1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Klassischer Suchen-Dialog im Explorer

  • Anonymous
  • 13. April 2005 um 20:05
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. April 2005 um 20:05
    • #1

    Ich hab den Tip und ihn auch genutzt. Jetzt brauch ich ihn für eine weitere Installation und finde ihn in der Tonnage der Sammlung nicht. Der Supportcenter kann ansich auch helfen, verlangt aber wohl einen unerwarteten Begriff.

    Finde ich hier die letzte Ölung? Einfach nur für den Explorer den klassischen F3-Dialog einrichten.
    :)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. April 2005 um 20:22
    • #2

    Hallo,

    fehlt dir der Begriff shortcut?

    Hast du eine programmierbare Tastatur? Du meinst doch F3 = Suche...

  • KOTRET
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    54
    • 13. April 2005 um 21:41
    • #3

    2 Möglichkeiten:

    Registry:
    HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ CabinetState -> dort Zeichenfolge "Use Search Asst" mit dem Wert "no"

    unter WinXP:
    mal im Explorer F3 drücken, dann mal unten bei der bekloppten :sleeping: Figur nachschauen und Suchoptionen ändern (kann das nicht nachvollziehen, hab alle Figuren erst garnicht mitinstalliert :D)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. April 2005 um 22:06
    • #4

    Nein kaiserfive, eine programmierbare Tastatur hab ich nicht.
    F3 - Suche mein ich. Dann soll der klassische Dialog kommen.


    KOTRET, HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ CabinetState -> "Use Search Asst" auf no
    hab ich. Ich bekomm also gar keine Assitentenkuh. :P

    Aber das mein ich nicht. Hab übrigens XP Prof, sorry, vergessen zu sagen.

    Ich will nicht in der Explorerleiste Suchen. das Zurückstellen auf die Ordneransicht ist doch "kacke" gelöst.

    Bis WIN98 hatte ich den klassischen Suchdialog. Der ist auch unter XP möglich. Ist babyeinfach einzurichten - wenn man es weiß. Na ja, bin jetzt wie dumm. :twisted:

  • dispo
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 14. April 2005 um 00:16
    • #5
    Zitat von Uranor

    Ich hab den Tip und ihn auch genutzt. Jetzt brauch ich ihn für eine weitere Installation und finde ihn in der Tonnage der Sammlung nicht. Der Supportcenter kann ansich auch helfen, verlangt aber wohl einen unerwarteten Begriff.

    Finde ich hier die letzte Ölung? Einfach nur für den Explorer den klassischen F3-Dialog einrichten.
    :)


    lade dir xp konfig runter da ist es enthalten

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 06:07
    • #6

    Guten Morgen,

    schon seltsam, die einen wollen die Suchfunktion von Win98, die anderen DOS wegen Wind3.1-Games und alle haben XP gekauft...

    Frage: Warum nicht an das Neue gewöhnen? XP ist das Beste, das Microsoft auf den Markt geworfen hat. Zusätzlich gibt es das beste Forum gratis dazu, gucksch du und irgendwann sollte man sich von den alten Lasten befreien.

    Wenn ich mal etwas Suche, so nutze ich die XP-Suche. Ich benötige da kein Tool und kein Programm. Klassisch ist schon okay, keine Frage, aber man gewöhnt sich schnell an die Neuerungen.

    Trotzdem würde ich dir gerne helfen, aber vielleicht kommt noch jemand dahinter. Oder gar dir selbst fällt es wieder ein, dann lass es uns wissen.

    Viel Erfolg :wink:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 11:05
    • #7

    Ah, daher. Hab diesmal die Tools gemieden, wollte wissen, was ich da tu und was ich trotz vorhandener Möglichkeit besser lass. XP-Config hab ich aber als solide in Erinnerung. Dank dir sehr für die Info, dispo


    Jau kaiserfive, du sprichst da gelassen ein mehr als zweischneidiges Schert an. Ist reine Ansichtssache, ob man sich an aufdringliches Klickibunti gewöhnen mag oder nicht. Bisher konnte ich jedes noch originale BS verkraften, das ich in die Finger bekam. Und das waren beileibe nicht nur Windows-BS. XP stellte sich mir als der pure und hyperaufdringliche Horror entgegen. Gleichzeitig zeigt sich das Teil starrer und unflexibler, als es jeder Vorgänger war. Bevor ich das Teil durchkonfiguriert hab, kann ich es ganz einfach nicht ertragen.


    Den Explorer nutz ich sebstredend nur für die F3-Suche und für die Mime-Zuordnungen. Für die Routinearbeit gibt es weit bessere. Wenn ich etwa IdoswinFree in meinem aktuellen Arbeitsverzeichnis mal eben beende und neu starte, dann hat er das Verzeichnis und bringt es auch unbeirrbar nach einem System-Neustart wieder.

    Eine einzige Taste = F3 führt zur Explorersuche, das ist *spitze*. Welches umständliche Mausgeschiebe bringt mir dann wieder die Ordneransicht zurück? Alles rückwärts oder was? Für alles gibt's eine Tastakombi, nur für die Ordneransicht nicht. Dank an die Credits, sie haben herrlich mitgedacht... wie bisher immer, nur... nie zuvor gelang es mit derartig präziser Gründlichkeit.


    Was nützt mich ein Editor, der per Default WordWrap auf false präsentiert? Meine Wunschkonfiguration merxt er sich natürlich nicht, weil es Windows ist.


    Wieso erscheinen die Open- und Save-Dialoge selbst bei ansich gut geregelten Apps top/left oder atwas random in der oberen, linken Ecke? Ich kenne deren verhalten wahrlich auch unter WIN98. Sol ich das momentan einzig wichtige bei der Arbeit mit Schielaugen bedienen? Pfui Antifortschritt.


    Neu und modern ist gut, wenn es mit Hirn geschah, aber möglichst mit einem an der Praxis orientierten. Ich könnte bei den Auflistungen jedenfalls noch eine Weile verbleiben. Wenn ich da durch bin, mag die Zeit überfällig sein, über diverse Telefoniersüchte zu sprechen, doch die kennt mittlerweile jeder.


    Bin begeistert, und das ist meistens die Hauptsache...

    ...bin begeistert, dass der nächste Tiefschlag, diesmal aber mit gravierendsten Bevormundungseffekten noch einige Jahre auf sich warten lassen wird.

    Noch darf ich in meine Maschine einbauen, was ich für richtig befinde. Allerdings beginnt schon jetzt die Zeit, dass er Teilchen, die er persönlich nicht kennt und somit nicht für gut oder für schlecht befinden kann, reichlich ablehnend und mauernd misshandelt. Manchmal hilft schütteln, manchmal muss man aber doch mit dem akzeptierten, weil von ihm persönlich angebotenen Behelfstreiber vorlieb nehmen, während einem der beste Originaltreiber zur Verfügung steht.


    Hätte er damals nicht nach Öl suchen können? Das macht auch reich... wenn man reichlich fündig wird.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 12:47
    • #8

    Öl schen wäre eine Alternative gewesen...

    Nich jeder heißt Knopper, es gibt eben auch Gates.

    Selbstverständlich gibt es sinnlose Dinge bei XP, nicht nachvollziehbare oder vernachlässigte. Aber wo gibt es das nicht?

    Ich habe leider auch eine Zeit gehabt, da gab es keinen PC, keinen Gameboy, keinen Farbfernseher und nur drei Programe, aber erst in den Abendstunden.

    Der Sinclair ZX81 war Zukunft. Der C64 schon zu Lebzeiten Kult. Win3.1 war für Snobs. Die Zeiten ändern sich.

    Ich habe alle Windowsvarianten und mit allen gearbeitet, nie tief im Detail, nur oberflächlich als Beinahe-DAU. XP ist genial.

    Selbstverständlich hat Billy nur den PC-Durchschnittsmenschen befriedigt mit XP, da stimme ich dir vollkommen zu. Profis wie du und andere hier im Forum sind mit XP nicht immer auf der glücklichen Seite. Euch gönne ich jedes Tool und jede Verbesserung von Herzen.

    Du hast wahrscheinlich andere Interessan am PC als ich oder andere. Diese Bedürfnisse können berufsbedingt sein, ich weiß es nicht. Dann gebe ich dir Recht, dass XP nicht der Hit sein mag. Linux ist dazu eine Alternative bei gemeinsamer Nutzung, so hat man jeweils die Vorteile des anderen Systems, aber auch Nachteile, logo.

    Wir werden gewiss eine Grundsatzdiskussion entfachen, kein Problem. Aber du gehörst ebe zu den 5 Prozent, die schaleur snd als XP es kann und damit entsteht ein Problem. Ich gehöre aus meiner Sicht zu den 90 Prozent Normal-PC-Nutzern. Geschwindigkeit und einfache Handhabung, Serven bis der Arzt kommt, CDs brennen und Texte vefassen. Ab und zu ein Spielchen und anderen Leuten helfen. Mein PC kann das alles bestens und noch mehr, aber ich nutze dieses Mehr nicht. Du bst auf das Mehr angewiesen, deshalb war meine Einstelung gewiss nicht richtig für dich.

    Bitte nicht als Kritik afassen aber es wird immer Leute geben, denen kann man nur sehr schwer das Wunschsystem zusammenstellen. Ich hoffe, dass das Forum zu einem kleinen Teil auch dir helfen kann, wäre echt schön.

    Noch wichtiger wäre mir aber, dass wir alle von deinem Wissen profitieren können. Somit fordere ic dich höflich auf auch zu helfen, Beiträge zu schreiben die uns alle weiterbringen. Wäre das was?

    Also nix für Ungut, gell?

    :wink:

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 14. April 2005 um 18:03
    • #9

    Beinahe, kaiserfive. Bin kein PrifiUser aber halt doch der PowerUser. Bin nicht der Hellste, also üb ich die Notwendigen Handgriffe, damit es flutschen soll. Rechte Hand an der Maus, die Linke an der Tastakombi. Mag machbar einfaches und rationelles Handling, kein Hinweistextgeflippe und keinen Mausklick in den Boxen. Damit hab ich dann schon mal als komischer Kauz zu gelten.

    Bescheidene OOP-Grundlagen sind vorhanden, zum straffenden Ausgleich ist mein uralter Borland BCB3 doch schon so betagt, dass ich ihn nicht in die neue Umgebung übernahm - mag bei Finanzstimmung (kommt leider extrem fast nie vor :) ) doch mal eins der VC + net Systeme checken. ANSI-conformer Code ist was wert.

    Nicht ganz so bescheidene Spielekenntnisse, kopflastig RPG, beginnend mit Zelda3, der Legend. Ein paar Jahre RPG-Bau (aber nur die Quaselstrippenseite), jetzt Mod-Bau.

    Jau, dein Post hat mir die Augen des schlechten Gewissens geöffnet. Hatte mein Post ohne Namen geschrieben = vergessen. Da ich so ein komischer Optimiererlein (Sternzeichen Barsch) bin, musste ich hier gleich mal dran schrauben und das zuverlässiger machen. Anmeldung war also fast unvermeidbar.

    Jau, mönschlein kann sich dem Markt anpassen. Für gesund halte ich, wenn sich auch der Markt dem mönschlein anpasst. Millionenkunde formt seinen Wunsch, Credit setzt das um, Markt lebt von Geschäften, die allgemein gemocht werden.

    Klar, wohl nie war es so einfach, auf einem stabilen System zu arbeiten wie auf XP, vorausgesetzt, man fasst 256 MB RAM als doch etwas knapp bemessen auf. (Kein Zynismus, will ich modern, soll ich modern auch ermöglichen).

    Es gibt auch genügend gutes zu berichten. Ich find es klasse, dass Open-Dialoge mühelos größen- und positionsveränderbar sind. Allerdings ist ein System IMHO dafür da, viele der kleinen Ständig-Handgriffe zu automatisieren. Der soll sich Lage und Position doch merken, und das nicht nur für die eine Sitzung. Denn mein Grundlaster ist die totale Faulheit, was immer wiederkehrende und gut automtisierbare Handhabung angeht. - Daher auch das empörte Meuter gegen das umständliche Mausgeschiebe, bis ich wieder die Ordneransicht hab. Ich brauch ja nur die, und ab und zu F3. Die restlichen Moglichkeiten brauch ich nie.

    Das nur als Beispiel. Wer aus eine lustigen und offe aussprechenden Diskussion einen Grabenkrieg gestaltet, wie es anno Tubak mal in den Ardennen üblich war, mag grad selbst schuld sein an einer Grundeinstellung, die ich als spießig kleinkariert empfinden würde. Gesunde Meinung kann gesunde Lösungswege finden helfen. Das wäre mir wichtiger als der schnöde Kampf mit der Hellbard.

    Tatsache ist hier allerdings, nahezu alles, was mich an Umgebunsoptimierung satt interessiert, wurde von emsigen Tüftelspezialisten tatsächlich erarbeitet. Das hätten die sicher nicht getan, wenn keinerlei Bedarf bestünde. Genügend davon musste mit echtem Schweiß erkundet werden.

    Mitdiskutieren? Wenn ich kann, nehm ich dein Angebot gern wahr. Muss allerdings sagen, ich gehörte noch nie zu den Systemforschern. Bin Erkunder und Lerner. Das meint, ich erkunde, was Spezialisten und Freaks rausgefunden haben und versuch, das umzusetzen, wenn ich es für mich als gut finde. Insofern wird es sehr schwer bis unmöglich sein, noch unbekanntes einzubringen.

    Es gibt aber auch die Erfahrung an der Kiste. Da mag gelegentlich eher was gehen. Lass die Kuzunft kommen, sie wird studierbar sein. :P

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2005 um 18:13
    • #10

    Na dann erstmal herzlich willkommen im Forum!

    Nun hast du ein "Gesicht", sehr schön.

    Uranor hört sich nach Fantasy an...

    Wir werden gewiss gern von deinem Wissen profitieren, du hoffentlich von unserem...

    Erkunder und Lerner benötigen wir ebenso wie die jungen Forscher.

    Und mal sehen, was mit F3 so geht...

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 14. April 2005 um 21:35
    • #11

    Danke kaiserfive. Mit Gesicht is wirklich besser.

    Ja, der Uranor ist universell einsetzbar. Uranus, Uran, Aberglaube, Astonomie... oder einfach ein Name. Klar, zu Fantasy passt er gut, da gehör ich auch hin. :P


    dispo, leider, es ist zwar enthalten, betrifft aber auch die "Explorer - Klassische Suchfunktion".

    Der klassische Suchen-Dialog ist anders. Die Ordneransicht bleibt erhalten. Es öffnet sich der klassische Such-Dialog ohne Schnickschnack.

    Wenn aber ein Tip möglich ist, wie man ohne dieses Mausgeschiebe (Ansicht/Explorerleiste/Ordner) wieder in die Ordneransicht gelangt, wär der neue Weg gut. - Schlecht ist der Weg ja nicht -- Nur lach ich mich immer kaputt: "Jetztsuchen" = 'Ja was denn sonst?' :twisted:

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21