Kaum gibt es HDTV kommt schon HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) hinterher. Das soll der digitale Kopierschutz sein.
Grund:
Das digitale Fernsehen ist so fantastisch in den Auflösungen und im Audiobereich, dass die Filmindustrie AMOK läuft.
Nun sollen die Filme und sonstigen TV-Sendungen codiert werden. Kein Problem? Nicht für die Programmierer und nicht für das HDTV-Gerät. Die Signale werden einfach "verschlechtert" und so könnte man höchstens eine "qualitativ minderwertige" Kopie brennen.
Problem:
Alle, die bereits ein taugliches und sehr teures Gerät gekauft haben können dank dem neuen Kopierschutz gar nicht fernsehen! Denn HDCP-tauglich sind diese Geräte noch nicht!!!
Die Verbraucher stürmen gerade die Verbraucherschutzzentralen und ein Gang vor ein Gericht wird in Erwägung gezogen.
Aber wer klagt gegen wen? Und wo? Und vor allem, noch ist nichts beschlossene Sache, sagen die Hersteller...