1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Kommentare
  3. Tipps und Tricks Kommentarforum
  4. Workshop

IPv6 am Computer und FRITZ!Box einrichten

  • michael
  • 8. Juni 2011 um 12:01
  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 8. Juni 2011 um 12:01
    • #1

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel


    IPv6 am Computer und FRITZ!Box einrichten


    Auszug:

    IPv6 Windows XP, Vista, Windows 7 und in der FRITZ!Box einrichten

    Immer wieder mal liest man von der Adressenknappheit im Internet. Der Hintergrund ist, dass das bisher verwendete IPv4 lediglich 4,3 Milliarden Adressen zur Verfügung stellen kann und diese werden in heutigen Zeiten der massiven Internetnutzung in Kürze nicht mehr ausreichen.


    Daher wurde ein neuer Standard entwickelt, das IPv6 (Internet Protokoll Version 6) das unglaubliche 340 Sextillionen Adressen zur Verfügung stellt.

    Nun bricht das Internet deswegen nicht zusammen, da die Provider sich mit kleinen Tricks wie der automatischen Zwangstrennung nach einer bestimmten Zeit helfen oder sie teilen mehreren tausend Nutzern dieselbe IP zu, da der Provider intern die individuelle Zuordnung anders regelt, wie es z.B. beispielsweise in deutsche Mobilfunknetzen geschieht.

    Trotzdem wird eine Einführung des neuen IPv6 Standards auf lange Sicht unumgänglich sein und dies bedeutet, dass nicht nur Provider sondern auch der User am Heimrechner diverse Einstellungen vornehmen muss um weiterhin ungehinderten Zugriff auf alle Seiten im Internet zu haben.
    Sollten Internetangebote nur noch per IPv6 erreichbar sein, können diese ohne entsprechende Konfiguration nicht mehr aufgerufen werden.

    Wir beschreiben am Beispiel einer FRITZ!Box, wie dort IPv6 aktiviert werden kann und welche Einstellungen unter Windows XP,Vista und Windows 7 vorgenommen werden müssen um IPv6 nutzen zu können.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Tags

  • fritz!box
  • 1und1
  • 7270
  • adressen
  • einrichten
  • ipv6
  • konnektivität
  • netzwerkverbindung
  • protokoll
  • router
  • tcp/ipv6
  • testen
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22