1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

E-Mail: Schneller, sicherer, revolutionäres Firmware-Upgrade

  • Anonymous
  • 7. November 2005 um 08:35
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. November 2005 um 08:35
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/images/topics/news.gif] Bizanga Ltd. mit revolutionärem Firmware-Upgrade

    Neuestes Firmware-Upgrade von Bizanga stellt revolutionäre neue Technologie für Kunden bereit

    London, November 7 (ots/PRNewswire) - Bizanga, der Entwickler der schnellsten und komplettesten E-Mail-Sicherheitsanwendung, bietet ab sofort die neueste Version der OOS(R)-Firmware für die unter dem Namen Intelligent Message Processor (IMP(R)) angebotene roduktreihe der Carrier-Class-E-Mail-Anwendungen an.

    Auch mit dieser Version, die es ermöglicht, den Verkehr für einzelne Verbindungen aufgrund statistischer Charakteristiken des eingehenden Verkehrs zu steuern, öffnet Bizanga wieder neue, technologische Dimensionen.

    Die Business-Logik und die Integrationsfähigkeiten des Workflow-Policy-Prozessors wurden erneut deutlich verbessert, gleichzeitig die sogenannte Durchsatzleistung der Plattform erhöht.

    Spam, Viren und Phishing-Angriffe gehen verstärkt und zunehmend von fremdgesteuerten PCs aus, die nicht erwünschte und in vielen Fällen bösartige E-Mails ohne Wissen ihrer Eigentümer ins Internet verschicken, die Vorstufe des Zombie-PCs. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Bizanga hat nun ermittelt, dass ein flexibles, dynamisches Verbindungs-Bandbreitenmanagement die beste Waffe gegen derartige E-Mails ist.

    Drosseln der Spam-Quellen

    Die neue OOS(R)-Version korreliert Events für eingehende E-Mails und kann nach Erreichen von individuell für jeden E-Mail-Gateway definierbaren Schwellenwerten zahlreiche Aktionen ausführen. Zu diesen Aktionen gehören das temporäre oder auch permanente Versagen auf der SMTP-Ebene, einschliesslich konfigurierbarer Fehlermeldungen und Steuerung des Verkehrs (Traffic-Shaping ). Im Gegensatz zu anderen Filtertechnologien werden beim Herabsetzen der verfügbaren Bandbreite für Verbindungen von einem Gateway auf der Netzwerkebene keine falschen positiven Reaktionen generiert. Im Lauf der Zeit wird auch die Gesamtmenge der eingehenden Spam-E-Mails reduziert, da Spammer kein Interesse daran haben, CPU-Zyklen für langsame Verbindungen zu vergeuden.

    Einfachere Workflows

    Das Update der Business-Logik-Fähigkeiten des Workflow-Policy-Prozessors erlaubt ein noch einfacheres Mapping jeder Kunden-Policy-Anforderung. Wie bei früheren Versionen von OOS(R) versetzt der IMP(R)den Service-Provider in die Lage, den Workflow-Policy-Prozessor und seine verbesserte Logik auszunutzen, um bei noch kleinerer Grundfläche und mit unvergleichlicher Flexibilität differenzierte Services für Endbenutzer bereitzustellen.

    Branchenführende Integrationsfähigkeiten

    Mit der neuen Version wurden die branchenführenden Integrationsfähigkeiten des IMP(R) noch weiter ausgebaut, und es wird jetzt die umfangreichste Unterstützung für Schnittstellen zu Drittsystemen angeboten. Die direkt konfigurierbare Integration mit den am häufigsten genutzten kommerziellen Datenbanken (Oracle(TM), MySQL und alle ODBC-konformen Datenbanken), mit allen verfügbaren Versionen von Microsoft Exchange, mit allen standardkonformen LDAP-Verzeichnissystemen und allen für SOAP oder Web-Services aktivierten Informationsquellen wird unterstützt. Durch seinen Protokolleditor erlaubt IMP(R) schliesslich die Integration mit allen nicht standardmässigen Challenge-Response-Protokollen durch die Nutzung verlässlicher TCP-basierter Verbindungen.

    Über Bizanga:

    Bizanga Ltd ( http://www.bizanga.com ) hat die schnellste und vollständigste E-Mail-Sicherheits-Anwendung entwickelt.

    Der Intelligent Message Processor (IMP(R)) sichert E-Mail-Infrastrukturen gegen verschiedene Bedrohungen, einschliesslich Denial-of-Service- und Harvest-Angriffen, und ermöglicht die Filterung von Inhalten zwecks Einhaltung der jeweiligen Policy. Der IMP(R) beruht auf der branchenspezifischen SOA-Plattformarchitektur und unterstützt führende Technologien von Sophos, Kaspersky Labs, Trend Micro, Cloudmark und GoTo Software. Dank der offenen API wird ausserdem jede andere Anti-Spam- und Anti-Virus-Technologie unterstützt. Gleichzeitig bietet der IMP auch eine Verwaltungsplattform für die E-Mail-Abwicklung, die dazu in der Lage ist, den von Marketingpartnern ausgehenden Verkehr zu steuern, und komplette Statistiken und Berichte für das leitende Management bereitstellt. Der IMP wurde speziell für Service-Provider und globale Unternehmen konzipiert und wickelt den Verkehr für Millionen von Mailboxen in Europa und Asien ab. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte direkt an Service-Provider und bietet Herstellern von Anwendungssoftware, die am Ausbau ihrer E-Mail-Verarbeitungslösungen auf ein Anwendungsformat interessiert sind, seine Technologie auf OEM-Basis an. Bizanga ist ein Fördermitglied von MAAWG ( http://www.maawg.org ).


    Pressekontakt:
    Ansprechpartner: Presse: Mark Pinsent, E-Mail: pinsent@bizanga.com,
    Telefon: +44-7791-232-843

    Quelle: http://www.presseportal.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22