1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

WLan Stick führt zu Neustart

  • dropossum
  • 2. März 2011 um 22:28
  • dropossum
    Breit gemacht
    Punkte
    380
    Beiträge
    51
    • 2. März 2011 um 22:28
    • #1

    Guten Abend allerseits!

    Habe an einem P4 Rechner mit Asus P4P800-E Mainboard folgendes Problem mit einem Sinus 1054 Data WLan Stick der T-Com.

    Sobald ich den Stick anschließe startet der Rechner neu. Habe bereits verschiedene USB Ports, einen Baugleichen WLan Stick und verschiedene USB Kabel probiert, aber das Problem besteht weiterhin.

    Die Windows Installation ist ganz neu mit SP3. Treiber habe ich sowohl die alten, die dabei waren, als auch die neusten aus dem Netz probiert.

    Das kuriose ist, dass dieses Problem auch schon bei Linux (Suse 11.2 ) bestand. Da ich jedoch von einem Problem zwischen Linux und WLan Treibern ausging, hab ich erstmal WinXp installiert und war dementsprechend überrascht, dass das gleiche Problem auch hier auftrat.

    Habe auch andere USB Geräte getestet (Maus und Scanner) und die liefen einwandfrei.

    Meine nächste Überlegung ist es mal einen WLan Stick von einem anderen Hersteller zu testen, aber falls das net klappt weiss ich einfach nicht weiter.

    Habt ihr noch vorschläge für mich?

    Gruß

    dropossum

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 2. März 2011 um 23:22
    • #2

    Der Aktuellste Treiber ist Sinus 3.3.43.0, (gibt sonst keinen mehr) auch ist SP3 zu empfehlen, als weiteres den Treiber installieren neu starten und dann den Stick einstecken, sollte dann auch über nommmen werden.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21