1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Laptop (NEU!) für 100$ ! Fast geschenkt...

  • Anonymous
  • 30. September 2005 um 13:57
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. September 2005 um 13:57
    • #1

    MIT ( http://www.media.mit.edu/ ) entwickelt derzeit ein Notebook, das nicht teurer als 100 Dollar sein wird.

    Es geht darum die ärmsten Länder der Erde damit zu versorgen(Ägypten, Brasilien, China, Südafrika und Thailand). Ministerien dieser Länder kaufen dann Tausende auf einen Streich, das senkt zusätzlich die Kosten.

    Ausstattung: CPU mit 500 Mhz, 1 Gb RAM, Akku im Tragegriff integriert, 35-Dollar-Farbdysplay, USB-Anschluss, WLAN und ein spezielles Linux. Große Datemnengen sollen speicherbar sein undd as Schleppi soll den großen Brüdern in nichts nachstehen.

    O-TON eines Entwicklers: Zwei Drittel der heutigen Laptopsoftware wird benötigt um das restliche Drittel zu managen...deshalb verzichtet man auf diese zwei Drittel.

    In den nächsten 12 Monaten werden Stückzahlen bis 100.000 produziert, dei dann in den armen Ländern nach dem Schulbuchprinzip verteilt werden können.

    Mit im Projekt integriert sind AMD, Brightstar, Google und Red Hat.

    Hier der Entwurf: http://laptop.media.mit.edu/laptop-images.html

    Nachteil: Man wird das Teil nie bei uns kaufen können...

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 30. September 2005 um 14:19
    • #2

    Die Labtops sollen durch die jeweiligen Ministerien gekauft werden.
    Vorteil: so koennen grosse Mengen hergestellt werden.
    Anbei ein paar Bilder.
    Man kann das Geraet auch als E-buck benutzen und es hat innen und aussen eine Schreibflaeche.
    Der Tragegriff wird zum Stromkabel. Und der Accu ist mit einer Kurbel zum aufziehen ausgestattet.
    In den wirklich armen Laendern ist aber nicht der Internetanschluss fuer Kinder das Problem. Sondern die Kinder mit genug Nahrung zu versorgen so das sie nicht verhungern.
    So kommt der Labtop dann doch eher den Schwellenlaendern zugute als den wirklich Amen.

    [Blockierte Grafik: http://laptop.media.mit.edu/images/thumb-laptop-screen.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://laptop.media.mit.edu/images/thumb-diagram1.jpg][Blockierte Grafik: http://laptop.media.mit.edu/images/thumb-diagram3.jpg]

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 30. September 2005 um 16:30
    • #3

    Bleibt noch anzumerken das dort eine Generation Linux-user heranwachst.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. September 2005 um 16:31
    • #4

    Ich gehe davon aus, dass man die Kosten dank Linux deutlich reduziert hat. MS wäre auf diesen Deal niemals eingegangen. Open Source kann somit sinnvoll genutzt werden.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. November 2005 um 17:47
    • #5

    Notebook für eine Handvoll Dollar

    Nun wurde das Notbeook für einen Hunderter erstmals öffentlich vorgestellt!

    UN-Generalsekretär Kofi Annan stellte zusammen mit dem MIT-Media-Lab-Mitgründer Nicholas Negroponte auf dem UN-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft in Tunis erste funktionierende Prototypen des 100-Dollar-Notebooks für den Einsatz in Entwicklungsländern vor. Für Gegenden, in denen man nicht auf ein Stromnetz zurückgreifen kann, wurde eine Handkurbel integriert, die für eine Minute Kurbelei zehn Minuten Laufzeit ermöglichen soll!

    [Blockierte Grafik: http://scr3.golem.de/screenshots/0511/olpc/6286.jpg]

    Die ersten Modelle sollen mit einem 500-MHz-AMD-Prozessor ausgerüstet und mit einem Linux-System von Red Hat ausgestattet werden. Ein Flash-Speicher mit einer Kapazität von einem GByte soll für die Datensicherung dienen. Der spezielle 8-Zoll-Bildschirm soll in zwei Modi laufen: einem hochauflösenden Schwarz-Weiß-Betriebszustand und einem niedriger auflösenden Farbmodus.

    Quelle: http://www.golem.de

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 19. November 2005 um 13:48
    • #6

    Das erste 100-Dollar-Notebook ist ausgeliefert.
    UN-Generalsekretär Kofi Annan stellte mit Nicolas Negroponte, Institute of Technology (MIT), einen Prototypen in Tunis vor.
    Der Laptop soll ab kommendem Jahr an Schüler in Entwicklungsländern verteilt werden. Im freien Handel wird er nicht zu erwerben sein.

    Die Laender an die er ausgeliefert wird sind die gleichen wie in Kaiserfives Artikel. Die technischen Daten sind auch die selben. Kaufen koennen die Laender ein Rechner pro Kind. So soll der Missbrauch verhindert werden.
    Mal sehen wie lange das gutgeht.

    Ansonsten gute Sache finde ich.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21