[Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/images/topics/news.gif]Motorola und Intel setzen auf mobiles WiMAX
Zusammenarbeit bei IEEE 802.16e angekündigt
Motorola und Intel wollen wie andere namhafte Firmen bei WiMAX und insbesondere dessen mobiler Variante IEEE 802.16e zusammenarbeiten. Die beiden Unternehmen planen, dem WiMAX-Forum gemeinsam entsprechende Spezifikationen vorzulegen.
Ferner planen Motorola und Intel gemeinsame Interoperabilitäts-Tests, bei denen das Zusammenspiel der Motorola Produkte mit Intel-Chips getestet wird. Beide setzen dabei auf den 802.16e als Standard für feste wie auch sogenannte nomadische Anwendungen.
Anders als WiMAX nach 802.16a soll der Standard 802.16e auch eine mobile Nutzung der Funktechnik erlauben, die im Vergleich zu WLAN deutlich höhere Reichweiten bietet und so ganze Stadtteile versorgen soll. Die bisherigen Umsetzungen setzen auf stationäre Installationen, um vor allem die letzte Meile zu überbrücken und eine Breitbandversorgung zu schaffen, wo dies über feste Leitungen derzeit nicht oder nicht wirtschaftlich möglich.
Siemens und Nokia sind ebenso auf diesem Standard, Siemens liefert bereits eine Anlage nach Russland.
Quelle: http://www.golem.de