1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Router, Netzwerk etc.

Problem mit Zyxel Router

  • 2992fuzi
  • 9. September 2011 um 16:22
  • 2992fuzi
    hilft gerne
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    170
    • 9. September 2011 um 16:22
    • #1

    Wow! Ich kanns nicht glauben, dass ich der Erste bin der in dieser Katigorie ein Thema schreibt!

    Also:
    Ich hab einen Router vom Typen ZyXEL P-334WT der wenn ich auf 'Verbinden' gehe ganz normal das Passwort will (**********), doch dann spinnt er: Er hüpft immer von "Netzwerkadresse beziehen" auf "Nicht Verbunden", immer hin und her.
    Das Passwort ist richtig, da bim ich mir 105% sicher.

    Nachdem ich ja über 10.0.0.138 nicht reinschauen kann was nicht stimmt (is logisch, weil ich mich ja nicht verbinden kann), und über LAN weiss ich nicht wie...

    Oder villeicht hatte wer das selbe Problem, und musste den Router entsorgen (das ist schon der dritte in 3 Jahren, die Qualität lasst laufend nach...), wird nichts anderes überbleiben.

    2. Auf den neuen Router (AV4202N) kann ein PC mit einem WLAN Stick (WL160N) nicht zugreifen, obwoh er ihn findet, und auch ein Passwort will. Der Stick funste allerdings mit dem ZyXEL-Router, aber mit dem Vorgänger vom AV4202N nicht (War ein Thomson TG585 v7). War, weil der durch den AV4202N ersetzt wurde.

    Sorry dass ich euch mit Unmengen an Seriennnummern neven muss, aber hoffentlich findet man eine lösung.

    Think Outside The Desktop! - also am Bildschirmrand (Haftnotizzettel)

  • 2992fuzi
    hilft gerne
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    170
    • 9. September 2011 um 17:24
    • #2

    Ok.... das mit dem Zugreifen auf den Router per LAN, geht jetzt, ist die IP 192.168.1.1, allerdings hängt man am Passwort fest.... das Problem ist, dass das Passwort geändert wurde und sich jetzt keiner mehr dran errinnern tut.... gibts ne möglichkeit dieses Passwort auszulesen? Ich müsste dafür nur wie mit dem Explorer in den ROM des Routers kommen, nur wie?

    Think Outside The Desktop! - also am Bildschirmrand (Haftnotizzettel)

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 10. September 2011 um 17:16
    • #3

    Moin,

    Firmware Ethernet Router Prestige 334

    Hier der Punkt 5 vielleicht hilft das weiter.

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 11. September 2011 um 01:52
    • #4

    Bei einen vergessenen Passwort mit einen Router gibt es nur eine Möglichkeit, Du musst den Router Resetden . Das heisst nichts anderes als ,dass an der Rückseite des Routers ein Kontakt ist den Du ca.3-5 sec. drücken musst, somit wird der Router in den Fabrik Auslieferungszustand zurück gesetzt. Sollte der Router laufend die IP Adresse verlieren kannst Du davon ausgehen, dass er defekt ist. Als Empfehlung für einen neuen Router schaue Dir mal einen BELKIN an mit einen eingebauten Server zum Drucken. Mit jeden PC oder Notebook der an diesen Router angeschlossen ist kann man Druckaufträge an den Drucker Senden ohne einen PC da zwieschen. Und noch viele andere Möglicheiten sind vorhanden. (Google mal)

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • 2992fuzi
    hilft gerne
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    170
    • 13. September 2011 um 20:27
    • #5

    Jaaaaaaa....
    Danke für die schönen Antworten, aber leider unnotig, denn ich bin ca 15 nach erstellung des Themas selbst draufgekommen. :D

    Eben hard-restet, dann neue Firmware, dann Passwort neu, Name neu, und dann bekomm ich die Meldung: Der 2 Router ist unnötig, da der erste auf 8, statt auf 3 Benutzter begrenzt ist, als wie beim Thomson ( der zu 99,9999999995 % der Telekom gehört, denn man kann nichts, wirklich NICHTS einstellen).

    naja.... danke jedenfalls für die Hilfe!

    Think Outside The Desktop! - also am Bildschirmrand (Haftnotizzettel)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Tags

  • router
  • av4202n
  • belkin
  • zyxel

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21