1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

AVM fritz!box fon Leitungsauswahl Festnetz?

  • Funkenzupfer
  • 21. Oktober 2005 um 09:35
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 21. Oktober 2005 um 09:35
    • #1

    Hallo Leute,

    wie bekomme ich die Fritz!Box Fon Wlan mit firmware 08.03.67 dazu, ein abgehendes Gespräch gezielt über die Festnetzleitung statt über Internetnummern zu führen? Für die Internetrufnummern gibt es Auswahl-Codes (z.B. *121# bis *125# bei 5 Internetrufnummern). Aber wie lautet der Auswahlcode für die Festnetzleitung? Stehe auf dem Schlauch, brauche das aber ganz dringend, weil ich grade sehe, daß das Fax, welches ich vor 2 Stunden abgeschickt zu haben glaubte immernoch mit Errorcodes die auf Verbindungsfehler hinweisen im Gerätespeicher des Faxapparates hängt. Ein Blick unter die Haube der "Telefonanlage" = Fritz-Box Fon Wlan, also in deren Anruflisten, zeigte, daß dieses völlig bescheuerte Teil ständig über eine Internetleitung rauswählt... Das KANN ja nicht gehen, aber mit welchem Code mache ich dem Teil klar, das *dieses* Gespäch jetzt bitteschön über Festnetz geführt werden soll? Bei Servicenummern wie 01805 macht die Fritz-Box das ja automatisch, aber wie geht's manuell??

    Und ausgerechnet jetzt ist die AVM Homepage ist nicht erreichbar... :(


    Danke für eure Tips

    Grüße
    FUnkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Ecky
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.085
    Beiträge
    364
    • 21. Oktober 2005 um 10:51
    • #2

    hallo Funkenzupfer,

    ne temporäre Lösung wäre,

    daß Du für die Vorwahl der Zielrufnummer ne

    Wahlregel erstellst (fürs Festnetz)

    Wie poste ich falsch?
    Nachdem ich die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
    erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen
    Foren, unter deren kreativen Titeln sich jeder User
    etwas anderes vorstellen kann.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 21. Oktober 2005 um 11:26
    • #3

    Hallo Ecky,

    danke, das ist eine gute Idee, das probiere ich mal aus. Für das eine Fax geht das bestimmt. Ich freu' mich aber schon ganz doll auf die nächsten 20 Faxe die ich verschicken möchte ;)

    Kann ich nicht auch über die "Preselection-Nummer" der T-Com rauswählen? für 010xxx gibts ja schon eine Wählregel die aufs Festnetz umschaltet, ich weiß blos nicht ob die Telekom das mitmacht, bzw. ob die das dann anders berechnen als wenn man die nicht die 01033 davorwählt...

    Grüße
    Funkenzupfer.


    P.S.: Grade mußte ich feststellen, daß der T-DSL-Splitter nicht in der Lage ist, eine Standard- AWADo der T-Com mit genügend Strom zu versorgen um zu funktionieren... Die wollte ich rasch dazwischenhängen um das Fax *vor* der dämlichen Fritzbox anschließen zu können. Alles Mist.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Ecky
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.085
    Beiträge
    364
    • 21. Oktober 2005 um 11:30
    • #4
    Zitat

    für das eine Fax geht das bestimmt. Ich freu' mich aber schon ganz doll auf die nächsten 20 Faxe .....

    Deswegen sagte ich ja temporär


    Was hast Du am Splitter alles dranhängen?

    Nur die Fritzbox? (Du meinst die 7050, oder?)

    Oder auch noch ein NTBA und ne Telefonanlage?

    Wie poste ich falsch?
    Nachdem ich die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
    erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen
    Foren, unter deren kreativen Titeln sich jeder User
    etwas anderes vorstellen kann.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 21. Oktober 2005 um 11:43
    • #5

    da hängt bisher nur die Fritzbox dran, und das ist die Fritz-Box Fon Wlan, die erste die es gab (AVM 2046, Art. 2000-1665). Deswegen wundere ich mich daß der DSL-Spliter nicht genügend Saft hergibt, überlastet ist der damit nicht. Und: Splitter raus und schon läuft die 2er AWADo direkt an der Amtsleitung... Können die Telekomiker wirklich ihre eigenen Geräte nicht aufeinander abstimmen??? Ich schau mal, ich habe noch einen 4-fach Umschalter von einem Drittanbieter, der sich nicht so exakt an die Post-Vorschriften gehalten hat...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 21. Oktober 2005 um 12:14
    • #6

    ...so, das war jetzt aber auf die harte Tour. Multischalter von Noname-Drittanbieter schaltet jetzt hinter DSL-Splitter zwischen Fritz-Box und Fax automatisch hin und her (natürlich nur das T-Net, nicht das DSL ;) ), damit geht es. Zusätzlicher Vorteil: Man kann nun sogar während dem Fax-Versand über *beide* Fritz-Telefone VoIP-telefonieren, bisher war immer eines belegt. Nachteil: Die Faxe erscheinen nicht mehr auf der Verbindungsübersicht der Fritz-box, doch damit kann man leben, das Fax führt schließlich seine eigene Liste :)

    Aber eine Lösung für die manuelle Festnetzauswahl per Tastencode über die Fritzbox will ich trotzdem noch, da bekommen die bei AVM, deren Webseite inzwischen auch wieder Online ist gleich mal eine Mail und sollen sich ein bisserl anstrengen... Das Problem gibt es schließlich erst seit dem letzten Firmware-Update.

    Danke für alle guten Ratschläge!

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 21. Oktober 2005 um 13:05
    • #7

    :evil::evil::evil: Hätte ich mir alles sparen können... Eine Stunde gerackert für vergeblich. Komm mir besser jetzt keiner in die Quere... ;)

    Zitat von AVM

    Frage:

    Telefongespräche werden automatisch immer über das Internet (VoIP) aufgebaut. Wie kann ich dennoch bei Bedarf Telefongespräche über das Festnetz aubauen?


    Antwort:

    Telefonverbindungen werden automatisch über das Internet aufgebaut, wenn Sie der Nebenstelle der FRITZ!Box, an der das Telefon angeschlossen ist, eine Internetrufnummer als abgehende Rufnummer zugewiesen haben.
    Dennoch können Sie bei Bedarf ganz einfach eine Verbindung über das Festnetz aufbauen. Ab Firmwareversion xx.03.67 von FRITZ!Box geben Sie dazu vor der Rufnummer einfach *111# ein, z.B. *111#1234567. Die aktuelle Firmwareversion erhalten Sie in unserem

    Alles anzeigen


    ...Warum mußten die grade vorhin ihre Seite offline haben? Da steht das alles :evil::evil::evil:

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Ecky
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.085
    Beiträge
    364
    • 21. Oktober 2005 um 13:36
    • #8

    @ Funkenzupfer

    So, also Problem gelöst?

    Dann schließen

    und meinen Beitrag löschen

    tschau

    Wie poste ich falsch?
    Nachdem ich die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
    erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen
    Foren, unter deren kreativen Titeln sich jeder User
    etwas anderes vorstellen kann.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22