1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Frage zu einem Netzwerk mit Patchpanel

  • pierrem.
  • 15. Dezember 2008 um 14:16
  • pierrem.
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 15. Dezember 2008 um 14:16
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    bin ganz neu bei euch.Nun meine Fragen.
    Ich hab 3 Pc´s, zwei mit Xp ( Pro) und einen mit Vista Home.
    Jetzt möchte ich das diese drei miteinander kommunizieren.
    Der Pc mit Vista soll als Server aggieren ( brauche ich dazu ein Programm ??? ) .
    Dann werden alle Pc´s an ein Patchpanel angeschlossen und dann an einen Printserver -Swicht von Netgear.
    Das Panel muss sein, da noch ein anderes Gerät angeschlossen ist . Ich hoffe das war verständlich .

    So nun meine Fragen.
    Brauch ich noch eine zusätzlich Software wenn ja welche ?
    Funktioniert das alles so wie ich mir das vorgestellt habe ?

    Danke an euch
    gruss
    pierre

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 18. Dezember 2008 um 21:31
    • #2

    Was willste denn mit nem Patch-Panel ??
    Ein Patch-Panel ist ne komplett inaktive Komponente, siehe Bild, da ist nicht mehr dran [Blockierte Grafik: http://www.germes-online.com/direct/dbimage/50019678/Patch_Panel.jpg]
    (Bild von germes-online.de)
    Das du brauchst ist mindestens ein Switch und einen DHCP-Server.
    Du kannst auch nen simplen Router laufen lassen, da diese schon ab 20€ zu kriegen sind und über einen DHCP-Server verfügen. (DHCP-Server regeln die Adressvergabe für die PCs und mehr oder weniger den Datenverkehr).
    Mit nem Router und meinetwegen auch nem 8er oder 16er Switch haste immer genug durch den Router verwaltete Steckplätze für Rechner zur Verfügung.

    Deinen Vista-Rechner kannste höchstens als Druck-, Datei-, oder Webserver laufen lassen.
    Für Sachen wie User-Anmeldung (also ne Netzwerkdomäne) brauchste ein richtiges Serverbetriebssystem. z.B. Windows Server 2000

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21