1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Lautstärkeregelung weg

  • froeschel
  • 28. Februar 2005 um 10:20
  • Geschlossen
  • froeschel
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 28. Februar 2005 um 10:20
    • #1

    Hallo!
    Bei jedem Neustart von Win XP verschwindet das Lautstärkeregeler-Symbol aus der Taskleiste und ich muss es immer neu aus der Systemsteuerung aktivieren. Es gibt aber keinerlei Beeinträchtigung der Soundeinstellungen, es klappt alles. Es ist nur lästig, das Symbol dauernd neu aktivieren zu müssen. Woran könnte das (bei einem VIA-Onboard-Chip) liegen?

    Fröschel

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Februar 2005 um 12:10
    • #2

    Herzlich Willkommen hier im Forum, froeschel,

    klicke mal mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle der Taskleiste und geh auf Eigenschaften. Dann beim Reiter Taskleiste unten auf Anpassen.

    Hier siehst du eine Liste mit aktiven und inaktiven, also ausgeblendeten Symbolen. Der Rest ist selbsterklärend. Teste mal.. :wink:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Februar 2005 um 21:07
    • #3

    Das habe ich doch selbstverständlich auch schon versucht. Alle meine Taskleistensymbole sind sowieso immer sichtbar und nicht ausgeblendet. Das Lautstärkesymbol ist standardmässig IMMER da, weil entspr. Funktion angeklickt ist. Nur beim Neustart muss es erneut aktiviert werden. Ich frage mich, wieso das so ist. Das ist definitiv nicht normal. Irgendein Prozess beeinflusst diese Anzeige. Aber welcher und wieso?

    Fröschel

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. März 2005 um 01:58
    • #4

    Ich habe so etwas auch mit anderen Symbolen im Systemtray.
    Meine Theorie ist folgende.
    Der Systemtray kann nur eine bestimmte Anzahl an Symbolen aufnehmen. Wird diese überschritten, dann fliegen Symbole raus, ohne das man diese wieder aktivieren könnte.
    Frei nach dem Motto: Weg ist weg.

    Ich habe leider sehr viele Symbole im Tray. Im moment gerade 19.
    Ich kann nicht genau sagen, wann das Phänomen mit den verschwundenen Symbolen auftritt, da man da ja nicht ständig drauf achtet.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. März 2005 um 07:12
    • #5
    Zitat von Starfight

    Ich habe leider sehr viele Symbole im Tray. Im moment gerade 19.
    Ich kann nicht genau sagen, wann das Phänomen mit den verschwundenen Symbolen auftritt, da man da ja nicht ständig drauf achtet.


    Bei mir wären es mit dem Lautstärkesymbol grade mal 5, aber da dies, wie immer, gerade nach dem Start wieder weg ist, nur 4. Das kann es also auch nicht sein.

    Gruss: Fröschel

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. März 2005 um 07:38
    • #6

    Guten Morgen,

    sorry, dass ich dir den "Anfängertipp" untergejubelt habe, aber irgendwo muss man ja ansetzen...

    Lies mal diesen Beitrag und teste diese Alternative.

    Sollte es dann auch nciht gehen, verrate noch etwas über dein System.

    Viel Erfolg!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. März 2005 um 07:49
    • #7
    Zitat von kaiserfive

    Lies mal diesen Beitrag und teste diese Alternative.

    Sollte es dann auch nciht gehen, verrate noch etwas über dein System.

    Viel Erfolg!!!


    Auch das hatte ich schon erfolglos versucht. Selbst damit verschwindet das Symbol nach dem Neustart.
    System: Ein AMD Athlon XP 2200+, 1,7 GB und 500 MB RAM. Win XP Professional, 2 Festplatten, je 60 und 160 GB, zwei Betriebssysteme: Ausser WIN noch SuSE-Linux 9.0. Auf Windows läuft Norton Antivirus 2003 und Norton Personal Firewall 2003. Sonst werden im Systray angezeigt: Laufwerkzugriffssymbol für Direct-CD-Programm für wiederbeschreibbare CDs, ein Popup-Blocker und das Verbindungssymbol für DSL und die ISDN-Hardware. Das wars. Und daran hat sich seit Auftreten des Problems auch nichts geändert.

    Gruss: Fröschel

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. März 2005 um 09:25
    • #8

    Guten Mogen Fröschel,

    in der neuen PC-Welt-LINUX-Zeitschrift ist u. a. von der Problematik XP und Linux zu lesen. Es kommt ab und zu in diesem Bereich zu vereinzelten Problemen. Ich nutze Linux nicht und weiß diese Problematik nur aus dieser neuen Ausgabe, kann also nicht behaupten, dass dem so ist.

    Norton ist auch immer für Probleme gut. Aber die Begrenzung der Symbole im Systemtray ist schon eigenartig. Vielleicht findet sich bald ein weiteres "Opfer" mit dieser Problematik und dem dazugehörigen Lösungsvorschlag. Ich bleib aber am Ball...

    Downloads für Systemtray (wenn XP das nicht mehr können sollte)

    Keine Symbole im Systemtray - Heise.de

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. März 2005 um 11:59
    • #9
    Zitat von kaiserfive

    Norton ist auch immer für Probleme gut. Aber die Begrenzung der Symbole im Systemtray ist schon eigenartig. Vielleicht findet sich bald ein weiteres "Opfer" mit dieser Problematik und dem dazugehörigen Lösungsvorschlag. Ich bleib aber am Ball...


    Das Problem hat sich gelöst. Ein Fehler in Norton Firewall verursachte dieses Problem. Nach Update auf Norton Firewall 2005 trat der Fehler nicht mehr auf.

    Freundlichen Gruss: Fröschel

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. März 2005 um 16:28
    • #10

    Tz tz.
    Wir sollten einen riesengroßen Banner auf die Seite stellen, indem erst mal alle User mit einem Problem aufgefordert werden, ALLE Norton Produkte zu deinstallieren und ZoneAlarm von der Platte zu schmeissen.

    Ich werde das Gefühl nicht los, das hier dann nur noch die hälfte der bisherigen Hilferufe ankommen würden.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. März 2005 um 16:41
    • #11

    Symantec Norton und ZA,
    dies sind schuld, das ist ja klar..

    ..ist die Angst auch noch so groß,
    lösch die beiden, hurtig, LOS!

    Und willst du serven wie ein Meister
    mit diesem Zeug ist s Scheibenkleister!

    Drum sag ich ruhig und rate dir,
    werd Mittglied in dem Forum hier!

    Da wird geholfen, ganz gewiss,
    hier gibt es einfach nie Beschiss,

    letztendlich bist auch du dann froh,
    spül die Sch...(lechte Software)... schnell ins Klo!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. März 2005 um 17:46
    • #12
    Zitat von Starfight

    Ich habe so etwas auch mit anderen Symbolen im Systemtray.
    Meine Theorie ist folgende.
    Der Systemtray kann nur eine bestimmte Anzahl an Symbolen aufnehmen. Wird diese überschritten, dann fliegen Symbole raus, ohne das man diese wieder aktivieren könnte.
    Frei nach dem Motto: Weg ist weg.

    Nö!!!
    Ich habe meine Taskleiste 4-mal so groß wie beim anfang.
    Ich habe im Systemtray 5 symbole unter einander.(und zei reihen daveon)
    wenn ich nen neuen prozess oda anwendung aufmach dann macht er ne neue reihe auf.

    Daran liegts nich.
    Kann ja sein dass irgend ein wert in der egistry nicht mehr so is wie er eigentlich sein sollte. (oda auch datei)

    mein vorschlag
    wenn ihr ein bachup programm habt und die windows xp cd (oda 98,2000)
    dann macht ein backup und installiert neu
    denn dann müsste das prob weg sein
    falls nich könnt ihr dann das backup wiederherstellen

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 3. März 2005 um 17:58
    • #13

    yo ma wieda mein beitrag

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21