1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. XP Tipps
  3. Problemlösungen

STOP: 0x00000077 KERNEL_STACK_INPAGE_ERROR

  • michael
  • 15. März 2005 um 17:53
  • Geschlossen
  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 15. März 2005 um 17:53
    • #1

    STOP: 0x00000077 KERNEL_STACK_INPAGE_ERROR


    Mögliche Ursache:

    Die aus der Auslagerungsdatei angeforderte Kerneldatenseite konnte nicht in den Speicher gelesen werden.

    Mögliche Lösung:

    Mit einem aktuellen Virenprogramm sollte man den Computer nach Viren durchsuchen lassen oder führt eine
    Systemdiagnose durch, z.B. mit dem „Norton Disk Doktor“.
    Eine Überprüfung der RAM-Riegel ist evtl. nötig da der Fehler auch durch einen fehlerhaften RAM-Baustein erzeugt werden kann.
    Ein loses oder defektes Kabel an der Festplatte könnte auch die Ursache sein.
    Falls sich Windows nicht starten lässt, führt man mittels der Befehlskonsole über die „Wiederherstellungskonsole“,
    siehe auch "Wiederherstellungskonsole installieren,verwenden und erweitern “ chkdsk /r aus.
    Ist Windows auf einem NTFS-Dateisystem installiert, so gibt man chkdsk /f/r ein.

    Parameter der Fehlermeldung:

    Wenn der erste und der dritte Parameter null sind, sind die vier Parameter wie folgt definiert:

    0 (Null) PTE-Wert zum Zeitpunkt des Fehlers
    0 (Null) Adresse der Signatur auf dem Kernelstapel

    Ist der erste oder der dritte Parameter nicht Null, gelten die folgenden Definitionen:

    1. Statuscode
    2. E/A-Statuscode
    3. Nummer der Auslagerungsdatei
    4. Offset in Auslagerungsdatei


    Ist dies der Fall, so kann die Ursache des Problems über den zweiten Parameter (den E/A-Statuscode)
    mithilfe der folgenden Informationen ermittelt werden.
    Diese Informationen sind im Format:
    "Wert des zweiten Parameters" gefolgt von "allgemeine Ursache" aufgeführt:

    0xC000009A, or STATUS_INSUFFICIENT_RESOURCES:
    Nicht genügend nichtausgelagerte Poolressourcen.

    0xC000009C, or STATUS_DEVICE_DATA_ERROR:
    Fehlerhafte Blöcke auf der Festplatte.

    0xC000009D, or STATUS_DEVICE_NOT_CONNECTED:
    Fehlerhafte Kabelanschlüsse, fehlende Terminierung oder der Controller ist nicht in der Lage,
    auf die Festplatte zuzugreifen.

    0xC000016A, or STATUS_DISK_OPERATION_FAILED:
    Fehlerhafte Blöcke auf der Festplatte.

    0xC0000185, or STATUS_IO_DEVICE_ERROR:
    Ungeeignete Terminierung oder defekte Kabelanschlüsse der SCSI-basierten Geräte bzw. zwei Geräte,
    die versuchen, dieselbe Unterbrechungsanforderung (IRQ) zu verwenden.


    ________________________________________________
    Dieser Tipp stammt von win-tipps-tweaks.de
    © Copyright Michael Hille

    Warnung:
    Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen,
    die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen.
    Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21