1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Netzwerkdose an Stecker

  • Anonymous
  • 25. April 2005 um 01:59
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. April 2005 um 01:59
    • #1

    Hallo!
    Ich will meine Netzwerkdose über einen Rj45-Stecker mit meinem Router verbinden.
    Welche Pin-belgung brauch ich?
    Hab bei der Dose Methode A gewählt.
    Mfg

  • sundance
    Gast
    • 25. April 2005 um 04:36
    • #2

    Hallo bauci,
    schau mal da steht es.

    http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0510151.htm

    Sundance

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. April 2005 um 13:52
    • #3

    Danke! Leider bin ich daraus auch icht schlauer geworden :cry:
    Also ich habe in der Dose:

    1 weiß/grün
    2 grün
    3 weiß/orange
    4 blau
    5 weiß/blau
    6 orange
    7 weiß/braun
    8 braun

    Wie muss ich jetzt den Steker belegen um an der Dose ein ganz normales Patchkabel anzuschließen?

    Mfg

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. April 2005 um 14:08
    • #4

    1:1 mußt Du belegen.
    Was am anderen ende der Dose auf 1 liegt, muß auch hier auf 1 liegen.
    Was auf 1 liegt, auch hier auf 2. usw.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. April 2005 um 16:24
    • #5

    Hallo bauci,

    in diesem Link sind die Farbenspiele dargestellt. Check das mal.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. April 2005 um 20:11
    • #6

    So hab heute schon 2 Steker vercrimpt :(
    Hab 568A und 568B am stecker ausprobiert hat beides nocht funktioniert.
    Bei der Dose ist 568A, und das Patchkabel mit dem ichs ausprobiert habe ist 568B.
    Ich bekomms einfach nicht hin, will nicht noch einen Stecker zerstören ;)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. April 2005 um 02:11
    • #7

    Warum machst Du es den auch sooo kompliziert. Die Dose in der Wand hat ja noch eine Schwester. Sprich, eine weitere Dose. Schau halt da nach, wie die belegt ist.
    Normalerweise sollte die 1:1 belegt sein.
    Dann kauft man sich ein fertiges CAT5 Kabel und gut ist.
    Ansonsten einfach das Kabel 1:1 durchführen. Nix drehen, gar nix.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. April 2005 um 10:24
    • #8

    Danke habs jetzt!
    Habs nochmal mit 568A versucht, also 1:1 durch und es geht.
    Hatte wohl schlechten Kontakt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22