1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

DVD-Brenner wird nur als HDD "lokaler Datenträger" erkannt

  • Dirk67
  • 22. Oktober 2010 um 09:29
  • Dirk67
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 22. Oktober 2010 um 09:29
    • #1

    Hallo,
    ich bin neu hier und falle mal gleich mit einem Problem ins Haus: ;)

    Ich habe bei einem Rechner (XP SP3) von Schwiegervater,
    einen defekten IDE-DVD-Brenner LG
    gegen einen neuen IDE-DVD-Brenner LG (GH22NP20) getauscht.

    Der Brenner wird auch von Windows erkannt,
    er erscheint aber leider im Explorer als "Festplatte" (mit Festplatten-Icon) "lokaler Datenträger"
    und nicht unter "Geräte mit Wechselmedien",
    -> Windows behandelt das dann auch so wie eine Festplatte
    d.h. z.B. wenn ich eine CD-ROM einlege, kommt sofort die Meckerwarnung (für Festplatten) hoch,
    dass zu wenig Speicherplatz auf Laufwerk E: da ist [Blockierte Grafik: http://audidrivers.24max.de/forum/images/smilies/icon_wink.gif]
    (logisch: 0kB freier Platz auf einer CD-ROM)

    im Gerätemanager ist alles OK und in der Datenträgerverwaltung erscheint der Brenner auch korrekt mit einem CD-Symbol.
    Die Ereignisanzeige ist frei von Fehlern.
    Der Brenner wird auch im BIOS korrekt erkannt.
    Man kann auch Dateien von einer eingelegten CD lesen,
    aber wenn man ein Brennprogramm (Nero 9 Ess.) installiert, dann wird kein Brenner erkannt.


    Was kann das noch sein ?
    (Win Neuinstallation kann ich nicht machen weil es nicht mein Rechner ist)


    ich habe auch schon hier geschaut:
    XP-Tipps
    aber den richtigen Tipp habe ich noch nicht gefunden...


    was habe ich schon versucht:
    - Brenner im anderen PC getestet -> läuft
    - Brenner im Gerätemanager deinstalliert mit abgestecktem IDE wieder starten lassen, dann zweiter Neustart mit wieder angestecktem IDE (kein Unterschied)
    - upper und lower Filter in der registry gelöscht im key:

    Code
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

    (kein Unterschied)
    - Laufwerks-Buchstaben des Brenners in der Datenträgerverwaltung geändert (kein Unterschied)
    - Brenner als Master oder als Slave am IDE betrieben (kein Unterschied)
    - auf aktuelle Firmware des Brenners geprüft (ist aktuell)

    [Edit]:
    - Der PC verfügt (seit je her) über eine Festplatte SATA (IDE Mode) und ein optisches LW am IDE

  • Dirk67
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 22. Oktober 2010 um 09:51
    • #2

    Nachtrag:
    - Prozessor Athlon 64 5600+ X2 AM2
    - Mainboard Abit AN-M2 HD (Chipsatz: NVIDIA Geforce 7050PV/nForce 630A)

  • Dirk67
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 23. Oktober 2010 um 12:44
    • #3

    Ich habe jetzt noch mal den DVD-Brenner im Gerätemanager deinstalliert und dann mehrfach das hier
    Laufwerks-Tools für Windows
    drüberlaufen lassen.

    Nun ist folgender Zustand:

    Der Brenner wird jetzt überall als Brenner bzw. CD-Laufwerk bzw. Wechseldatenträger erkannt
    ausser im Windows Explorer ("Arbeitsplatz")

    d.h.
    im Gerätemanager, in der Datenträgerverwaltung,
    und jetzt auch sogar im (wieder installierten) Nero wird das LW als Brenner erkannt.
    nur
    im Windows Explorer nicht,
    hier wird er nach wie vor als "Lokaler Datenträger E:" mit Festplatten-Icon angezeigt,
    und steht in der Gruppe "Festlatten" (und nicht unter "Geräte mit Wechselmedien"),
    und es erscheint nicht "auswerfen" im Kontext-Menü,
    und wenn man eine CD-ROM einlegt,dann erscheint die "Bubble"-Meldung in der Taskleiste "Wenig Speicherplatz"...


    folgende merkwürdige Effekte kann ich jetzt beobachten:
    - wenn ich das (Festplatten-) Symbol "Lokaler Datenträger E:" vom Arbeitsplatz auf den Desktop ziehe,dann wird dort automatisch eine Verknüpfung mit dem Namen "CD-Laufwerk" und mit korrektem CD-LW-Icon angelegt !
    - wenn ich im Arbeitsplatz F5 für aktualisieren drücke, dann erscheint für den Bruchteil einer Sekunde an Stelle des "Lokaler Datenträger E:" das korrekte CD-LW-Icon !
    - im abgesicherten Modus ist auch alles normal wie es sein sollte (CD-LW-Icon unter "Geräte mit Wechselmedien")


    ich denke daher, dass wir (bzw. ich) an der ganz falschen Stelle suchen,
    kann es sein das der Explorer das LW nur irgendwie "maskiert" oder so ?
    (wahrscheinlich ist es nur ein falscher Schlüssel irgendwo in der Registry [?])

    wer hat noch eine Idee ?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22