1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Windows goes CD-ROM, life

  • Funkenzupfer
  • 21. September 2005 um 03:15
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 21. September 2005 um 03:15
    • #1

    Daß Linux direkt von der CD gebootet werden kann und in dieser Form lauffähig ist, ist spätestens seit Knoppix ein alter Hut. Doch auch Windows besitzt - wenn auch mit gewissen Einschränkungen - diese Fähigkeit. Microsoft stellt sein Windows PE (=pre-installed) jedoch nur Unternehmenskunden zur Verfügung, der Privatanwender bleibt mal wieder (wie schon beim Multilanguage-User-Interface für Win2000) auf der Strecke.
    Nicht ganz: Ein kleines Dorf leistet den Römern erbitterten Widertand... Ach nein, das ist ja eine andere Geschichte. Aber auffallend ähnlich: Bart Lagerweij ist in diesem Fall der Gallier, welcher es wagt dieses Feature unters Windows-Volk zu bringen, mit seinem eigenen PE-builder. Dieser erlaubt es, das Betriebssystem aus Redmont ganz im Stil von Knoppix auf eine CD zu brezeln, und später von dort aus direkt zu booten.
    Dieses Verfahren bietet einige interessante Vorzüge: Im Fall der Fälle, also bei einem nicht mehr startbaren Windows auf der Festplatte kann mit so einem "Windows aus der Dose" ohne viel Federlesens elegant auf die NTFS-Laufwerke zugegriffen werden. Im Gegensatz zum Windows-Original-PE beherrscht Bart's Version zusätzlich den Netzwerkzugriff und die Dateifreigabe.
    Mittels diverser Plugins können beliebige Programme eingebunden werden (das Spektrum reicht von Virenscannern über VNC, Brennprogramme, Bildbearbeitung bis hin zum Internetbrowser) was die Scheibe über die reine Rettungsfunktion hinaus künftig als unverwüstliche Windowsinstallation für den "rauhen Einsatz" geeignet erscheinen läßt: Kein Benutzer kann dauerhafte Änderungen am System vornehmen, beim nächsten Neustart ist alles wieder so wie es sein soll.

    Zu Bart's PE-Builder geht's hier lang: BartPE

    Dieses durchaus bemerkenswerte Projekt findet inzwischen Verwendung in diversen Tutorien, hier eines welches statt einer CD-Rom einen USB-Stick als Bootmedium für WinXP verwendet: USB-Stick mit WinXP Bald wird sich wohl die Frage stellen, ob Betriebssysteme der Zukunft nicht gleich in dieser Form ausgeliefert werden können: Stecker rein und starten, software-plug'n play statt umständlicher Installationsprozeduren. Und wenn's mal was neues sein soll: bitteschön, einfach den Stick auswechseln.

    Übrigens: Wer jetzt glaubt auch ältere Windows-Versionen damit auf die Scheibe zu bringen, wird enttäuscht. Laut Bart Lagerweij ist dies erst ab WinXP mit SP1 möglich.

    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 21. September 2005 um 11:14
    • #2

    Hallo Robert!
    Ich hab diese Varienta auch schon kennen gelernt und ausprobiert und bin begeistert!
    Das PE legt eine Ramdisk an und arbeitet rasant schnell.
    Netzwerkzugriffe müssen zwar jedesmal neu eingestellt werden (spilet sich ja alles in der Ramdisk ab, weshalb man für den Betrieb des PE nichtmal eine Festplatte braucht...), funktionieren aber einwandfrei.

    Gruß,
    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 21. September 2005 um 13:55
    • #3

    Ich habe mir das Programm runter geladen aber es brennt mir keine CD. Sagt immer No disk found.
    Aber das bekomme ich noch hin.
    Wenn es so ist wie beschrieben und dabei auch noch schnell, kann das Programm eine menge Aerger beim Datensichern vermeiden.
    Was mich noch interessiert ist ob beim hochfahren nach einem Password gefragt wird. Oder kann ich die CD bei meine Chef in den Rechner schieben...
    Gruesse Koschi

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 21. September 2005 um 20:31
    • #4

    Hallo Koshi,


    Im Changelog der Version v3.1.3 steht was zu Boot-Passworten:

    Zitat

    Added items:
    - plugin\zz5\nu2shell: my own version of "peloader" (sorry TheTruth).
    Functionality is simular but with a boot password protection. See
    nu2shell.txt for more info.

    Aber trotzdem sollte die Scheibe auch im Rechner Deines Chefs starten, es sei denn er hat BIOS-Seitig einen Riegel vorgeschoben (Systempasswort, kein BOOT von CD-ROM erlaubt oder ähnliches...)

    Zu Deinem Brennproblem mit dem Programm kann ich Dir leider noch nichts definitives sagen, denn ich bin selber noch im Experimentierstadium damit... Vielleicht weiß Freddie rat, der hat's ja gschafft, und auch StS.metamensch hat glaube ich einige Erfahrung damit, seinen Postings vom letzten Jahr zufolge.

    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 21. September 2005 um 21:12
    • #5
    Zitat von Funkenzupfer


    Aber trotzdem sollte die Scheibe auch im Rechner Deines Chefs starten, es sei denn er hat BIOS-Seitig einen Riegel vorgeschoben (Systempasswort, kein BOOT von CD-ROM erlaubt oder ähnliches...)


    lol Der Rechner meines Chefs ist mir egal. Aber die meissten Recher haben kein Passwort im Bios aktiviert. Gerade nicht in Bueros. Da steht dem Datenklau anscheinend Tuer und Angel offen.
    Mit dem brennen probiere ich Morgen noch mal. Muss ja irgendwie gehen.
    Gruesse Koschi

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21