1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

CeBIT 2006 - Ohne Sony!

  • Anonymous
  • 23. Oktober 2005 um 13:50
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Oktober 2005 um 13:50
    • #1

    Sony kommt 2006 nicht zur CeBIT vom 09. bis 15. März in Hannover

    Tagesschau.de und die Basler Zeitung schreiben heute, dass der Elektronikkonzern Sony nicht an der Computermesse Cebit im Frühjahr 2006 in Hannover teilnehmen wird.

    «Die Cebit ist nicht mehr die richtige Plattform für uns», zitierte die «Welt am Sonntag» Sony-Deutschland-Chef Manfred Gerdes.

    Für alle Hersteller von Unterhaltungselektronik sei die Messe nur noch bedingt interessant, sagte Gerdes. Er schränkte allerdings weiter ein, dass die Entscheidung vorerst nur für das kommende Jahr gelte. Zur Begründung sagte Gerdes der Zeitung, ein Messeauftritt sei vor allem wegen der kürzeren Produkt-Lebenszyklen nicht mehr zeitgemäß. Ginge es nach Neuvorstellungen, müsse man in der Informationstechnologie alle drei Monate und in der Unterhaltungselektronik alle sechs Monate eine Messe machen. Allerdings wäre SONY das erste Mal nicht dabei! Beim Cebit-Veranstalter Deutsche Messe AG war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen.

    Das Blatt berichtete zudem ohne Nennung von Quellen, dass Sony Deutschland vor Sparmaßnahmen und einem Stellenabbau stehe. Beim Reisebudget der Mitarbeiter müsse man im laufenden Jahr ein Viertel einspaen. Weiterführende Maßnahmen und der Umfang des Stellenabbaus sollten noch im Oktober bekannt gegeben werden, schrieb das Blatt weiter. Über einen möglichen Umzug von Köln nach Berlin sei ebenfalls noch nicht entschieden.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. November 2005 um 16:42
    • #2

    [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/images/topics/news.gif] CeBIT - Wer wird kommen?


    Sony sagte ab.

    E-Plus will nicht...

    Philips "trotzt" noch immer...

    Wohin führt der Weg?

    Der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter E-Plus streicht die CeBIT bis auf Weiteres aus seinem Kalender. Damit dünnt sich die Zahl der Aussteller weiter aus. Erst kürzlich hatte der japanische Elektronikriese Sony abgesagt.

    Auch der Philips-Konzern, der in diesem Jahr der IFA den Vorzug gab, wird der Messe im März 2006 erneut fernbleiben.

    Thorsten Dirks, Geschäftsführer Innovation, IT and Operations bei E-Plus, begründet diesen plötzlichen Rückzug von der weltgrößten Computermesse mit dem Wandel des Unternehmens vom Technik- zum Kommunikations- und Servicedienstleister.

    "Die Zeiten, in denen unser Geschäft maßgeblich durch neue Technologien getrieben wurde, sind längst vorbei", sagt Dirks.

    98 Prozent des Gesamtumsatzes von E-Plus ist das Telefon samt den SMS. "Es geht heute um innovative Geschäftsmodelle und nicht mehr um die neuesten technischen Funktionen." Die CeBIT als technische Leitmesse habe daher für E-Plus keine Relevanz mehr.

    Sparmaßnahmen bei E.Plus? "Wir werden die Mittel einsetzen, um den Kunden direkt anzusprechen. Wir eröffnen derzeit im Schnitt zwei neue E-Plus-Shops pro Woche", so Dirks. Außerdem sollen mittelfristig "einige hundert" Outlets für die neue Flatratemarke Base eröffnet werden. Das Geld soll für die Werbung ausgegeben werden, eine siebenstellige Summe soll die CeBIT bislang aus Sicht von E-Plus verschlungen haben.

    Quelle: Horizont

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Februar 2006 um 11:58
    • #3

    CeBit - Mehr Absagen als Neuheiten

    Nach den Größen Philips, Sony, E-PLUS, Hewlett Packard und Co. hat nun auch PALM ( http://www.palm.com/de ) einen diesjährigen CeBit-Stand ausgeschlossen.

    PALM wählt bei der Absage eine Zwitterlösung, man präsentiert sich nicht in den Messehallen, jedoch gibt man der Presse laut http://www.heise.de außerhalb des Messegeländes die Möglichkeit, sich über Produktneuerungen zu informieren...

    Wirbt deshalb Computerbild? Befürchtet man gar einen Einbruch an Besuchern?

    Vorteil: Es wäre nicht mehr ganz so eng im Innern der Hallen... :lol:

  • warakurna
    hilft gerne
    Punkte
    1.235
    Beiträge
    204
    • 27. Februar 2006 um 13:04
    • #4

    Wer sich auf dem Messegelände in Hannover etwas auskennt und die letzten Jahre immer da war, der weiß genau, daß einige Hallen in der Mitte abgesperrt waren, weil man sie nicht voll bekommen hat.
    Einige Hallen, die vor gar nicht allzu langer Zeit neu gebaut worden sind, wurden auch nicht sehr intensiv genutzt.

    @kaiser:
    Auch in den letzten jahren hatte man doch sehr viel Platz in den Hallen, wenn man den Massenandrang von 2001 und 2002 zum Vergleich nimmt! Na, da wird's bestimmt bei der Messe AG krieseln...

    Die Realität sieht wie immer beliebig komplizierter aus!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Februar 2006 um 14:07
    • #5

    Ja ja, die Messen und ihre Standorte...

    Bei uns in Stuttgart bauen die seit Jahren das neue Messegelände. Doch wozu? Jedes Bundesland hat mindestens eine Messestadt, eher fünf...

    Wo einst das Filderkraut biologisch angebaut wurde, zwischen Autobahn A8 und Flughafen, wird nun die Messe gebaut.

    Vorteil: Der Airbus kann Messebesucher direkt nach rechts aus dem Flieger werfen und normale Touris nach links. Lkw können dann sechsspurig in das Messegelände einfahren und in einer der üppig dimensionierten Hallen direkt ausladen. Super.

    Doch bei den Eintrittspreisen bleiben immer mehr Besucher fern. Und die Messen sind auch alles andere als berauschend. Die interessanten sind überfüllt...also drei Mal im Jahr...

    Deutschland hat kein Geld, aber Messehallen gibt es wie Sand am Meer. Dafür schließen dann städtische Bäder, da der Unterhalt zu teuer ist...

    Und die Hersteller haben auch immer weniger Geld für teure Messestände. Aber gebaut wird...

    Früher besuchte man eine Messe mit dem Pkw, sonst war man nicht in der Lage, die Präsente zu befördern. Heute kostet alleine die Parkgebühr 10 Euro und mehr, man bekommt mit Müh und Not Prospekte oder ein Glas Sekt zum Selbstkostenpreis von 6 Euro...

    Dafür tanzen dann halbnackte Frauen zu Produkten, die man nicht benötigt und die auch ewig Prototyp bleiben, egal ob PC, Pkw oder Brotbackautomat mit Krustensensortechnik und Chiptuning...

    Die CeBit -Leute scheinen ja nun die Computer-Bild-Gurus überzeugt zu haben, dass man gemeinsam wieder das Volk anturnt...

    Es gibt viele schöne Städte in Deutschland, aber Satdt besuche ich niemals wegen einer Messe und schon agr nicht gegen ein Entgelt, dann bummle ich liebe durch die City und verspeise die kulinarischen Köstlichkeiten der Bundesländer...also Döner...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21