1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

altes Board wiederbeleben

  • markus-hs1
  • 22. April 2005 um 12:55
  • Geschlossen
  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 22. April 2005 um 12:55
    • #1

    Ich würde mein altes Board (Asus TXP4) gerne wiederbeleben.
    Dort ist zwar nur ein 233 Mhz Prozessor drin, aber um Texte
    zu lesen reicht das doch. Um an die Texte ranzukommen
    müßte ich aber eine WLAN-Karte einbauen. Wenn ich mir aber so
    meinen PCI-Steckplatz ansehe und dann die Bilder von der
    Steckkarte sehe bezweifle ich das das zusammen passt. Hat
    der PCI-Steckplatz geändert von damals zu heute ???

    Was ich meine ist das der Steckplatz doch in 2 Kontaktgruppen aufgeteilt
    ist. Eine lange und eine kurze.
    Es gibt aber Steckkarten die haben 3 Gruppen.
    Kurz - lang - kurz.
    Wenn ich die in meinen Steckplatz stecke wird das erste kurze Stück
    doch gar nicht im Sockel sitzen oder ??

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. April 2005 um 13:11
    • #2

    Hallo Markus-hs1,

    zunächst bekommst du einen Link zu deinem Asus TXP4. Schau in deinem handbuch nach, was für Steckplatzbezeichnungen dort hervorgehen. Notfalls Handbuch im Link "suchen".

    Zur W-LAN-Karte kann ich nur sagen, dass die mit PCI-Anschluss lieferbar ist. Hast du schon eine?

    Dann ist nur die Frage, ob das Board und das dazugehörige BS die Karte auch erkennen möchten...

    Test it!

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 22. April 2005 um 15:31
    • #3

    Yo.
    Die mit den drei Gruppen sind SCSI-Plätze und da kannst mit PCI nichts anfangen.
    Du kannst aber ggf. dem Rechner einen W-Lan Zugang über USB verpassen. Gibt ja auch sogenannte USB-Dongle.

    Gruß,

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 22. April 2005 um 21:49
    • #4

    ich habe mich wohl falsch ausgedrückt.
    [Blockierte Grafik: http://www.netgear.de/pics/WG311T/wg311t_w350.jpg]

    wie ihr seht hat diese karte 3 gruppen, soll
    aber PCI sein.

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. April 2005 um 07:31
    • #5

    Guten Morgen,

    deine Karte ist von der Beschreibung her SCSI und benötigt für einen PCI-Anschluss einen Adapter. Vergleiche mal:

    PCI-Netzwerkkarte

    [Blockierte Grafik: http://images-eu.amazon.com/images/P/B000233ONU.03.LZZZZZZZ.jpg]

    SCSI:

    [Blockierte Grafik: http://www.laptops4me.com/images/pict/AD29160LPK_LG.gif]

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 23. April 2005 um 08:55
    • #6

    Aber die schreiben was von PCI
    http://www.netgear.de/Produkte/Wireless/802_11g/

    108 MBit/s Wireless PCI Adapter

    Wobei ich aber auch nicht weiß warum "Adapter" ??

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. April 2005 um 09:04
    • #7

    Dann passt die auch in PCI, die Unterbrechung in der langen Steckleiste ist egal, steck es einfach probeweise ein. Vergleiche doch mal die Bilder und denk dir bei deinem in der kleinen UNterbrechung eine durchgehende Leiste, dann ist es PCI.

    Adapter, da meinen die gewiss das, dass dies nur i. V. m. dem Wireless Firewall Router WGT624 zum gewünschten schnellen Datenaustausch kommt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22