Mit der neuen Version erhält von TVISTA erhält der Anwender nun eine noch umfassendere Optimierungssuite als Werkzeug zur Hand.
Mit über 350 enthaltenen Tweaks aus den Bereichen Sicherheit, Netzwerk und Performance bietet der Tuner eine riesige Vielfalt an Verbesserungsmöglichkeiten.
TVISTA – Tuning Vista 3.0 von Data Becker
In der aktuellen Version hat Hersteller Data Becker vor allem die Bedienerfreundlichkeit zusätzlich gesteigert, Erweiterungsmöglichkeiten geschaffen und neue Werkzeuge zum Feintuning eingebunden.[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/gr…hot_tvista3.jpg[/imga]
Um den PC zu entrümpeln und Vista aufzubohren bietet Data Beckers TVISTA 3.0 über 20 integrierte Optimierungswerkzeuge, welche die Bordmittel von Windows Vista ersetzen und ergänzen.
Hierzu gehören etwa ein Spurenvernichter zum Beseitigen von Verlaufsspuren und temporären Dateien, ein Defragmentierer zum Aufräumen der Festplatte und ein Tool zum Wiederherstellen von gelöschten Daten.
Zudem enthält TVISTA 3.0 einen Speicher-Optimierer, einen Registry-Cleaner, einen Schriften-Tuner und verschiedene Manager zum Deinstallieren und Deaktivieren von Programmen und Diensten.
Detaillierte Analysemöglichkeiten, Protokollfunktionen zum Wiederherstellen von Standard-Einstellungen sowie eine komfortable 1-Klick-Optimierung für Sicherheits- und Performance-Einstellungen mittels vorgefertigter Profile unterstützen den Anwender zusätzlich.
Eines der neue Module und zugleich Herzstück der neuen Version ist der “System Optimizer“.
Auf Knopfdruck analysiert das Werkzeug die aktuelle Systemkonfiguration. Untersucht werden dabei Sicherheits- und Performanceeinstellungen.
*adnews*
Auf Basis der erhobenen Daten gibt der Systemoptimierer dem Anwender wertvolle Ratschläge, wie er Vista sinnvoll tunen kann. Alle Empfehlungen und Möglichkeiten werden in einem Assistenten Schritt für Schritt erklärt.
Der Nutzer kann sich dabei aussuchen, ob der dem Vorschlag nachkommen, ihn ignorieren oder für die Zukunft ausblenden möchte.
Der neue „Graphic Tuner“ erkennt die im PC verbaute Grafikkarte. Direkt aus der Software heraus ermittelt TVISTA, ob es eine neue Treiberversion für die Grafikkarte gibt.
Liegt ein aktualisierter Eintrag vor, wird der User direkt zum Downloadangebot des Grafikkartenherstellers weitergeleitet,
von wo er sich den passenden Treiber direkt herunterladen kann.
TVISTA 3.0 ist für alle 32-bit und 64-bit-Versionen von Windows Vista geeignet. Ab dem 28. Januar 2009 steht die neue Version in den Regalen der Händler.
Wer die Software zunächst ausprobieren möchte, kann sich von der Hersteller-Webseite eine 10-Tage-Testversion herunterladen.
Unter databecker.de ist Tvista 3.0 bereits jetzt als Downloadversion zum Kauf erhältlich.