1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Gutes Mobo für Overclock

  • Wohlstandskind
  • 4. September 2005 um 22:16
  • Geschlossen
  • Wohlstandskind
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.805
    Beiträge
    317
    • 23. September 2005 um 10:11
    • #21

    Weil man das Geld für die Zukunft spart um sich evtl. irgendwann in einer neuen wohnung einzurichten oder das Studium finanzieren kann.

    hab mal über nacht Prime auf beiden rechnern durchlaufen lassen, der erste blieb war bei 30 als ich heute morgen geschaut habe und der zweite mit dem overclock war bei 49, waren etwa 12 Stunden Prime.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. September 2005 um 10:26
    • #22

    Also sei mir nicht böse, aber dann spinnt dein Überwachungstool oder es wurde nicht in dem Maß übertaktet..

    30 und 49 bei 12 Stunden Dauerbetrieb?

    30 Grad hat der CPU nach dem Einschalten. Die Raumtemperatur alleine beträgt schon 21 Grad.

    Knapp 45 hat mein P4 und der wird nicht so warm wie ein AMD, ist nicht übertaktet und sehr gut gekühlt.

    In deinem eigenen Interesse soltest du mal ein anderes Tool für die Temperaturbestimmung testen.

  • Wohlstandskind
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.805
    Beiträge
    317
    • 23. September 2005 um 10:35
    • #23

    mhh du könntest recht haben... kennste da ein paar gute programm oder muss ich selbst googeln??


    Also der lüfter der drauf ist, ist schon ziemlich Voluminös.. hab mir bei k & m sagen lassen, der wäre gut http://www.arctic-cooling.com/cpu2.php?idx=10&disc=

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. September 2005 um 10:41
    • #24

    Zum Vergelich:

    Ein 2200+ kommt mit gutem Zalman Lüfter auf eine mittlere Temp. von 51 Grad, wohlgemerkt mittlere Temperatur, nicht Volllast.

    Im Vollastbetrieb kann es einen AMD auch auf 70 Grad hochtreiben. Bei 85 -95 schaltet normal alles ab...bevor es raucht...

    Übertakten gefährdet den gesunden Kühlkreislauf und ein AMD kann nicht unter Volllast bei 49 Grad laufen...zumal, wenn er übertaktet wurde...

    Wir haben in nsere Downloads Tools, schau dir eines aus. SpeedFan müsste die neueste Version sein, aber auch andere stehen zur Wahl.

    Das war auch nicht böse gemeint von mir, sondern ein Aufruf an dich alles nochmals zu checken. Denn wenn du dich dank falschem Tool sicher fühlst schmort womöglich der Prozzi mal eben ab...

  • Wohlstandskind
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.805
    Beiträge
    317
    • 23. September 2005 um 10:58
    • #25

    Hab ich auch garnicht gedacht das es böse gemeint war, werd mir die tools ma anschauen

  • Wohlstandskind
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.805
    Beiträge
    317
    • 23. September 2005 um 16:13
    • #26

    so, hab jetzt bis 4 uhr prime nochmal weiterlaufen lassen und gleichzeitig everest, motherboardmonitor, aida und speedfan mit dem ergebniss, das alle Programme das gleiche anzeigen (1-2 grad abweichung).
    Wollt es jetzt ganz genau wissen und hab dem rechner mal den strom gezogen und sofort reingesteckt, angemacht und im bios nachgeschaut was da für eine tempertur steht, ebenfalls 49 Grad.
    Ansonsten werkeln im gehäuse noch 4 gehäuselüfter bei 6 volt spannung.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. September 2005 um 16:15
    • #27

    Dann gehe mal tatsächlich unter Volllast und beobachte, wetten die steigt auf 60 Grad und drüber?

    Volllast ist Videoschauen, E-Mule und CD brennen...z. B....

  • Wohlstandskind
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.805
    Beiträge
    317
    • 23. September 2005 um 16:29
    • #28

    emule lass ich mal aus und ersetze es durch azureus, das ist auch sehr ressourcen verbrauchend.

    Wie lang soll ich das so machen? So lang wie der film geht, also 90 min?

    Mache dann Video an, Azureus, DVD Bei 1 Facher geschwindigkeit brennen (wenn das geht). Pc wird wohl hammer ruckelt, aber muss dem video ja nich zusehn

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. September 2005 um 16:33
    • #29

    Da genügen 15 Minuten schon und die Temp sollte sich da schon verändern...

    Das aber alle Tools fast die identische Temperatur anzeigen ist äußerst selten, da jedes Tool andere Mainboards unterstützt.

    Deshalb sollte man auch immer drei testen und den Mittelwert bilden, dann kann man so ein Proggi besser verstehen und traut den Temperaturen auch.

  • Wohlstandskind
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.805
    Beiträge
    317
    • 23. September 2005 um 16:42
    • #30

    Was für ein Programm benutzt du eigentlich?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. September 2005 um 16:49
    • #31

    Wenn ich dein Avatar sehe denke ich imemr ans poppen, deshalb kommen meine Antworten zeitverzögert...

    Ich hatte nur zum Test ein paar Tools um zu sehen, ob die gehen und was die anzeigen. Benutzt habe ich SpeedFan. Da aber mein PC top ist und keinesfalls übertaktet oder Höchstleistungen vollbringen muss schaffte ich SpeedFan wieder ab.

    Da starrt man sonst dauernd drauf, das macht einen echt blöde... :lol:

  • Wohlstandskind
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.805
    Beiträge
    317
    • 23. September 2005 um 17:14
    • #32

    was denkst du was ich als desktophintergrund, handyhintergrund und Zimmertapetenmuster habe?? :lol:

    edit: meinste jezz mein Avatar oder Speedfan?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. September 2005 um 17:21
    • #33

    Avatar = poppen

    Speedfan = kirre im Kopf....

  • Wohlstandskind
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.805
    Beiträge
    317
    • 23. September 2005 um 20:27
    • #34

    mhh..tja, hab mal alles so gemacht, ramauslastung lag bei 95 (+-3 mb), cpu schwankend, zwischen 100% und 50 %.

    Gradmäßig hat sich leider nix getan, lag bei 51 Grad.

    gibt es noch andere möglichkeiten z.b. über einen extra temperatursensor den man irgendwo kauft (falls es sowas gibt) die temperatur richtiger auslesen zu können?

    Werd den halt erstmal so lassen müssen jedenfalls fürs wochenend, da wird er rund um die uhr besetzt sein und drauf gezockt, musik gehört, filme geschaut... mal sehn ob der das ExtremeWe durchsteht

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. September 2005 um 21:26
    • #35
    Zitat von kaiserfive

    Übertakten gefährdet den gesunden Kühlkreislauf und ein AMD kann nicht unter Volllast bei 49 Grad laufen...zumal, wenn er übertaktet wurde...

    Zitat

    Knapp 45 hat mein P4 und der wird nicht so warm wie ein AMD, ist nicht übertaktet und sehr gut gekühlt.

    und weshalb sollten diese werten nicht stimmen koennen ???
    wasserkuehlung macht sowas moeglich, genauso wie diese werten mit einen zalman und die rihtige gehauselueftern, selbst uebertakt, erreichbar sein...
    frge dabei ist nur ob diese cpu-temp an der diode gemessen wurde oder ob es nur die oberflaechige cpu-temp temp ist... uebertaktet soll der cpu-diodetemp mind bei 62-63 grad liegen, welches ein superwert ist... die "normale" cpu liegt dabei rum die 50... bei normale temp 72-73 soll das alarm eingeschaltet werden, bei diodetemp haelt einen amd locker bis ungefaehr 88-89...


    gruss...


    franky...

  • Wohlstandskind
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.805
    Beiträge
    317
    • 24. September 2005 um 00:12
    • #36

    Also wenn ich bei MBM den sensortyp auf Winbound Diode stelle, zeigt der mir auch so 41 an...

    dumme frage, aber wo ist die diode? oben oder unten auf der cpu?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. September 2005 um 07:45
    • #37

    Guten Morgen Wohlstandskind,

    warum meine Beiträge zitiert werden müssen entzieht sich meiner Kenntnis, liest man den gesamten Beitrag, so ist alles nachvollziehbar, denke ich zumindest. Die Werte habe ich ja schon erklärt bzw. Spitzenwerte herausgestellt. Nun hat ja ein Profi übernommen, viel Erfolg beim messen.

  • Wohlstandskind
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.805
    Beiträge
    317
    • 24. September 2005 um 10:29
    • #38

    ich hab doch garnix zitiert :? und wo ist der Profi? :?:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. September 2005 um 10:33
    • #39

    Dich meine ich nicht, sorry...Missverständnis, tut mir leid!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. September 2005 um 18:19
    • #40

    @kaiserchen ::

    deine beitraege wurden zitiert weil es dazu grund gab... genuegend hardwareboards berichten ueber die von wsk gepostete werten... da soviele leute die oc'en diese werte posten, koennten die vielleicht auch stimmen... :roll:

    btw, persoehnliche, impliziete ausserungen die teammitglieder angehen, gehoeren hier nicht rein... sarkasmus willkommen, aber gerne ueber pn oder im teamforum...


    gruss...


    franky...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22