1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Neustart per Verknüpfung

  • ast
  • 31. März 2005 um 13:08
  • Geschlossen
  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 31. März 2005 um 13:08
    • #1

    Hmm...das fand ich grade in den Beitragsvorschlägen, deshalb mal hier rein.

    Zitat von peka-sw

    Habe Desktopverknüpfung zum Neustart,wie beschrieben ausgeführt,weil mein PC anstelle Neustart durchzuführen-ausschaltet.

    %sytemroot%\sytem32\shutdown.exe -r -t01-f

    Nach der Verknüpfung klappte es beim 1. Versuch-beim 2. Versuch schaltete er wieder komplett aus. Ich mußte wieder neu einschalten.Woran kann das liegen?
    LG Peter

    hope dies last

    tschöö... ast

  • sovielzumthema
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    35
    • 31. März 2005 um 13:19
    • #2

    vielleicht interpretiert dein mobo gewisse signale falsch ... (keine ahnung ob das rebooten bzw ausschalten was mit acpi zu tun hat) ...

    oder es is mal wieder an der zeit windows neu aufzusetzen ;)

    evtl liegts auch an bios-einstellungen - hatte mal ein uraltes system das normalerweise beim runterfahrn nicht ausgeschalten hat, nach ein bissl bios-stöbern (mit handbuch, da drin nix "nur so" umstelln ;)) hab ich dann irgendwo ein setting gefunden dass das ausschalten doch ermöglicht hat ... vielleicht ists bei dir was ähnliches ...

    blöderweis is das schon a bissl lang her als das ich mich erinnern könnt welches mobo (bzw bios) das war und wie die option geheissen hat ...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 31. März 2005 um 13:47
    • #3

    Ich habe das gerade mal nachgestellt.

    %systemroot%\system32\shutdown.exe -r -t01-f

    ...wenn das so bei Dir steht kann es nicht gehen.

    Die Zeitangabe muss eine Leerstelle haben, sonst wird trotz Restartanforderung auf Herunterfahren umgestellt, und zwar in der Registry unter...

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer]

    Dwordwert "Shutdown Setting"

    Mögliche Werte bei nem "normalen" PC - gibt noch weitere - sind.

    Herunterfahren:
    "Shutdown Setting"=dword:00000002

    Neustarten:
    "Shutdown Setting"=dword:00000004

    Abmelden:
    "Shutdown Setting"=dword:00000001

    Also Verknüpfung ändern in...

    %systemroot%\system32\shutdown.exe -r -t 00 -f

    ...es geht auch..

    %systemroot%\system32\shutdown.exe -r -f -t 00

    ...ist vollkommen egal wie herum und Du kannst entgegen des Tipps auch auf 00 statt 01 stellen. -t bestimmt nur die Zeit wann der Restart eingeleitet wird, also wieso 1ne sek. warten.

    Dann wird auch der Wert auf Restart gesetzt welcher im Abmeldefenster voreingestellt wird.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 31. März 2005 um 15:49
    • #4

    peka-sw (noch ein Peter),
    ich denke ja nach, ich les auch gerne PNs, das Team hatte sich aber mal darauf geeinigt, "Kein Support per PN". Sonstige PNs immer gern willkommen und werden auch beantwortet. Deshalb alles an Fragen hier rein. Je mehr lesen, desto mehr könnte dabei rauskommen. ;)
    Nu zum Thema.

    Wenn in Deiner Registry dieser Dwordwert fehlt, erstelle ihn mal und dann try it again.
    Edit-Zusatz
    Ist nur 1x vorhanden und gesteuert wird durch die hintere Ziffer.
    Neustarten:
    "Shutdown Setting"=dword:00000004

    Der Wert muss eigentlich drin sein.
    Bei mir steht der Wert drin und ich hatte durch Versuch - soll ja kluch machen - eben nur bemerkt, das ein D-Klick auf die Verknüpfung eben trotz Restart - welcher dann auch erst nach 20 sek. eingeleitet wird - auf Herunterfahren umstellt.

    To be continue :arrow:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • peka-sw
    hilft gerne
    Punkte
    1.260
    Beiträge
    220
    • 31. März 2005 um 17:25
    • #5

    Danke für die Hilfe-aber entweder ich bin zu dooof, oder mein Problem ist im nirgendwoooo.
    Hab alles eingegeben wie von "ast" angegeben, 1 mal klappt es, beim 2. mal Neustart-gleiches Problem, er schaltet aus.
    Die Verknüpfung auf Desktop funktioniert bei mir leider nur 1 x!
    Kann da irgendwo noch ein "Wurm" drin sein? Lt. Virenprüfung (alle updates sind drauf)-ist keiner zu finden.
    Die Medion-Hotline sagt, ich soll den Auslieferungszustand herstellen-das kann es ja wohl auch nicht sein-bei so einer Sache, oder?
    LG Peter

  • sundance
    Gast
    • 31. März 2005 um 19:03
    • #6

    Hallo peka-sw ,
    es dauert weiniger als eine Sec. >Start >Ausschalten >Neustarten:
    warum die Spielerei mit Verknüfung ? Mangelt es an Zeit ?
    Sowas bringt manchmal Probleme!

    Sundance

    Sorry, peka-sw :oops:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21