1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Browser - FF, IE, Opera usw.

Masterpasswort

  • Anonymous
  • 4. Mai 2005 um 23:15
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Mai 2005 um 23:15
    • #1

    Guten Abend,
    ich hab mal eine Frage, die euch wieder mal zeigt, dass ich wohl doch ziemlich ahnungslos bin :oops:
    Der Firefox bietet ja die Möglichkeit, ein Masterpasswort festzulegen, mit dem dann die gespeicherten Passwörter gesichert werden (dauhaft ausgedrückt).
    Gespeichert habe ich bisher nicht die Passwörter der Ebay-Accounts oder für das Banking, weil davor überall gewarnt wird (und ich höre ja auf fast jeden Expertentipp :wink:)
    Nun gibt es ja scheinbar irgendwelche bitterbösen Programme, die sich illegal und unentdeckt auf dem PC befinden könnten und die gemeinerweise Passwörter über die Tastatureingabe auslesen können oder so ähnlich.
    Wäre es da nicht besser, die Passwörter nur einmal über das Masterpasswort einzugeben, statt z.B. bei ebay manchmal mehrmals am Tag? Oder ist es doch besser, die Passwörter jedesmal bei Aufforderung einzutippen?
    Oder soll ich mit Ebay lieber aufhören und meine Bankgeschäfte am Schalter erledigen?

    wiegehtsnur

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Mai 2005 um 01:02
    • #2

    Soviel ich weiß, können die Schädlinge deine Tastatureingaben kontrollieren und an unbekannte schicken. Jedoch sehe ich das größere Problem darin, dass Hacker zugriff auf den Browser haben. So können sie in aller Ruhe die Schwachstellen ausfindig machen, sodass sie ungehindert an die Passwörter können.
    Des weiteren gibt es Daten, die du eingibst, die von Windows selbst gespeichert werden. Diese im Arbeitsspeicher gelagerten Daten sind ebenfalls einem gewissen Risiko ausgesetzt.

    Ich würde dir Programme empfehlen, mit denen du durch gute Verschlüsselungsverfahren auf Passwörter zugreifen kannst.
    Dies erschwert schon erheblich das Risiko, da es weitaus schwieriger ist die Verschlüsselungstechnicken wie z.B. Blowfish zu knacken.
    Doch weiß ich selbst nicht welches Verfahren der Firefox Browser verwendet.

    Ein kostenloses Program ist "alle meine Passwörter (AMP)"

    gruß yastee

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Mai 2005 um 08:37
    • #3

    Guten Morgen,

    der IE hat z.B, angeblich eine 128-bit-Verschlüsselung.

    Ich persönlich halte nichts von Passwort-Managern. Auf dem PC habe ich so etwas nicht hinterlegt. Ebay ist sehr viel sicherer geworden in der Anwendung und Anzeigen wegen geknacktem Passwort kenne ich keine einzige. Nur Betrugsanzeigen wegen nicht gelieferten Artikeln etc.

    Passwortcracker gibt es wie Sand am Meer. Ob die funktionieren will ich gar nicht wissen. Hier noch zwei gute Links.

    Mozilla-Passwortmanager...128-bit-Verschlüsselung Firefox

    Und eine Schwarzseherei zum Schluss: Knackt jemand das Masterpasswort, dann hat er ALLE Passwörter....auch Banking und Co... :!:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Mai 2005 um 11:49
    • #4

    Hallo @ all,
    vielen Dank für eure Antworten, ich werde also alles erst mal so lassen, wie es ist!
    Ich mach mir gar nicht so grosse Sorgen um die Ebaykonten oder irgendwelche anderen Passwörter, aber beim Online-Banking kommen mir schon manchmal Bedenken. Bei einer Transaktion gestern kam plötzlich die Fehlermeldung, die TAN sei ungültig oder schon benutzt, was bei mir zu mindestens 3 ergrauten Haaren und Anstieg des Adrenalinspiegels in extreme Höhen geführt hat. Mein Lebensalter hat sich um bestimmt 3 Stunden verkürzt :wink:
    War aber zum Glück mein Fehler und kein Hacker, hat mich aber mal wieder zum Nachdenken angeregt :D

    wiegehtsnur, die ihre Mäuse demnächst wohl wieder in die Matraze einnäht

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Mai 2005 um 12:03
    • #5

    Hallo und Mahlzeit,

    in welche Matratze und wo wohnst du genau... :lol:

    Es gibt Banken, die nehmen das Risiko auf sich und es gibt Banken, da bist du bei schiefgelaufener Bankinggeschichte der Mops...somit gibt es nur eine Wahl, richtig?

    Deshalb sollte das eine graue Haar zurückgehen und eine Stunde Lebensverlängerung eintreten..sollte...

    Hast du die richige Bank?

    Frauen sind unsere Finanzminister, die haben doch immer das richtige Näslein für Bankgeschäfte, oder?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Mai 2005 um 12:30
    • #6

    @ kaiserfive,
    he du, was willst du denn mit meiner Matraze, tststs! Du denkst wohl, nur weil ich meinen Gatten heut morgen aus dem Haus komplimentiert hab (er wollte des Wetters wegen auf die Maiwanderung mit seinen Freunden verzichten, aber das konnte ich nicht zulassen[Blockierte Grafik: http://img152.exs.cx/img152/2778/descojono1tz.gif]), herrscht hier Anarchie. Wir wollen doch schön anständig bleiben :lol: :lol:
    Natürlich bin ich der Finanzminister, nur der arme Mann hat davon keine Ahnung, er lebt im Glauben, er hat die Fäden in der Hand und dabei will ich es auch belassen! 8)

    Es wäre mir halt nur wohl, wenn ich mich speziell beim Banking sicherer fühlen könnte. Aber das wird wohl mit "normalen Mitteln" nicht wirklich funktionieren. Deshalb muss ich mich mit der Bank mal in Verbindung setzen, ob die auch noch andere Möglichkeiten, ausser PIN und TAN, für das Onlinebanking anbieten!

    wiegehtsnur

  • snowflake
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 5. Mai 2005 um 17:20
    • #7

    Hallo wiegehtsnur,
    wenn Du eine gute Antivirensoftware hast und auf den Internetseiten nicht überall hinklickst, bist Du auf der sichereren Seite. :) Ab und an den Sicherheitscheck machen und Du bist "relativ" sicher vor Trojanern. Es gibt eine Freeware, die heisst FreudEliminator die klinkt sich in Deinen Browser ein und bewahrt einem auf einer gut gefakten Phisingseite zu landen.

    mfg
    snowflake

    Wer getragen wird, weiss nicht, wie weit die Stadt entfernt ist.
    (afrikanische Weisheit)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Mai 2005 um 19:42
    • #8

    Hallo snowflake,
    hab gerade den FraudEliminator installiert. Vielen Dank für den Tipp!

    Zitat von snowflake


    wenn Du eine gute Antivirensoftware hast und auf den Internetseiten nicht überall hinklickst, bist Du auf der sichereren Seite


    Die Frage ist, was ist eine gute AV-Software? Ich benutzte Bitdefender, bin damit zufrieden! Das sagt aber wahrscheinlich nichts über die Qualität dieser Software aus :wink: ! Und die Diskussion über gefährliche Internetseiten möchte ich am "Männertag" lieber nicht anzetteln. In unserer Familie leben zwei prächtige Exemplare dieser Gattung und für einen davon würd ich momentan nicht die Hände ins Feuer legen! :D

    wiegehtsnur

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Mai 2005 um 00:15
    • #9

    Muss leider vor der Installation von FraudEliminator warnen, wenn man den Firefox benutzt.
    Mein Füchslein neigte nach der Installation des Programmes zu Abstürzen und war dann gar nicht mehr zu starten.
    Hab jetzt zum Glück alles wieder gerichtet, rate aber zu der Erweiterung von spoofstick, mit der funzt der Fuchs stabil!

    Gute Nacht sagt wiegehtsnur!

    @kaiserfive
    hab nicht editiert, damit die Warnung nicht untergeht und ausserdem weiß ich ja, dass du gerne die Beiträge zusammenfügst :D mein Geschenk zum Vatertag an dich, wenn auch 15 Minuten zu spät!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 6. Mai 2005 um 02:04
    • #10

    @wiegehtsnur

    Nö, das war schon richtig von Dir gedacht wegen der Warnung.

    @kaiserfive

    Sollte so stehen bleiben, find ick.

    Keene jeschenke mehr heut'. :mrgreen:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Mai 2005 um 06:34
    • #11

    Guten Morgen,

    wenn ich editiere, dann denke ich zunächst an die Übersichtlichkeit und das Begrenzen der Beiträge auf das Wesentliche.

    Die Warnung von wiegehtsnur wird wahrscheinlich überlesen, trotz zwei Beiträgen hintereinander. Das ist meine persönliche Meinung.

    Ich hätte mit rot und fett das Wort WARNUNG dazu geschrieben. Das sieht man immer, egal ob mittig eines Beirages oder zu Beginn bzw. Ende.

    Aber ich lass es gerne so, schließlich bin ich hier nur "Angestellter" :lol:

  • snowflake
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 6. Mai 2005 um 18:58
    • #12

    Hallo wiegehtsnur,
    das bei Dir der Fraudelimintor mit dem Füchslein nicht funzt, erstaunt mich bei mir geht das wunderbar :? . Als Antivirensoftware verwende ich privat wie beruflich nur Antivir. Bin zufrieden damit. Virensoftware ist halt auch eine Ansichtssache. Nur Norton werde ich nie wieder verwenden.

    mfg
    Snowflake

    Wer getragen wird, weiss nicht, wie weit die Stadt entfernt ist.
    (afrikanische Weisheit)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Mai 2005 um 20:08
    • #13

    Hallo snowflake,
    fällt mir ja heut erst auf, dass du aus der Schweiz kommst, in welchem Kanton liegt denn dein Wohnort (vielleicht sind wir ja fast Nachbarn :wink:)
    Keine Ahnung, warum das Programm bei mir nicht funzt, denke mal, dass hängt auch mit den anderen Erweiterungen zusammen!
    Nachdem ich, als der Fuchs zum wiederholten Mal abgestürzt ist, das Programm deinstalliert hab, funzte alles wieder einwandfrei. Hab mich dann mal etwas genauer erkundigt und festgestellt, dass der FraudEliminator häufig Probleme macht!
    Hab jetzt Spoofstick drauf, der zeigt mir zumindestens, ob die URL korrekt ist, ob's was bringt, steht allerdings in den Sternen!

    wiegehtsnur

  • snowflake
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 6. Mai 2005 um 20:30
    • #14

    guten abend wiegehtsnur
    ich wohne in Kanton Zürich, am See, leider lässt das Wetter das baden nicht zu. So bin ich also häufiger am Compi.

    mfg
    snowflake

    Wer getragen wird, weiss nicht, wie weit die Stadt entfernt ist.
    (afrikanische Weisheit)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Mai 2005 um 20:57
    • #15

    Hallo snowflake,
    da sind wir ja fast Nachbarn, wohne ca. 100m entfernt vom Kanton Aargau! Du wohnst ja in 'ner super Gegend (neid) und der Regen wird auch irgendwann aufhören, dann heisst es ab ins Wasser! :D

    wiegehtsnur

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22