[Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/images/topics/news.gif] PISA - Deutschlands Schulen und der PC
Pisa - Man kann es nicht mehr hören, dennoch diese NEWS:
Die Bildungsoffensive 2006, ein Zusammenschluss mehrerer Unternehmen, sponsort deswegen die Bildung allgemein. So wird es mit dem "EduBook" ein Notebook für unter 1000 Euro geben, das auf Schüler zugeschnitten sein soll, ein stolzer Preis!
Deutschland ist unter allen OECD- Staaten das Land, in dem der Computer am seltensten als regelmäßiges Lernwerkzeug eingesetzt wird. Das ergab die Auswertung der aktuellen PISA-Studie, die von der Bildungsoffensive 2006 am kommenden Montag in Berlin vorgestellt werden wird.
39 Prozent der Schüler aller OECD-Staaten haben Schnitt Computerunterricht. In Deutschland sind es nur die Hälfte: Über 20 Prozent der deutschen 15jährigen haben sogar erhebliche Defizite im Umgang mit neuen Medien, nicht nur mit der Rechtschreibung :wink:
Auffallend ist auch der Unterschied zwischen den Bundesländern. Nur 13 Prozent der Schüler in Thüringen arbeiten mehrmals wöchentlich am Rechner, in Brandenburg und Bayern ist es schon jeder dritte.
Die Bildungsoffensive reagiert darauf mit diesem Sponsoring für Bildung. Ab kommendem Montag gibt es beispielsweise das Edubook für 998 Euro; ein Business-Notebook mit WLAN, Microsoft Office und zahlreichen Lernprogrammen. "Mit dem Edubook wollen wir auch Kindern aus sozial schwächeren Familien einen Zugang zum Computerwissen eröffnen", so Uwe Schöpe, Geschäftsführer des Weiterbildungsunternehmens Bonner Akademie und Initiator der Bildungsoffensive, zu der auch Microsoft, HP und Symantec gehören. Die Frage ist nur, wie soll der sozial Schwächere sich dieses Notebook leisten?
Hier ist das Bildungssystem als solches gefordert! Es muss kein WLAN-Notebook sein, der PIII ind en Schulen tut es allemal. Es geht um das Heranführen an dieses Medium, das Überwinden der Angst.
Und wenn es nach wie vor Kinder gibt, die keinen PC im Haushalt haben, so sollten die Lehrer sich einmal dazu bereit erklären an zwei Nachmittagen auf freiwilliger Basis eine Art PC-Stunde anzubieten für eben diese Personen. Die Schere klafft sonst immer weiter auseinander.
Ach ja, zum Glück sind wir aus Pisa-Sicht nicht überall Schlusslicht, beim Benzinpreis sind wir ganz weit oben...ach, das zählt gar nicht? Schade...
Quelle: http://www.testticker.de