1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Modding

Kaufberatung Multimedia PC

  • streetdevil
  • 10. August 2009 um 23:33
  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 10. August 2009 um 23:33
    • #1

    Hallo Rivasol,
    ich hab mal nen neuen Thread eröffnet .

    Zitat von rivasol

    Hallo streetdevil,

    So um die 700 Euro wären schon eine Obergrenze. Wobei allerdings noch eine TV-Karte und Bluetooth enthalten sein sollte und das Betriebssystem (gibts bei Softwareload für 99,90 Euro mit W7-Update).

    Sparmöglichkeiten:[INDENT]Eventuell Laufwerke aus meinem alten PC:
    [/INDENT]

    • [FONT=&quot]WDC WD3200AAKS-00L9A0 320GB (SATA300, 3.5", 7200rpm, NCQ, 16MB Cache) und [/FONT]
    • [FONT=&quot]WDC WD3000JD-00KLB0 300GB (SATA150, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache)[/FONT]

    [INDENT][FONT=&quot]oder wenigstens eine davon[/FONT]?[/INDENT][INDENT]Und die zwei Speicherkarten:
    [/INDENT]

    • [FONT=&quot]Kingston K 1GB DDR PC3200U DDR-200)? [/FONT]

    [INDENT]Da ich auch noch ein zweites DVD-Laufwerk haben will, könnte ich das doch auch von alten PC nehmen.

    [/INDENT]Wie könnte die Konfiguration dann deiner Meinung nach ausehen - und wo könnte ich das Material bestellen?

    Danke für die Hilfe!

    Gruß, rivasol

    Alles anzeigen

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 10. August 2009 um 23:34
    • #2

    Du kannst beide HDDs und DVD Laufwerk weiter nutzen,schon mal ein paar Euros gespart.
    Nur wenn ich richtig gelesen habe, ist dein RAM noch DDR1?
    Bei der CPU läst sich auch noch was einsparen, im link hast du eine Tabelle mit den
    CPU Geschwindigkeiten in verschiedenen Test, da kannst du mal sehen wie nah die CPUs zusammen liegen.
    Die ersten 3 CPUs (werden in Rot angezeigt) sind Referenz Modelle und kosten einiges mehr!

    Hier mal CPUs die ich empfehlen würde:

    AMD
    Phenom II X4 945, 4 x 3 GHz ca. 144€ Sockel AM3 für den teueren DDR 3 Speicher ca. 144€
    Phenom II X4 940 Black Edition 4 x 3 GHz Sockel AM2+ günstger DDR 2 Speicher ca. 142€
    Phenom II X4 920, 4 x 2,80 GHz Sockel AM2+ ca. 135€
    Phenom II X3 720 Black Edition ,3 x 2,80 GHz Sockel AM2+ ca. 100€

    Intel

    Intel Core2 Quad Q9400 4 x2,66 GHz Sockel 775 ca.153€
    Intel Core 2 Quad Q8400 4 x 2,66 Sockel 775 verbraucht wie die Phenom 95 Watt ca. 140€ ,als 65 Watt Variante ca.190€
    Intel Q8200 4x 2,33 GHz für Sockel 775 ca. 116€

    Bei den Intels handelt es sich um den 775 Sockel der jetzt durch den neuen Intel I7 Sockel 1333 so langsam abgelöst wird.
    Nachteil beim neuen Intel I7 ,der hohe Preis für CPU (ab ca 220€) und Mainbord (ab ca 130€) und der zu hohe Verbrauch von 130 Watt .

    Was die Kosten auch noch mal etwas in die Höhe treibt, der Sockel 1333 braucht wie AMDs AM3 den teuren DDR 3 Speicher,
    kostet fast das Doppelte wie der DDR2 Speicher.

    Dafür hat man zwar seinen PC auf den neusten Stand , nur überzeugt der Sockel 1333 noch nicht wirklich (siehe Link).
    Die Preise für den Intel I7 werden wohl erst im nächstem Jahr fallen.

    19 CPUs im Test

    Kaufen würde ich die Hardware bei Mindfactory , habe da mehrmals sehr gute Erfahrung gemacht.

    Fazit:
    Je nach CPU und Speicher (DDR2 oder DDR3) würde der PC komplett mit Windows7 und eine
    TV Karte so zwischen 665€ und 745€ liegen, wenn ich mich nicht verrechnet habe .

    Ca. 665€ Variante mit AMD Phenom II X3 720 Black Edition 3 x 2,80 GHz Sockel AM2+ 4 GB DDR2 Speicher
    Ca. 700€ Variante mit AMD Phenom II X4 940 Black Edition 4 x 3 GHz Sockel AM2+ 4 GB DDR2 Speicher oder
    Intel Core 2 Quad Q8400
    Ca. 745€ Variante mit AMD Phenom II X4 945 4 x 3 GHz Sockel AM3 4GB DDR3 Speicher

    Wenn du noch kein Blu-ray Brenner brauchst und warten kannst bis sie deutlich unter 100€ fallen, dann würde der PC preislich
    zwischen 554€ und 634€ +/- liegen.


    Nächsten Monat sollen neue AMD CPUs auf dem Markt kommen, dann fallen die Preise für die hier aufgeführten AMD CPUs.

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 11. August 2009 um 09:01
    • #3

    Hallo streetdevil,

    Danke für deine Mühe und Beratung. Da muss ich mich erst mal durch kämpfen. Das Vertrackte ist ja, dass immer wieder was neues auf den Markt kommt und einen vor die Frage stellt: Warte ich noch oder nehme ich das, was jetzt ausgereift ist.

    Eine Frage noch. Ich habe bemerkt, dass ich auf meiner Liste noch einige Sachen vergessen habe:

    Wie sieht das denn mit USB- und den sonstigen Anschlussmöglichkeiten aus?

    Ich brauche hinten 7x USB (Laser-Drucker, Farbdrucker, Scanner, ext. Festplatte, Maus, Tastatur) und vorn 2. Dazu noch einen Firewire vorn und hinten, Smartcard-Device, Kopfhörer und Micro vorn sowie Anschlüsse für Video vorn und hinten. LAN und Netzwerk sowieso und eine ISDN-Steckkarte (habe noch Fritz!DSL V2, wurde aber von Windows 7 nicht erkannt).

    Auf Blue-Ray würde ich vorerst noch verzichten.

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 11. August 2009 um 16:24
    • #4
    Zitat

    Warte ich noch oder nehme ich das, was jetzt ausgereift ist.

    Ich würde das nehmen , was jetzt günstig und ausgereift ist.
    Mit einem Quadcore der 3GHz hat ,bis du die nächsten 3 bis 4 j gut gerüstet .
    Zumal es Heute noch nicht viele Anwendungen gibt, die für einen Quadcore ausgelegt sind.

    Das wird sich aber in den nächsten 2j ändern, daher habe ich dir auch keinen Dualcore empfohlen.
    Thema Gaming ist eh ein Thema für sich und ich weiß nicht wie wichtig es für dich ist ?

    Die ATI HD4870 reicht noch eine Zeit lang und kann in 2j durch eine neue ersetzt werden.
    Was ich positiv an der Grafikkarte finde, sie gibt Bild und Ton über den HDMI Port wieder und kann
    so ohne Probleme an einem HD TV angeschlossen werden.

    Jetzt aber mal zu deinen Fragen, Firewire,Lan haben die meisten Mainboards ,
    nur 7 USB Anschlüsse dürfte evtl ein Problem werden, die meisten Boards haben zwischen 4 und 6 an der Rückseite.
    Na sonst holt man sich für 8€ so eine PCI Steckkarte .

    Bei den Frontanschlüssen schaut man dann halt nach einem passenden Gehäuse.
    Für ca 22€ bekommst du eine ISDN Karte die auf Windows7 laufen dürfte .

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 15. August 2009 um 11:59
    • #5

    Hallo streetdevil,

    es ist natürlich sehr reizvoll, schon jetzt die neueste Prozessor-Entwicklung zu haben. Ich habe zu deinem Vorschlag mal zwei Alternativen untersucht, siehe Anhang und war dann doch etwas schockiert über die Endpreise, die dabei herauskamen.
    Aber trotzdem, wenn ich bei der Alternative "G-PC", der auf einem Vorschlag von mindfaktory beruht, alles das weglasse, was ich aus meinem alten Kasten noch verwenden kann oder was nicht unbedingt (sofort) notwendig ist (das sind die grau hinterlegten Teile), komme ich auf eine noch überlegenswerte Größenordnung.

    Mein Bitte an dich ist, schaue dir das doch mal an, was ich da zusammengestellt habe und sage mir, ob das alles so passt oder was anstelle dessen besser wäre.
    Muss ich dann noch in Verkabelung investieren (wenn ja, welche) oder wird das mit den Teilen schon mitgeliefert?

    An Bluetooth-Steckkarten habe ich im Internet so gut wie gar nichts entdeckt, bis auf die genannt, eigentlich für Dell-PC gedachte Karte. Ist das Angebot wirklich so dürftig oder habe ich nur falsch gesucht?

    Was hältst du eigentlich von dem jetzt angebotenen MEDION AKOYA P7330 D? Der hat ja eigentlich alles was ich brauche (na ja, bis auf die übertrieben große Festplatte), ist fertig montiert und hat drei Jahre Garantie. Auch eine Alternative?

    Die in meiner Aufstellung genannten Versandpreise werden sich in der Praxis noch reduzieren, wenn Teile bei dem gleichen Händler bestellt werden.

    Vielen Dank schon mal für deine Mühe.
    Gruß, rivasol

    PS. Meine Datei ist ursprünglich in Excel erstellt. Wurde nur umgewandelt, weil sich diese Dateien hier nicht anhängen lassen.

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 15. August 2009 um 17:10
    • #6

    Also zum Medion PC, soweit nicht schlecht aber die Grafikkarte passt absolut nicht zum System,
    geschweige denn ist sie zum Gamen geeignet !
    Du weißt ja nun was Mainboard und I7 CPU kosten und was macht Medion,
    haut eine Grafikkarte für 37€ da rein, da möchte ich nicht wissen was dort als Netzteil verwendet wird.

    Das nächste Problem, wenn du später den PC aufrüsten möchtest,
    Medion vernachlässigt schon mal gerne das Bios update .
    Willst du später evtl eine neue CPU in den PC verbauen, ist es meist nicht möglich ,
    da es kein Bios update von der neuen CPU gibt.

    Für mich ist der hohe Verbrauch der I7 CPU ein absolutes nogo,
    ich würde da eher zu AMD greifen.
    Schau mal hier bei dem Händler evtl. ist das ja was für dich, kannst ihn noch selber zusammenstellen .

    klicken

    Wenn du Hardware bei Mindfactory kaufen willst, habe ich da noch einen kleinen Tipp ,
    ist zwar mit ein wenig Arbeit verbunden ,spart aber Geld ein.
    Melde dich bei Mindfactory an, nun suche die Hartware von Mindfactory
    z.B. CPU bei Schottenland und gehe über den Link von Schottenland zu Mindfactory.

    Dort in den Warenkorb legen und nächste Hardware wieder über Schottenland in den Warenkorb legen.
    Mindfactory hat bei Schottenland seine Hardware günstiger im Angebot als wie auf der eigenen Seite !
    So mache ich das immer und das Spart richtig Geld ein.

    Wenn du nicht sicher bist ob du alle benötigte Kabel bei der Hardware hast, schreib einfach Mindfactory an,
    da bekommst du schnell eine Mail zurück.
    Zum Thema Bluetooth, ich würde da die günstige USB Variante wählen, kostet nur 8 bis 10€ bei Amazon.

    Edit 18:30:
    Schau mal bei one.de rein
    klicken

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 18. August 2009 um 18:35
    • #7

    Hallo Streedevil,

    vielen Dank für die Hinweise. Auch wenn du wenig vom i7 hältst, könntest du dir trotzdem bitte noch einmal mal meine Tabelle ansehen, speziell die erste Zusammenstellung "G-PC" (Anhang an meiner Nachricht vom 15.08., 11:59 Uhr) und mir sagen, ob die von mir ausgesuchten Teile zueinander passen oder was ich ggf. anderes nehmen soll?

    Ein Problem habe ich vor allem mit den Gehäusen. ich suche eigentlich was äußerlich ganz schlichtes. Dieses Design mit Lichtchen, Farben und extravaganten Formen liegt mir nicht. Innen muss das Gehäuse dagegen Top sein. Hast du eine Idee, wo ich so etwas bekommen kann?

    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 18. August 2009 um 19:19
    • #8

    Ich denke das sollte so alles zusammen passen, dass Mainboard bekommst du nun für 160€!
    Sind 106€ gespart, bei Mindfactory kostet es (über Schottenland) 174€.
    Ich würde da noch 20€ mehr in einer Grafikkarte investieren z.B. in einer ATI HD 4670 (50% mehr Leistung).
    Thema Gehäuse, es gibt sooo viele, schau mal hier ob eins dabei was dir gefällt .

    Was auch eine alternative wäre, wenn du nur Mainboard,CPU z.B. AMD X3 720 (3x2,8GHz) und Speicher
    holen würdest (knapp 200/220€). Nur so eine Idee von mir...

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 18. August 2009 um 19:39
    • #9

    Hallo streetdevil,

    habe gerade auch caseking.de entdeckt: Gehäuse "Gigabyte iSolo 230 Midi Tower - metallic Grey" gefällt mir nicht schlecht. Wenn da man nur alles reinpasst?!

    Das du gerade als Grafikkarte die "ATI HD 4670" empfiehlst, wundert mich jetzt ein wenig. Der Medion-PC hat doch auch eine "ATI HD 4650" mit 1024 MB RAM.

    Muss mich jetzt nur noch entscheiden und die Zustimmung meiner Finanzministerin einholen :rolleyes:.

    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 19. August 2009 um 07:51
    • #10

    Die HD4650 ist 20% langsamer wie ihr großer Bruder HD4670.
    Die 1GB RAM spielen bei den LOW END Karten nicht wirklich eine Rollen,
    außer das sie sich besser verkaufen lassen wie die 512MB Variante.
    Erst bei Grafikkarten wie z.B. ATI 4890/4850 oder GF 9800GTX/260GTX ist man
    bei Games bei sehr hoher Auflösung auf mehr RAM angewiesen.

    Dann hat man z.B. bei der Kantenglättung weniger flimmern usw,
    bei den LOW-END Karten kann man froh sein neue Spiele überhaupt flüssig spielen zu können.
    Aber ich habe eine gute und günstige Grafikkarte gefunden und zwar ATI HD 3850.
    Die ATI HD3850 ist zwar schon was älter aber Preis/Leistung 1A.
    Sie ist ca 77% schneller wie die 9500GT und gut 26% mehr Speed wie neuere HD4670.

    Der Preis liegt bei 39€ inkl. dem Game Company of Heroes.
    Lass dich nicht davon abschrecken das die Karte nur 256 MB RAM ,
    als 512MB Variante ist sie nur 2 bis 3% schneller !
    Ich hatte die ATI HD 3850 256 MB selber gehabt und konnte COD 4
    auf einem 22" Monitor mit hoher Grafikeinstellungen spielen.
    Habe mir das Gigabyte Gehäuse angeschaut, sieht net schlecht aus und der Preis ist ok,
    hast auch genügend Platz für deine Hardware .

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 22. August 2009 um 10:40
    • #11

    Hallo streetdevil,

    nachdem ich schon mitten drin war, beim Warenkorb füllen, kam mir plötzlich der Gedanke:

    Was mache ich denn, wenn nach dem Zusammenbau der PC nicht funktioniert bzw. gar nicht startet? Wie kann ich dann rausbekommen, wo der Fehler steckt? Netzteil, Motherboard, Prozessor, Festplatte, PCI Device?

    Ich traue mir zwar zu, einen PC auseinander und wieder zusammen zu bauen (wenn ich die entsprechenden Schaltpläne habe) aber Fabrikationsfehler aufspüren - ich weiß nicht?!

    Bei einem gekauften PC schicke ich das Gerät ein und bekomme einen kostenlosen Check und ggf. Teileaustausch, aber an wenn schicke ich was, wenn ich alles einzeln gekauft habe?

    Die einzige Möglichkeit, die mir im Moment einfällt ist, mit dem zusammengebastelten PC zu einem seriösen PC-Händler mit Werkstatt zu gehen und dort den Fehler analysieren zu lassen - und das gibt es bestimmt nicht kostenlos! Was ja dann auch für alle evtl. später noch auftretenden Hardwareprobleme gilt.

    Ist doch so, oder?

    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 22. August 2009 um 12:05
    • #12

    Hallo Rivasol,
    die Bedenken hatte ich am Anfang auch und kann es nachvollziehen !
    Du kannst dir auch deinen PC z.B. bei Hardwareversand für ca.20€ zusammen bauen lassen .
    Ich weiß nicht wie weit dort Garantie gegeben wird, evtl. lässt sich die Frage durch eine Mail klären.
    Auf der HP von Hardwareversand lässt sich mit dem Konfigurator schnell dein Wunschsystem zusammenstellen,
    preislich liegt HW fast auf dem gleichen Niveau wie Mindfactory.

    Hardwareversand

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 22. August 2009 um 17:46
    • #13

    Hallo streedevil,

    Danke für den Tipp. Ist einen Versuch wert.

    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 6. September 2009 um 18:34
    • #14

    Hallo streetdevil,

    ich alter Angsthase habe mich nun doch für den Medion Erazer entschieden - siehe Signatur. Bin (zur zeit) ganz zufrieden mit der Ausstattung und Performance. Mit dem Umzug hatte ich allerdings mehr Probleme als zunächst gedacht. Laut "EasyTransfer" sollte ja alles ganz einfach sein. Denkste! Fast alle individuellen Einstellungen im Office 2007 musste ich neu eingeben.
    Na ja, es wurde ja schon viel geschrieben über die negativen Seiten von VISA. Kann ich, was die Installation betrifft nur bestätigen. Das die User-Dateien eigentlich besser in einer eignen Partition untergebracht sein sollen, müsste inzwischen doch auch schon Microsoft wissen! Aber nein - der Umstieg ist schwieriger als bei XP.
    Und Windows Mail funktioniert nicht. Und die Übernahme der Emails von OE6 funktioniert auch nicht, obwohl das ja lt. Hilfe-Datei gehen sollte.
    Dann hatte ich noch Probleme mit der Anbindung einer externen Festplatte: Jeder meiner Mitbenutzer kann die unter "Computer" (ehemals "Arbeitsplatz") sehen und nutzen - nur ich nicht.
    Ich werde mal gleich deine Kollegen um Rat fragen.
    Dir aber nochmals Danke für deine Mühe, die du mit mir gegeben hast. ich habe zumindest wieder einiges gelernt.
    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 7. September 2009 um 05:29
    • #15

    Hallo rivasol,

    ich kann deine Entscheidung gut verstehen, so bist du auf der sichern Seite.
    Freu dich auf Win7 ,denke mal du kannst darauf upgraden?
    Unter Win7 läuft dein PC ein ticken schneller wie unter Vista.

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21