1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Allgemein

Erfahrung mit Upgrade von XP auf 7

  • grünspecht
  • 15. November 2009 um 22:46
  • grünspecht
    Breit gemacht
    Punkte
    455
    Beiträge
    81
    • 15. November 2009 um 22:46
    • #1

    Hi,

    habe mich jetzt daran gewagt umzusteigen und mit einer installierten XP Version auf 7 upgegradet (mit dem Family-Pack).
    Unter der Annahme, das hier das 7er zuerst überprüft ob ich upgradeberechtigt bin und dann die Installations-Partition überschreibt/formatiert und sich neu installiert. Weit gefehlt, es werden nämlich die alten Daten lediglich aktuallisiert bzw. u.a. nur der alten "Eigenen Daten" gelöscht und die alten Programminstallation auch nur teilweise gelöscht.

    Es müssen zwar alle Programme neu installiert werden - aber!-es bleibt z.B. der komplette Programm Ordner der alten Installation parallel zum vom 7er angelegten neuen Programmorder bestehen. Auch bleiben im (neuen) Ordner "Dokumente und Einstellungen" fast alle alten Einträge (wie z.b. die alten Benutzerkonten usw.) stehen.

    Ich hatte auch im Laufe der Installation immer wieder erzwungene Neustarts die mit immer wieder einem Bluescreen, der auf einen Treiberfehler hingewiesen hat obwohl dieser schon automatisch neu heruntergeladen und installiert war, hängen.

    Ich hatte auf der Installationspartition dann im Endeffekt fast die doppelte Datenmenge als mit der alten XP Installation, da wie gesagt fast alle Einträge von dieser erhalten geblieben sind. Es hat dann auch zu Konflikten bei der Neuinstallation bei einzelnen Programmen geführt (teilweise sogar Abstürze mit zurücksetzen auf einen Wiederherstellungspunkt!!). Erst nachdem ich einen Großteil der alten Einträge gelöscht habe, konnten dann alle Programme fertig installieren.

    Wenn ich diese Probleme vorher irgendwo vernommen hätte, wären die € 25,00 Mehrkosten für die OEM Einzellizenzen das allemal wert gewesen, da ich hier ja dann eine Formatierung gemacht und ein suaberes System aufgesetzt hätte und nicht so einen Konglomerat wir dieses Upgrade jetzt darstellt.

    Frede

    Alle gefundenen Rechtschreibfehler sind absichtlich und dürft Ihr behalten:p

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 15. November 2009 um 23:51
    • #2

    Es ist allgemein bekannt, dass man XP nicht auf Win 7 upgeraten kann (SOLL) darauf weist Microsoft schon hin. Um eine sauberes BS Win 7 zu bekommen soll die Partition formatiert sein. Später müssen noch alle Programme neu installiert werden und das macht Arbeit. Auf meinen Schreibtisch liegt Win 7 Ultimate und die bleibt so lange liegen, bis mein XP in die Knie'e geht und mir kein anderer Ausweg dazu bleibt. Ich habe mal versucht von Win98 Se auf Win 2000 zu upgraden der Effekt war ich hatte mehr Daten auf C:\ wie vorher. Nach installationen von einigen Programmen ging die Probleme erst richtig los, dll. nicht gefunden oder fehlt, falscher Pfad usw. Meine Empfehlung total neue Installation ohne wenn und aber sonst gibt es doppelte Arbeit.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • grünspecht
    Breit gemacht
    Punkte
    455
    Beiträge
    81
    • 16. November 2009 um 09:08
    • #3

    Hi,

    das Problem entsteht ja nur bei der Upgrade Version aus dem Family-Pack. Hier ist nämlich Voraussetzung, das eine installierte Version von XP vorhanden ist. Auf ein formatiertes LW kann man nur eine Vollversion (OEM o.ä.) installieren.

    Und eben diese OEM Version kostet zwar um ca. € 25,00 mehr, kann aber auf eine formatierte Partition sauber installiert werden. Überlege schon ob ich nicht wieder auf XP zurückgehe, da mein C-Partition auch die doppelte Datenmenge aufweist wie vorher.

    Fred

    Alle gefundenen Rechtschreibfehler sind absichtlich und dürft Ihr behalten:p

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21