1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Symantec / Norton in Zukunft vorinstalliert

  • Anonymous
  • 25. September 2005 um 07:57
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. September 2005 um 07:57
    • #1

    Auf Intel-Desktop-Mainboards soll zukünftig Symantecs "Norton Internet Security 2005 AntiSpyware Edition" vorinstalliert werden.

    Jeder Intel-Fachhändler kann seine PC somit ab sofort mit dieser Software ausrüsten.

    Wie sieht dies im Einzelnen aus: Der Rechner wird ausgeliefert und das Programm steht 90 Tage als Testversion zur Verfügung, ein Mini-Abo. Live-Updates sind enthalten. Nach Ablauf der 90 Tage kann man das Abo um 12 Monate verlängern.

    Hoffentlich gibt es dann auch ein gutes Deinstallationstool, um von Anfang an die Norton-typischen "Ausfallerscheinungen" bei Begegnung mit anderen Programmen vorzubeugen...

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 26. September 2005 um 20:23
    • #2

    Ähm, also was soll man davon halten, ein Abo für 90 Tage zum testen, wenn man die Software mehr oder weniger mitkauft? na klasse, dann ist ein deinstallationstool echt die einzige wahl!

    Aber ansonsten ist gegen die Verkaufsstrategie von Symantec nciths einzuwenden! Vllt. verbessert sich ja auch irgendwann ihre Software, zu einer lukrativen Sicherheitssoftware, bei sovielen Nutzern und Testern, die die Software mit Sicherheit bekommen wird!

    Aber ich weiß net, ob das so schlau von Intel war ... denn man wird es sich wohl 2 mal überlegen, ob man so eine software kauft, oder auf ein eigentl. gleichwertigen AMD-Board zurückgreift!

    oder hab ich was missverstanden!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21