1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Allgemein

Wo sind denn die Dateien?

  • Rogelio
  • 24. April 2010 um 00:30
  • Rogelio
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 24. April 2010 um 00:30
    • #1

    Hallo
    habe auf meinem Rechner Win7 Prof installiert und für Windows extra eine eigene 20 GB-Große Partition angelegt.
    Jetzt meldet Windows die ganze Zeit das kein Speicherplatz mehr zur Verfügung steht, nachgesehen -> stimmt nur noch 100 MB frei und es wird immer weniger.
    Also habe ich gesucht wo die ganzen Daten liegen und laut Eigenschaften ist der Ordner
    \AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files
    über 8 GB groß, aber wenn ich ihn öffne finde ich nur 10 Dateien die zusammen knapp 20 KB ergeben.
    Wo sind also diese großen Mengen an Daten?
    Ich installiere Programme eigentlich immer auf einer anderen Partition und die eigenen Dokumente liegen auch auf einer anderen Partition.
    Wer kann mir helfen?

    MFG Philipp

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 24. April 2010 um 08:22
    • #2

    Hallo

    Öffne diesen Ordner mit der Option " Versteckte Dateien anzeigen ".

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Rogelio
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 24. April 2010 um 08:40
    • #3

    Hallo,
    habe eingestellt, dass die Versteckten Dateine auch angezeigt werden und sogar auch die geschützten Systemdateien, aber leider läßt sich in dem Ordner nicht annähernd die Daten Menge finden die er beinhalten soll.

    MFG Philipp

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 24. April 2010 um 09:51
    • #4

    Probiere mal:
    Systemsteuerung - Internetoptionen - Browserverlauf löschen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Rogelio
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 24. April 2010 um 09:54
    • #5

    Hat leider auch nichts gebracht, woran kann es liegen, dass im Ordner nur Dateien in der größe von vielleicht 1 MB sind aber der Ordner die Größe von 8 GB hat?

    MFG Philipp

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 24. April 2010 um 17:39
    • #6

    Durch falsche/defekte Einträge im "Verzeichniskopf".

    Probiere mal einen "Scandisk".

    Eigenschaften vom Laufwerk - Tools - Laufwerk überprüfen

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Rogelio
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 25. April 2010 um 23:32
    • #7

    Auch Scandisk hat (leider) nichts Fehlerhaftes festgestellt, noch irgendwer ne Idee?

    MFG Philipp

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 26. April 2010 um 05:10
    • #8

    Hallo

    Evtl könnte es helfen einmal die Wiederherstellungspunkte zu löschen.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Rogelio
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 26. April 2010 um 11:27
    • #9

    Hat leider auch nichts geholfen:(

    MFG Philipp

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 26. April 2010 um 14:06
    • #10

    Dafür ist wahrscheinlich die versteckte index.dat verantwortlich.

    Um den Speicherplatz freizumachen, kannst du den Ordner für die Temporary Internetfiles neu anlegen.

    Lege einen neuen Ordner an in dem du diese speichern möchtest, kann auch auf einem anderen Laufwerk oder Partition sein.
    Dann gehe unter Extras > Internetoptionen Auf die Registerkarte Allgemein und wähle Ordner verschieben.
    Wähle deinen zuvor erstellten Ordrner aus und bestätige.
    Evtl. wirst du um den Vorgang abzuschließen vomSystem abgemeldet.

    Danach lösche den alten Ordner und erstelle ihn danach wieder neu. der Pfad zu dem alten Temporary Internetfiles steht in der Dialogbox für das verschieben des Ordners.
    dann kannst wiederum über Ordner verschieben den alten nunmehr leeren Ordner wieder als Standardspeicherort auswählen.


    Eine weitere Möglichkeit ist es ein Tool einzusetzen wie z.B.
    ClearProg
    Dies kann für viele Browser und Programme eben diese Sachen löschen unter anderem gibt es darin auch die Option index.dat bei Windowsstart leeren.

    Clearprog kannst du bei uns herunterladen
    Download Clearprog

  • Rogelio
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 26. April 2010 um 16:08
    • #11

    Hallo Michael,
    leider habe ich ein Problem beim Verschieben der Dateien.
    Habe alles soweit ausgeführt wie von dir beschrieben, aber nach dem ich wieder am System angemeldet bin ist der Ordner wieder dem alten Pfad zugeteilt und ich kann ihn nicht löschen. Habe auch nach dem Ordner Verschieben einen Neustart probiert aber auch danach ist der Ordner wieder "zurückverschoben" worden.


    MFG Philipp

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 26. April 2010 um 16:21
    • #12

    Okay, bevor wir jetzt weiter probieren setze doch einmal das Tool ein das ich im Posting vorher beschrieben habe.
    Damit bleibt auch alles beim alten aber die index.dat wird bei einem Neustart geleert.

  • Rogelio
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 26. April 2010 um 17:45
    • #13

    Hallo Michael,

    es hat geklappt mit dem Prgramm ClearProg, im Cache des IE lagen die über 8 GB warum auch immer:question:, eigentlich nutzte ich nur den Firefox.

    Besten Dank nochmal für die prompte Hilfe.

    MFG Philipp

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 26. April 2010 um 18:00
    • #14

    Prima das es geklappt hat.
    Wenn du nur den FF nutzt deaktiviere bzw. minimiere doch die Größe des Cache im IE

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21