1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Tipps und Tricks

Installieren von Schriftarten in Windows XP

  • Funkenzupfer
  • 3. November 2005 um 02:53
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 3. November 2005 um 02:53
    • #1

    Für erfahrenere Computernutzer ist das hier natürlich längst kalter Kaffee, aber jeder hat schließlich irgendwann einmal angefangen. Deshalb für unsere "Frischlinge" ;) eine hoffentlich verständliche Anleitung:

    Installieren einer Schriftart in Windows XP

    Zuerst in der Systemsteuerung die Schriftarten öffnen (Startmenü-->Systemsteuerung-->Darstellung und Designs-->"Siehe auch:" Schriftarten)

    Dort dann im Menü Datei "Schriftarten installieren" auswählen.

    Aus Laufwerke und Ordnerliste den Speicherort der neuen Schriftart auswählen. Das kann eine Schriftarten-CD sein, auch von einem anderen PC im Netzwerk (LAN) kann eine Datei bezogen werden, oder aber man hat eine einzelne Schriftart aus dem Internet z.B. auf den Desktop oder in ein anderes Verzeichnis heruntergeladen. Vor allem Designer bieten ihre Kreationen im Internet gegen ein Entgelt zum Kauf an, zudem gibt es Sammlungen lizenzfreier Schriften, welche kostenlos zur Verfügung stehen, manchmal nur für den Privatgebrauch. Letztere sind jedoch oft - aber nicht immer - von minderer Qualität oder mit Fehlern behaftet. Bitte bei der Beschaffung und Weitergabe auf die geltenden Urheberrechte achten.

    Truetype-Schriftartendateien für Windows sind an ihrer Endung .ttf zu erkennen, außerdem werden sie mit dem Icon "TT" oder "O" angezeigt. (Windows beherrscht außerdem noch einige andere Schriftartendateiformate: .pfm für PostScript Type1-Schriften, .otf für OpenType-Schriften. Außerdem kennt es verschiedene nicht druckbare Rasterschriftarten.)

    Nachdem man den richtigen Ordner ausgewählt hat durchsucht Windows diesen nach Schriftarten und erstellt eine Übersicht aller gefundenen, d.h. in diesem Ordner enthaltenen Schriften. Achtung: Auf langsameren Rechnern und bei großen Verzeichnissen kann das Erstellen dieser Liste bis zu einigen Minuten dauern. Der Fortschritt wird in Prozent angezeigt.

    Das Kontrollfeld Schriftarten in den Ordner "Fonts" kopieren sollte angehakt sein, damit die Schriftarten nachher nicht überall auf dem Rechner herumfliegen...

    Mit der Maus kann man aus der Schriftartenliste die gewünschten Schriften auswählen. Durch Drücken der Ctrl (bzw. Strg)-Taste oder der Umschalttaste können mehere Schriftarten zur Installation ausgewählt werden, alternativ kann man den Knopf "Alles markieren" drücken.

    Abschließend noch auf "OK" klicken, damit werden die Schriftarten installiert und sind ab sofort in allen Windowsanwendungen verfügbar.

    Eine Bemerkung zum Schluß: Die Verwaltung der Schriftarten verlangt beträchtliche Systemressourcen, die für andere Zwecke dann nicht zur Verfügung stehen. Es ist deshlb eine gute Idee, nur die Schriften installiert zu haben, die man auch regelmäßig verwendet. Alle anderen (außer den Systemschriftarten, dazu gehören Arial, TimesNewRoman, System und die meisten Rasterschriften) können aus dem Schriftartenordner nach Gebrauch wieder gelöscht werden. Sofern man die zu löschenden Schriften später erneut verwenden möchte, sollte man eine Kopie der entsprechenden Dateien an einem anderen Ort aufbewahren, um sie bei Bedarf wieder nach diesem Rezept installieren zu können. Details zum Entfernen von Schriftarten unter Windows haben wir hier erläutert: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/system-a…-entfernen.html


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 3. November 2005 um 14:05
    • #2

    Noch ein Tipp: Hochwertige Schriftartendateien liegen meistens in wenigstens vier verschiedenen Schriftschnitten vor:
    "normal", "fett", "kursiv", "fett+kursiv" bzw. "regular", "bold", "italic", "bold+italic"
    Oft finden sich weitere wie z.B. black, ultra-black, left-italic...

    Windows verwendet die definitionen aus den vier grundlegenden Schriftschnitten sofern alle vier Varianten installiert sind. Wird nur der normale Schriftschnitt installiert, errechnet Windows die übrigen Schnitte, was zu erheblich schlechteren Resultaten führt. Denn ein echter Kursivzeichensatz einer Schriftart hat fast nichts mit der "verschieften" Normalschrift gemeinsam, die Windows liefert. Hier einmal am Beispiel der bekannten TimesNewRoman. Beachtet einmal die völlig unterschiedlichen Formen der Buchstaben, am auffälligsten beim "a":

    Zuerst die von Windows "verschiefte" Form, wenn nur eine einzige ttf-Datei der Schriftart vorliegt:

    Und hier nun der Vergleich, wie es richtig aussehen muß, wenn die entsprechenden Schriftschnitte und Kursiven von Times im System vorhanden sind:

    Das sieht doch schon gleich ganz anders aus. Wer also ernsthaft etws mit Schrift gestalten möchte, sollte sich auch über diesen Punkt einmal kundig machen.
    Weitergehende Informationen zum Thema Schriftarten gibt u.a. es bei: TypeForum, einem deutschspachigen Portal für Schriftfreunde und -gestalter.

    Insbesondere die sehr detaillierten Beschreibungen in den Unterabteilungen sowie das "Typo-Lexikon" sind eine besondere Empfehlung wert.

    Wer noch die passende Schriftart sucht, kann sie über eine integrierte Schriftartensuche mit Vorschau finden. Sowohl kostenpflichtige als auch kostenfreie Angebote werden gelistet.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 15. November 2005 um 01:07
    • #3

    Wer eine bestimmte Schriftart sucht, diese aber nicht namentlich kennt, kann bei WhatTheFont ein Bild davon zur automatischen Analyse hochladen. Das kann z.B. ein eingescanntes Muster sein, oder ein Ausschnitt aus einem Screenshot. Die treffendsten Vergleichsschriftarten werden angezeigt und natürlich auch zum Kauf angeboten. Wird man nicht fündig, kann auch der Rat eines Schriftexperten im angeschlossenen Forum eingeholt werden. Amtssprache ist dort allerdings English.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 8. Dezember 2005 um 22:59
    • #4

    Nachtrag:

    "Exotenschriftarten" als TTF findet man zumeist kostenfrei bei
    Unicode fonts for Windows computers - Page 1

    Wo man für bestimmte exotische Zeichen die korrekte Unicde-Ziffernfolge findet, haben wir hier beschrieben: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/tipps-tr…ichen-welt.html

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 26. Juni 2007 um 16:46
    • #5

    Update:

    Nachdem wir schon einige Quellen für kostenlos verfügbare und unter einer freien Lizenz stehende Schriftenpakete genannt hatten (Schriftarten Satt), hier noch ein weiterer Link zu interessanten TTF-Downloads:
    Creamundo free fonts, free typography

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21