wort gemahnt fühlt.

    Inwieweit die neue Studie als repräsentativ bezeichnet werden kann, ist fraglich: Der Kreis der Probanden beschränkte sich auf ganze 69 Teilnehmer, ausschließlich amerikanische MBA-Studenten. Eine Übertragbarkeit auf ein anderes soziales Umfeld oder einen anderen soziokulturellen Hintergrund darf bezweifelt werden.

    Lehigh University

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22