1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

"DLL Hell" - mal wieder.

  • Funkenzupfer
  • 1. Oktober 2008 um 03:02
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 1. Oktober 2008 um 03:02
    • #1

    Sie gehört zu Windows wie das Klappern zum Handwerk. Die Rede ist von der DLL-Hölle. Gemeint ist damit der Wust von unterschiedlichen Versionen einer Dynamic Link Library (DLL) auf einem einzelnen Windows-System, die sich die Programme in ihre eigenen Verzeichnisse installieren und welche untereinander nicht immer kompatibel sind.

    *newsgrafik*

    Sicherheitsprobleme durch DLL-Hell

    Das Chaos mit den DLLs erschwert die Systempflege erheblich und macht es fast unmöglich, ein erkanntes Sicherheitsloch in einer dieser Dateien zuverlässig und dauerhaft zu stopfen:
    Jedes Programm kann mit seiner eigenen Fassung einer solchen DLL ein auf dem jeweiligen System bereits gepatchtes Sicherheitsloch erneut aufreißen. Eigentlich ein krasser Design-Fehler in Windows bis einschließlich Vista. Das Problem ist bei Microsoft seit langem bekannt und auch dokumentiert. Geändert wurde seit Jahren reinweg nichts.

    So darf es auch nicht weiter verwundern, daß in regelmäßigen Zeitabständen Meldungen über neuerliche Sicherheitsprobleme mit diesen - um es einmal zurückhaltend zu formulieren - unübersichtlich organisierten DLLs erscheinen.

    *adfunk*

    Diesmal hat es WinZip erwischt, das bekannte und von vielen gern genutzte Datenkompressionswerkzeug. Der Hersteller warnt aktuell vor einer Schwachstelle in der bisher verwendeten GDiplus-Version. Ein Problem tritt nur unter Windows 2000 auf, in XP und Vista
    hingegen wird die fehlerhafte, im Programmverzeichnis von WinZip enthaltene Datei nicht für die Bildvorschau benötigt und kann daher einfach gelöscht werden.

    WinZIP hat ein Update bereitgestellt, das das Problem für alle Windowsverisonen behebt:

    Für Version 11.x WinZip® - WinZip 11.2 SR-1 (Build 8261)

    Für Version 12.x WinZip® - Download Evaluation Page

    Es wird dringend empfohlen, die fehlerhafte Vorgängerversion 11 zu aktualisieren. Version 10 ist lt. Hersteller nicht betroffen.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21