1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Probleme bei der Aufnahme von Fernsehsendungen

  • Anonymous
  • 14. März 2005 um 15:27
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 15:27
    • #1

    Hallo,

    seit kurzem habe ich folgendes Problem bei Fernsehaufnahmen auf die Festplatte. Der Ton ist teilweise schlecht und zeitversetzt zum Bild. Besonderst auffallend ist dies bei der Nachbearbeitung mit Power Producer 2 Gold. Da wird es dann noch krasser als bei der Betrachtung mit Power DVD.

    Habe einen Pentium4 mit 3Ghz , 512MB DDR-Ram, 200GB Platte und XP Pro. Zur Aufnahme wird das Program "Power Cinema" genutzt und wie oben schon erwähnt das Programm Power Producer zum Schneiden.

    Es wurde ein neuer Drucker Canon Pixma IP5000 installiert und danach fingen die Probleme an.

    Irgendwie kommt mir der Rechner seit dem auch langsamer vor.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

  • sundance
    Gast
    • 14. März 2005 um 15:46
    • #2

    hallo NoNo,
    doch doch,haste schon mal die Gegenprobe gemacht Drucker raus deinstallieren und sehn ob es dann wieder Zügig geht ?

    Sundance

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 15:52
    • #3

    Ich würde glatt auf nen Virenscanner tippen.
    Die meisten Virenscanner sind so bescheuert und suchen im den Videodatenstrom nach Viren, was natürlich das System extrem belastet. Teilweise sogar bis zum Stillstand.
    Norton ist da ein Paradebeispiel.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 16:05
    • #4

    Hallo Sundance und Starfight,

    erstmal danke für die schnelle Antwort. Die angeregte Gegenprobe wird gleich durchgeführt.

    Die Idee mit dem Virenscanner ist ganz gut aber den habe ich schon länger drauf und da hatte es immer geklappt (Antivir).

    Melde mich mit dem Ergebnis der Gegenprobe.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 16:30
    • #5

    Deinstallation des Druckers hat leider nichts gebracht.

    Habt Ihr sonst noch eine Idee was es sein könnte???????

  • sundance
    Gast
    • 14. März 2005 um 18:44
    • #6

    Hallo NoNo,
    och jo Ideen sind da noch die frage ist ob es was bringt.
    Benutzt Du ein Tool das dein Systen in Ordnung und sauber hält oder wie pflegst Du deinen Rechner ?
    TuneUp Utilities 2004 könnteste mal versuchen,hat schon so manches wieder gerichtet.
    Ist eine 30 Tage Version. Kannste ja dann wieder runter schmeissen oder kaufen.
    Mach mal damit Frühjahrsputz.

    Sundance

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 18:58
    • #7

    Hallo,

    wie ist denn eigentlich der reine Empfang? Ist das Bild klar und okay oder auch schon bescheiden?

    Gibt es in der Nähe deines PC Veränderungen? Ein Eingangssignal muss klar ankommen, da stören z.B. Handys, Ladestationen etc.

    Steckt der Drucker in derselben Steckdosenleiste? Dann auch ausstecken, nicht nur Kabel zum PC, auch Stromkabel raus und testen.

    Hast du nach dem Problem einen neuen Fernseher oder ein altes Radio auf der Antennenanlage mitlaufen???

    Prüfe das mal mit ab. Auch starke Magnetfelder stören, also schlecht abgeschirmte Lautsprecher etc.
    oder schlecht abgeschirmte Kabel.

    Also check mal alles um den PC herum durch...alles, was vor dem Problem noch nicht da war...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 19:04
    • #8

    Nochmal der Hinweis: Deinstallier mal den Virenscanner, auch wenn der schon länger drauf ist. Es kommen ja doch gelegentlich Updates rein.
    Machs einfach mal. Hat bei mir Wunder gewirkt

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. März 2005 um 11:19
    • #9

    Hallo,

    bin wieder da und habe Eure diversen Vorschläge mal ausprobiert.

    Sundance: Danke für den Tip mit dem Tune Up. Hab ich ausprobiert und es ist selbst für mich recht einfach und verständlich zu bedienen. Hat aber leider in Bezug auf das Problem nichts gebracht. Aber zumindest scheint nach dem Frühjahrsputz jetzt endlich mal die Sonne draussen.

    Kaiserfive: Der Empfang beim Fernsehschauen ist einwandfrei. Keinerlei Probleme. Habe den Drucker ganz entfernt gehabt. Ansonsten ist die Konfiguration genau die gleiche wie vor dem Problem.

    Starfight: Habe den Virenscanner deinstalliert. Gleiche Ergebnis

    Jetzt ist es so, dass die Aufnahme beim Abspielen mit Power DVD in Ordnung ist. Sobald ich sie aber bearbeiten will, sei es mit Power Producer oder auch Power Director ist der Ton wieder schlecht und auch zeitversetzt. Ich werde jetzt mal die gesamte TV- und Bearbeitungssoftware runter schmeißen und neu installieren. Man hat ja sonst nix zu tun.

    Erstmal vielen Dank für Euere Anworten.

    Bis bald

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22