Hallo zusammen,
vielleicht weiß da jemand eine Lösung:
Nach Installation des Vista SP2 bootete der PC in einer Schleife endlos. Der abgesicherte Modus brach ebenfalls mit einem erneuten Bootvorgang ab. Letztlich konnte ich das System mittels Acronis True Image auf den Stand vom letzten Wochenende zurücksetzen und habe das Vista SP 2 (reiner Trotz) nochmals installiert. Soweit funktioniert alles zufriedenstellend - bis auf die Systemwiederherstellung. Diese verweigert den Aufruf eines Wiederherstellungspunktes mit der Fehlermeldung: Unerwarteter Fehler / Falscher Parameter (0x80070057) ( Die Systemwiederherstellung wird jetzt geschlossen. Wiederherstellungspunkte lassen sich jedoch neu anlegen.
Was ich bis jetzt erfolglos unternommen habe:
- Die Systemwiederherstellung deaktiviert, alle Wiederherstellungspunkte gelöscht und die Systemwiederherstellung nach einem Neustart wieder aktiviert (es waren und werden lediglich 2 von 6 Partitionen überwacht).
- Eine Reparaturinstallation über die Vista Setup-CD ausgeführt.
- Forum-Suche und Google bemüht (erfolglos)
Möglicherweise gibt es eine mir unbekannte Änderung in der Registry, die das Problem behebt.
System: Etwa 8 Monate alter Atelco-PC. Hardware dürfte in diesem Zusammenhang m.E. keine Rolle spielen - kann aber bei Bedarf nachgereicht werden. Vista SP1 war zuvor bereits installiert. Tuningsoftware ist nicht installiert. Neben Avira PE bietet eine Online Armor Firewall Version 3.5 Schutz (zusammen mit einem Router). Die eingeschaltete Firewall war beim ersten Installationsversuch des SP2 eingeschaltet - vielleicht kam es dadurch zur Fehlinstallation des SP2. Beim 2. Versuch hatte ich sie (offline) abgeschaltet.
Gruß
Manni