1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Installation

Upgrade Windows 7 auf Vista 32 funktioniert nicht

  • Kuhtreiber
  • 28. August 2010 um 12:42
  • Kuhtreiber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Beiträge
    155
    • 28. August 2010 um 12:42
    • #1

    Hallo, ich habe folgendes Problem.
    Ich habe zuerst den Windows 7 upgrade advisor darüber lassen. Daraufhin sollte ich ein Programm de-installieren. Sonst alles Ok. Das habe ich gemacht. Das Upgrade läuft alles Stationen bis zum Schluss durch. Bei 62% erfolgt ein Neustart. Der ist auch erfolgreich, bricht dann jedoch ab. Danach wird Vista wieder aufgespielt. Im Internet wird dieser Fehler bereits diskutiert. Dafür gibt es ein Bugfix Nr. 50319. Das habe ich ausgeführt. Trotzdem geht es nicht. Hat jemand einen Rat?.
    Ich habe übrigens eine externe Festplatte mit Programmen angeschlossen. Bringt es was wenn ich die weglasse?
    Eine Fehlermeldung kommt übrigens auch nicht. Nur die Mitteilung dass das Upgrade fehlgeschlagen ist, und Vista installiert wird.

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 28. August 2010 um 13:03
    • #2

    Windows 7 ist aber auch eine 32 bit Version?

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Kuhtreiber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Beiträge
    155
    • 28. August 2010 um 14:13
    • #3

    Ja, habe ich vorher überprüft.

  • Kuhtreiber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Beiträge
    155
    • 29. August 2010 um 10:10
    • #4

    Hat niemand mehr eine Idee? :(
    Würde es etwas bringen wenn ich die externe Festplatte weglasse? Funktioniert dann die Anbindung noch?

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 29. August 2010 um 11:19
    • #5
    Zitat von Kuhtreiber


    Würde es etwas bringen wenn ich die externe Festplatte weglasse?

    Ich würds mal versuchen.
    Die externe HDD wird auch nach dem Upgrade erkannt.

    Sollte das aber auch nicht funktionieren sichere deine Daten und setze den Rechner neu auf.

    Bei mir das Upgrade von Vista auf Windows 7 perfekt geklappt, kann daher diesen Fehler nicht reproduzieren.

    Und der Rechner kommt auch mit Windows 7 klar?

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Kuhtreiber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Beiträge
    155
    • 29. August 2010 um 13:24
    • #6

    Ja, er erfüllt locker die Anforderung. Es ist ein Medion P6620. Neu Aufsetzen?. Hmm, das sehe ich als die letzte Möglichkeit.
    Ich habe bereits vorher ein Vollbackup mit Acronis True Image 2010 gemacht. Wenn ich das zurückspiele wird doch auch Vista wieder aufgespielt. Ich weiss das ich damit auch einzelne Dateien sichern kann. Aber was für ein Aufwand. Da ist die Frage ob der Umstieg den Aufwand lohnt.

    Beim Kauf der Cd ist doch normal ein Support mit dabei. Ist da der Support von Medion oder MS gemeint? Wie funktiert das?

  • Kuhtreiber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Beiträge
    155
    • 30. August 2010 um 10:37
    • #7

    So,ich habe es geschafft. Ich habe die externe Festplatte demontiert und das Vierenprogramm Kaspersky deinstaliert. Dann hat es geklappt.

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 30. August 2010 um 10:50
    • #8
    Zitat von Kuhtreiber

    Ich habe die externe Festplatte demontiert.

    Ok , das ,mit der externen Festplatte hatte ich ja oben geschrieben,aber das Kaspersky auch Schuld an diesem Fehler ist/sein könnte.

    Doch sehr verwunderlich.
    Trotz allem aber Danke für dein Feedback

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21