1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Google Earth 3.0.0616 - Neue Beta-Version

  • Anonymous
  • 20. September 2005 um 17:17
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. September 2005 um 17:17
    • #1

    Google Earth wird bald wöchentlich "upgedatet" und wieder gibt es eine neue Version.

    Afrika kann man nun erforschen. Beim Hineinzoomen findet man neuerdings Symbole. Mit einem Klick auf diese Symbole werden Bilder und Informationen vom "National Geographic Magazine" zu der betreffenden Region eingeblendet. Klickt man in das Informationsfenster erhält man noch weitere Artikel des Magazins!

    Es gibt zahlreiche Verbesserungen und Bugfixes!

    Nach der erfolgreichen Installation der englischsprachigen Version findet man im Drop-Down-Menü "Search" den neuen Eintrag "Google Earth".


    Wenn nun im Eingabefeld der Google Toolbar beispielsweise "Munich, Germany" eingegeben und der Eintrag "Google Earth" ausgewählt wird, dann liefert die Suchmaschine eine sogenannte KML-Datei, also eine Verknüpfung für Google Earth. Wird diese schließlich geöffnet, so startet Google Earth und blendet Satellitenbilder des betreffenden Gebiets ein.


    Quelle und Download: PCWelt

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 22. September 2005 um 02:46
    • #2

    Great!!! Diese Bilder sind einfach kaum noch zu topen... Bin hin und wech davon. Wie konnte das bisher meiner Aufmerksamkeit entgangen sein? Gehört hatte ich wohl davon, aber erst Dein Beitrag hier, Mr. Kaiser, brachte mich dazu, mir das ganze mal genauer anzusehen. Es hat sich gelohnt.
    Danke dafür!

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. September 2005 um 04:50
    • #3

    Bitte, gern geschehen.

    Vergleicht man jedoch die Bilder der drei Anbieter, so stellt man fest, dass Google Earth den Eindruck erweckt, die Bilder seien überarbeitet.

    Trotzdem handelt es sich natürlich um echte Satelliten-Fotos, aber eben manchmal um grafisch nachbearbeitete.

    VirtualEarth hat da die bessere Qualität. Bezieht man sich jedoch auf Europa und hier auf deutsche Größstädte, so sind die Google Maps die ebssere Alternative. Bei Google erkennt man in München übertrieben den Falschparker, Virtual Earth zeigt eine atlasähnliche Seite...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21