1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Problem mit DSL von Telekom und WLAN

  • a.wegmann1995
  • 2. Mai 2009 um 18:54
  • a.wegmann1995
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 2. Mai 2009 um 18:54
    • #1

    hallo,
    Ich verzweifle inzwischen fast: Ich habe folgendes Problem: Ich habe den Splitter mit dem Kabel verbunden.
    Danach habe ich den Speedport 701v von Telekom wie beschrieben Angeschlossen.
    Dann habe ich den WLAN Stick mit der Beiliegenden Software instaliert und eingesteckt.
    Danach habe ich alles was auf der CD von Telekom war Instaliert.
    Dann ging ich wie in der Anleitung beschrieben in den Browser von Telekom und gab speedport.ip ein und es zeigte immer nur Seienladefehler oder so an.
    Danach versuchte ich, den Link auf dem Computer für das Internet anzuklicken.
    Dort wird mein W-Lan Stick erkannt aber wenn ich auf Verbinden klicke wollen sie einen Passphrase, den ich nicht weiß.
    Das Telefon funktionierte anfangs noch, doch als ich mit dem Internet herumexperimentierte funktioniert das Telefon auch nicht mehr.
    Es ertönt ein belegtzeichen.

    Kann mir jemand helfen???Ich bin sehr verzweifelt und wei? nicht mehr, was ich noch machen soll.

    mfg. a.wegmann1995

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 2. Mai 2009 um 22:02
    • #2

    Lese Dir diese Seite durch, wenn ich Dir das erkläre brauche ich viel Papier dazu. Hier ist es eine Erklärende Kurzfassung:WLAN: Unglücklich gewählte Passphrase kann Verbindungsaufbau vereiteln

    Du musst die lange Zahl als Verschlüsselungskey eingeben. Nur musst Du dabei das Format von "Passphrase" auf "Hexadezimal" umstellen.
    Falls Du nicht weiterkommst, kannst Du die Verschlüsselung auch im Router auslesen (per Kabelverbindung), bzw. ändern und dann die neue Zahlenfolge in den Rechner eingeben.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • a.wegmann1995
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 4. Mai 2009 um 17:53
    • #3

    Hallo,

    Danke für eure Antworten!!!
    Jetzt funktioniert alles.

    Beim Telefon war nur der Stecker nicht richtig drin und beim Internet gab ich den Passphrase des speedports ein und Verband es erst einmal mit dem LAN Kabel.

    mfg. a.wegmann1995

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21