Hallo Ihr da draußen,
vom 14.09. bis 16.09.2005 findet die PopKomm ( http://www.popkomm.de ) in Berlin statt. Eine Musikbörse.
Dort werden Neuigkeiten aus allen Musikbereichen, auch dem PC-Bereich vorgestellt!!!
Neu ist die Meldung nicht, aber interessant, da dort das Fraunhofer Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme IPSI ( http://www.ipsi.fraunhofer.de/ ) ofiziell und amtlich ein Wasserzeichen vorstellt!
Wasserzeichen? ja genau! Da die DRM (Digital Rights Management) nicht so richtig funktionieren bot das Fraunhofer Institut das Wasserzeichen an.
In die Informationen des Titels, Albums, Films etc. werden weitere Daten integriert, ein sogenanntes Wasserzeichen eingebettet.
Bei Filmen ist dies schon Standard, bei Hörbüchern stark im Kommen und die Musikindustrie sieht nun ebenfalls dringenden Handlungsbedarf.
Da die Bußgelder ohnehin für Raubkopien und illegales Tauschen deutlich steigen werden sieht man den Tag X gekommen. Dieses Wasserzeichen ist so eindeutig wie ein genetischer Fingerabdruck und Ausreden wird es keine geben. Die Richter werden sich also am Fällen eines Urteils leicht tun. Ein Prozess wird somit wie bei einer Trunkenheitsfahrt auf 15 Minuten angesetzt werden können...
Selbst beim Herstellen von MP3-Files, ind er Industrie mit 1.000-facher Geschwindigkeit erreichbar, wird das Wasserzeichen sich nicht verändern!
Es gibt auch keinen Code, der ausgelesen oder manipuliert werden kann!