1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Internet und Telefon über Fernsehkabel - Konkurrenz für DSL?

  • Funkenzupfer
  • 3. Oktober 2005 um 02:42
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 3. Oktober 2005 um 02:42
    • #1

    Die Tage, an denen es schnellen Internetzugang nur über die Telefonleitung gab sind gezählt. Der Kabelnetzbetreiber "Kabel Deutschland" bietet seinen Kunden in einigen Bundesländern bereits jetzt den schnellen Internetzugang (2.200Kbit bis 8.200Kbit) über sein Kabelnetz an. Weitere werden folgen. Es wird möglich sein, so kann man in den Pressemitteilungen der Firma nachlesen, Internetzugang oder VoIP-Telefonie einzeln zu buchen. Sogar reine Internetkunden sollen Angebote fremder VoIP-Dienstanbieter wie z.B. Sipgate nutzen dürfen. Damit dürfte nun endlich und ein für alle mal damit schluß sein, daß ein Telefonanschluß Voraussetzung für VoIP-Lösungen ist...
    Die Preise sind denen der DSL-Lösung vergleichbar, werden evtl sogar etwas günstiger ausfallen. In der Startphase gibt es darüberhinaus interessante Lock- und Einstiegsangebote.


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Oktober 2005 um 08:50
    • #2

    Da hatte ich schon eine News dazu und kann auch immer wieder nur folgendes sagen:

    Ihr wollt DSL und eine Flat, aber Telekom und Co können das in Eurer Straße nicht anbieten? Dann schaut mal bei Kabel BW vorbei. Und wer außerhalb Baden-Württembergs wohnt eben bei seinem Kabelbetreiber.

    Mein Kollege in Besigheim bei Ludwigsburg hat ein identsiches DSL wie ich, bezahlt jedoch 10 Euro mehr. Diesen Service lassen die Kabel-Leute sich was kosten, klar, ist ja dann eine Monopolstellung...aber besser als Modem-Lösung...

    Wer also "normales DSL" haben kann, der sollte wie Funki es schon sagte vergleichen! Wer über die alten Anbieter kein DSL bekommen kann, der soll mal den Kabelfernsehprofi befragen.

    Noch eine Lösung ist WLAN. Das wird immer weiter ausgebaut und viele Hotels, Betriebe etc. haben gute Accesspoints. Nicht immer sind die "ich-fixiert" und fragen kostet nichts.

    In einem Nachbarort wählt man diese Lösung, ein Mega-Accesspoint, denn die 400 Leute haben bis heute nicht eine DSL-Leitung am Ort, auch die Kabel-BW-Lösung funzt nicht ...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21