1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Scandisk_Wie geht das?

  • ghostjenba
  • 6. Mai 2004 um 11:21
  • Geschlossen
  • ghostjenba
    Zu Besuch
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 6. Mai 2004 um 11:21
    • #1

    Hallo!
    Ich bin Neuling und wollte gerne von Ihnen wissen, wie man bei XP Home Edition Scandisk durchführt. Wenn ich auf das betreffende Laufwerk klicke, dann auf Eigenschaften und die beiden Haken bei Datenträgerüberprüfung reinmache und kann der Rechner das doch erst bei dem nächsten Start machen. Warum ist das so? Die Verkäufer sagten mir einfach, dass es bei XP kein Scandisk mehr gäbe. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mich aufklären oder mir einen, für Anfänger, verständlichen Línk empfehlen würden. Ich bekam ein Programm 0&0 Defrag von Kollegen zur Anschaffung des neuen Rechner geschenkt, das angeblich sehr gut sein soll. Welche Einstellungen müsste ich da als Anfänger vornehmen? Die Anleitungen in diesem Programm sind doch sehr dürftig! Wenn gemeldet wird, dass ein Scandiskproblem besteht was muss ich dann machen????
    Sie haben mir zwar das Programm geschenkt, scheinen sich aber selbst damit nicht auszukennen! Oder, ich blicke noch nicht durch!?!
    Mfg Ghostjenba

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 6. Mai 2004 um 13:41
    • #2

    Hi Ghostjenba,

    Hier ein guter Link zu O&O: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.ph…e82ae4cddf44465

    Scandisk wurd in der Tat ersetzt und zwar durch Checkdisk: anderer Name, fast das gleiche.

    Dieses Programm kann nur deshalb dann korrekt ausgeführt werden, wenn der Rechner bootet, weil die Festplatten gewissermaßen zugriffsfrei sein müssen, um richtige gecheckt zu werden. Ist der Rechenr oben, dann greifen ja eine Menge Prozesse zumindest auf die Systempartition zu.

    Mehr Frage? Fragen!

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • ghostjenba
    Zu Besuch
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 7. Mai 2004 um 07:40
    • #3

    Guten Morgen und ein herzliches Dankeschön für den super Tipp.


    Gruß Ghostjenba

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21