1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Microsoft - Virtuelle Systeme/System-Virtualisierung/Lizenz

  • Anonymous
  • 10. Oktober 2005 um 16:41
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Oktober 2005 um 16:41
    • #1

    Die System-Virtualisierung macht neue Lizenzbedingungen zwingend erforderlich

    Ab 01.12.2005 will Microsoft so mit neuen Produkten, sowie neuen Lizenz-Regeln, die eigene Software für den Einsatz in sogenannten virtualisierten Systemen fit machen.

    Hierbei werden die Nutzungsrechte für den Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition wie folgt geändert:

    Kunden können auf einem virtualisierten System bis zu vier Instanzen des Betriebssystems gleichzeitig nutzen. Bezahlt werden die "Grundgebühr" plus gleichzeitig laufende Instanzen.

    Der "Longhorn-Server" wiederum geht über diese magische vier Instanzen hinaus.

    Die Datacenter Edition kann sogar einen unbegrenzeten Einsatz gleichzeitig laufender Betriebssystem-Instanzen auf einem virtualisierten System erlauben. Und das alles bei nur einer "gekauften" Lizenz für einen physischen Server.

    Hat man für mehrere Server eine Lizenz, so kann man ohne Probleme und jederzeit den Server wechseln.

    Wer andere Server-Produkte nutzt, die nach Zahl der Prozessoren lizenziert werden, soll nur noch für die Zahl der in einem virtuellen System zur Verfügung stehenden Prozessoren zur Kasse gebeten werden.

    Ebenfalls neu:

    Das Virtual Hard Disk Format (VHD), ein einheitliches Dateiformat für virtuelle Systeme, man höre und staune: lizenzfrei, laut Microsoft

    Quelle: http://www.golem.de

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 11. Oktober 2005 um 12:49
    • #2

    "Das Virtual Hard Disk Format (VHD), ein einheitliches Dateiformat für virtuelle Systeme, man höre und staune: lizenzfrei, laut Microsoft"

    Nur so setzt sich ein Standard durch... Ist für MS wirtschaftlicher als wenn die sich nachher gezwungen sehen irgend einen anderen Standard bei sich implementerien zu müssen um im Rennen zu bleiben.

    Grüße
    Funkenuzupfer.

    P.S.: Wenn ich nun auf einem 1-Prozessorsystem 2 Virtuelle Maschinen laufen habe, eine davon mit Linux, die andere mit Windows, kostet mich die Lizenz nach den neuen Regeln nur noch die hälfte? Immerhin steht der Windows-VM nur ein halber Prozessor zur Verfügung... :wink: :lol:

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Oktober 2005 um 12:55
    • #3

    Das kannst du den Billy Boy mal fragen.

    Er tourt durch die USA und besucht Universitäten. Natürlich singt er Loblieder, wenn er die richtigen Unis ansteuert. Er soll über den Umstieg von Win2000 zu XP, vielleicht auch über Vista plaudern.

    Ausgerechnen in Michigan arbeitet man aber mit LINUX, und da hat er sich aber auch angemeldet. RED HAT, SUSE, UMCE LINUX...und da redet er dann über TCP/IP und so...

    Da könnte man ihn persönlich fragen...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21