1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

PatchDay - Oracle ruft Admins zu schnellem Handeln

  • Anonymous
  • 19. Oktober 2005 um 09:48
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Oktober 2005 um 09:48
    • #1

    Die Datenbank-Profis von Oracle erinnern höflich an ihren Oktober-Patchday!

    Zahlreiche Sicherheitslücken in vielen Produkten sollten dringend gepatcht werden.

    Ansonsten droht das Einschmuggeln und Ausführen von Code, SQL-Injections, Cross-Site-Scripting oder gar das Umgehen von Sicherheitsmechanismen!!!

    Schwachstellen betreffen die Datenbank-Server, die Application-Server, die Collaboration-Suites, die E-Business-Suites und bloße Anwendungen wie den Enterprise-Manager bzw. PeopleSoft Enterprise, sowie JD-Edwards EnterpriseOne. Betroffen sind fast alle Plattformen und die unterschiedlichsten Versionen.

    Insgesamt fast 100 Schwachstellen, davon zahlreiche in der höchsten, der gefährlichsten Kategorie!

    Sämtliche Installationshinweise und Downloads der Patches listet eine Oracle-Meldung auf.

    Die Administratoren sollten die Patches laut Oracle zügig einspielen, da es sich bei einigen der geschlossenen Lücken laut Oracle um schwerwiegende Fehler handelt, die man keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen sollte.

    SAP hat ORACLE erst vor wenigen Tagen überholt, hoffentlich konzentriert man sich bei Oracle auf das Wesentliche! An der Börse waren deutliche Kursverluste zu verzeichnen. 11 Prozentpunkte verlor man, zählt aber nach wie vor zu den sicheren Software-Giganten...das bekannteste der Firma ist aber der Oracle-Database-Server...

    Quelle: http://www.oracle.com/technology/dep…cpuoct2005.html

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Januar 2006 um 17:22
    • #2

    [Blockierte Grafik: http://www.oracle.com/admin/images/otn/otn_logo_small.gif]

    Oracle stopft 103 Löcher

    Datenbankhersteller Oracle hat an seinem jüngsten Quartals-Patchday, 17.01.2006, 103 Schwachstellen geflickt.


    Das "Critical Patch Update" von diesem Januar enthält besagte 103 Flicken für 103 Schwachstellen der eigenen Software: 37 Lücken im Datenbankserver, 17 im Anwendungsserver, 20 in der Collaboration-Suite und 27 in der E-Business-Suite inklusive Anwendungen. Allein der Enterprise-Server muss nicht geflickt werden. Je ein Patch gibt es für Peoplesoft Enterprise und JD Edwards Enterprise-One. Die Fehler werden in "Security Risk Matrixes" genannten Listen dargestellt. Oracle empfiehlt, die Updates einzuspielen, da die Bugs unter anderem über das Web für Attacken genutzt werden könnten.

    Weitere Patches folgen:

    Critical Patch Updates

    Starting 2005, Critical Patch Updates are the primary means of releasing security fixes for Oracle products. They are released on the Tuesday closest to the 15th day of January, April, July and October. The next four dates are:

    18 April 2006
    18 July 2006
    17 October 2006
    16 January 2007

    Patches downloaden: http://www.oracle.com/technology/deploy/security/alerts.htm


    Quellen: wwwcomputerpartnder.de und http://www.oracle.com

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21